Sie sind nicht angemeldet.

A3-Schnuffi

Schüler

  • »A3-Schnuffi« ist männlich
  • »A3-Schnuffi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 14. November 2004

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. Dezember 2005, 15:58

Habe Mtec Superwhite Birnen Ausprobiert

Hallo Leute !

Leider wurde der Threat (wer ihn noch nicht Kennt) auf Motor Talk überhaupt nichts.
Da wurde hinterher nur rumgestritten. *schade* und angepöbelt.

Ich werd jetzt nochmal hier einen Threat reinstellen und versuchen es möglichst gut zu erklären.

Ich habe vor kurzen Birnen der Firma Mtec für meine Abblendlichter und Fernlichter bestellt. also H1 / H7 und w5w Standlichter
Um alles abzurunden hab ich mir die leider noch nicht legalen
Standlichtbirnen namens Eurolites dazugekauft.

Die Mtec Superwhite Birnen sind mit 55W mit einem E13 zeichen versehen.

DIe Eurolites sind leider nicht legal.
Angeblich weil sie noch nicht in Deutschland getestet wurden.
Ein Unangenehmer ablenkender Blendeffekt trifft nicht zu

Die Philips Blue Vision hatten nicht so den Tollen weiss blauen Effekt wie es auf der Verpackung beschrieben war.
Trozdem haben diese Birnen jetzt ca 1,5 Jarhe lang gehalten

Nachdem ich gelesen habe das die Mtec Birnen sehr weiss sein sollen habe ich mir gedacht Sie einfach mal auszuprobieren.

Als mein Paket dann eintraf hab ich die birnen gegen die Philips getauscht und alles ausprobiert.

Also die Mtec schlagen die Philips Blue Vision Ultra oder Plus um längen was das reine weisse Licht angeht.

Es sieht echt super aus. Kein Gelbstich mehr
Durch meine Faceliftscheinwerfer sieht es durch die Linse wirklich wie Xenon aus.

In der Ausleuchtung bin ich nach mehreren Tests auf den entschluss gekommen , das die Mtec Birnen etwas breiter leuchten.
in der Leuchtweite finde ich hat sich eigentlich zu den Philips blue Vision nichts getan.

Jetzt das Thema welches den Streit verursacht hat.

Die Ausleuchtung:

Dadurch das jetzt wirklich nur weisses licht durch die Sw fällt habt ihr eine komplett weisse Ausleuchtung.
Objekte weden also nicht mehr gelb ausgeleuchtet.
Ich glaube genau das ist für viele ungewohnt.
Vielleicht entsteht so das Gefühl das man weniger sieht.

Anhang:
Bei Regenwetter (nachts) ist es aber leider Fakt das mein Audi A3 8L
mit den H1 Abblendlichtern weder mit Philips noch mit Mtec eine für mich entspannende gute Ausleuchtung der Straße garantieren.
Viel zu stark reflektieren sich Ampeln , Rückleuchten/Scheinwerfer oder
Straßenlaternen auf der nassen Fahrbahn

Um dem Vorzubeugen schalte ich bei nasser Fahrbahn immer meine Nebelscheinwerfer an.

Ich habe mir die Philips Blue Vision damals gekauft weil das licht angeblich weisser sein sollte.
Naja der Effekt war eher mager, zwar besser als mit den Serienlampen
aber trozdem noch zu gelb

Wenn ich jetzt entscheiden könnte ob Philips Blue Vision Ultra / Plus oder Mtec Superwhite würde ich wieder die Mtec nehmen.

1)
Die Verarbeitung Ist Top und von der Philips kaum zu unterscheiden.
lediglich das Birnenglas ist dunkelblau

2)
Die Optik ist nun Perfekt und die Ausleuchtung ist fast gleich. (wie gesagt etwas breiter)

3)
Ich hoffe das die Lebensdauer genau so lang ist.

