Sie sind nicht angemeldet.

designerno1

Anfänger

  • »designerno1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 23. August 2007

  • Nachricht senden

1