Hier noch ein Paar Fotos
Hoffe es klappt mit dem einfügen

Hier die Mtec bei Tag



Hier bei Nacht mit eingeschalteten Fernlichtern



Hier nur ein Standlichtvergleich
links Blue Vision rechts Eurolites




Hier nur die Abblendlichter

links Blue Vision Ultra rechts Mtec Superwhite


Hier mit eingeschalteten Fernlichtern
Linkts Blue Vision Ultra / Plus h1 / H7
Rechts Mtec Superwhite H1 / H7



Hier mal ein Wandvergleich nur Abblendlichter H1
hoffe man kann es lesen
Links diesmal MTEC
rechts BLUE VISION ULTRA



SO !

Wichtig Alle Bilder wurden gemacht als der Weissableich auf Automatik stand.

Finde ist mir ganz gut gelungen.

EDIT :

Leider werden keine Bilder angezeigt.
Warum verstehe ich jetzt nicht aber vielleicht kann eine höhere Macht dies ändern :D

Frohe Festtage

GRUSS

SCHNUFFI




[hr]
Edit: Die höhere Macht hat mal geschaut was geht :D
Vom Bild3 war der Link nicht ganz ok
Jetzt fahre ich einen.
Jeep Grand Cherokee WJ Fotos kommen noch

A3-Schnuffi

Schüler

  • »A3-Schnuffi« ist männlich
  • »A3-Schnuffi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 14. November 2004

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 25. Dezember 2005, 00:53

Ich danke dir Herr !! ;)

GRUSS

SCHNUFFI
Jetzt fahre ich einen.
Jeep Grand Cherokee WJ Fotos kommen noch

  • »Fabian2612« ist männlich

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 6. November 2005

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 25. Dezember 2005, 13:07

Nur mal so ne Anmerkung habe bereits in mehreren foren gelesen das die ausleuchtung auf der Strasse echt bescheiden ist.

Was ist dran ?
greetz Fabian
Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

A3-Schnuffi

Schüler

  • »A3-Schnuffi« ist männlich
  • »A3-Schnuffi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 14. November 2004

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 25. Dezember 2005, 21:32

Siehe Oben

GRUSS

SCHNUFFI
Jetzt fahre ich einen.
Jeep Grand Cherokee WJ Fotos kommen noch

somepeer

unregistriert

5

Montag, 26. Dezember 2005, 13:11

Sehr schöner Bericht Schnuffi!
Wo kann man die Dinger denn bekommen? Gibst die im normalen Handel?
Brauch noch was angemessenes um standlicht und NSW an Xenon anzupassen...


MfG

  • »Fabian2612« ist männlich

Beiträge: 724

Registrierungsdatum: 6. November 2005

  • Nachricht senden

6

Montag, 26. Dezember 2005, 14:40

http://xenonwhite.de/assets/s2dmain.html…/xenonwhite.de/

Sonderpreis wären dann 16,00 + 4,20 Versand !!!

Hat schon ein anderes Forum ausgehandelt. :-)

Ich denke aber da sollte noch mehr als nur 1,- EUR drin sein.


SAMMELBESTELLUNG!!!!!!!!!
greetz Fabian
Sportback 2,0 TDI , Lavagrau BJ 11/05

  • »RedDevil3,2Q« ist männlich

Beiträge: 158

Registrierungsdatum: 7. Dezember 2005

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 24. Januar 2006, 13:50

MTEC Superwhite eingebaut

Da nach dem Servercrash meine Favoriten weg sind finde ich das eigentlich Thema nicht mehr wieder also stelle ich das hier ein.

Nachdem ich mir die H7 von MTEC Superwhite bestellt hatte musste ich feststellen, dass ich eben ich eben doch noch nicht so lange unter den A3 8P Drivern bin.
Dank meine Ausstattung und dem mangelndem Fachwissen, habe ich die Leuchten glich wieder eingepackt und zu und mir dann auch die richtigen (H11) bei MTEC bestellt.

Der Einbau war kein Problem (5 min.) und ich muss sagen sie sehen wirklich klasse aus.

[URL=http://galerie.homepageparadies.com/index.php?acc=7342&album=2769&id=10&pic=139540&gal=9196&galn=RedDevil3,2Q&page=1]SERIEN NSW[/URL]

[URL=http://galerie.homepageparadies.com/index.php?acc=7342&album=2769&id=10&pic=139537&gal=9196&galn=RedDevil3,2Q&page=1]MTEC SUPERWHITE[/URL]
schaut selbst, Schnuffi hat völlig recht!


*EDIT by matbold*: Hab die Links mal neu gemacht - nu gehts auch ;)
:: V6 - aus Freude am Tanken ::

Race-Hugo

Meister

  • »Race-Hugo« ist männlich

Beiträge: 1 853

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2004

Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke

Postleitzahl: 38685

Wohnort: Wolfshagen im Harz

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

8

Samstag, 3. Februar 2007, 16:43

Xenon Mega White

Heute im Marktkauf gesehen:
XENON MEGA WHITE H7 (INTERTEC)
im Angebot für 9,90 Ö.
Das Ergebnis (siehe Bilder) hat mich positiv überrascht. :)

Recht = Original / links = MEGA WHITE
o--o


A3-Schnuffi

Schüler

  • »A3-Schnuffi« ist männlich
  • »A3-Schnuffi« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 100

Registrierungsdatum: 14. November 2004

  • Nachricht senden

9

Samstag, 3. Februar 2007, 23:16

HOI !

Mach mal ein paar Fotos bei Nacht .
Ausleuchtung auf der Straße und oder bei Regen sind bei Xenon look Birnen sehr wichtig weil die schönste Optik nix bringt wenn die Ausleuchtung bei Nacht sehr schlecht ist

Wie ist die Ausleuchtung im Gegensatz zur Serie oder 50 % Birnen ??
Gibts die Birnen auch in H1 ?


GRUSS

SCHNUFFEL
Jetzt fahre ich einen.
Jeep Grand Cherokee WJ Fotos kommen noch

Race-Hugo

Meister

  • »Race-Hugo« ist männlich

Beiträge: 1 853

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2004

Aktuelles Auto: Nissan Navara zuvor 3.2er Sportbacke

Postleitzahl: 38685

Wohnort: Wolfshagen im Harz

Danksagungen: 10 / 13

  • Nachricht senden

10

Samstag, 3. Februar 2007, 23:46

Also...
Ein Vergleich zu "+50% Leuchtmitteln" habe ich nicht.
Zu den Originalen geben die "MegaWhite" ein angenehmeres Licht und leuchten etwas besser aus.
Schilder, speziell die reflektierenden Bundesstrassen- und Autobahnschilder sind definitiv schon aus grösserer Entfenung sichtbar.
Auf der Landstrasse konnte ich keinen großen Unterschied feststellen.
Die +30% bringen die m.E. auf jeden Fall.
Bei dem Preis eigendlich erstaunlich, ich hätte es nicht für möglich gehalten.
Jetzt fragt es sich nur wie lange die Dinger halten.

Die gibt es in H1, H4 und H7.
Leider nicht in H11, für meine Nebelscheinwerfer.
o--o

Stefan

Experte für Ladungswechsel, technische Verbrennung und Fahrleistungssimulation

  • »Stefan« ist männlich

Beiträge: 1 129

Registrierungsdatum: 11. Februar 2006

Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG

Wohnort: Süddeutschland

Danksagungen: 167 / 3

  • Nachricht senden

11

Sunday, 4. February 2007, 16:01

@ A3 Schnuffi

Danke erstmal für Deinen guten Bericht mit Fotos, wirklich anschaulich.
Ich verstehe nicht, warum da in einem anderen Forum gepöbelt wird ...

Anmerkung : ich hatte in meinem früheren Golf VR6 mit Hartmann Tuning auch Osram Birnen ausprobiert und war sehr zufrieden. Als Brillenträger mit 15% Grundtönung der Gläser war ich nachts und ach bei Regen froh um die erhöhte Lichtaubeute.

Grüße, Stefan
Drehmoment satt, das Einzige was hilft !

FanbertA3

unregistriert

12

Sonntag, 4. Februar 2007, 16:03

Ja mich lachen die auch ganz gut an. Ich könnt aufgrund meiner leichten tönung der brille auch mehr licht abens gebrauchen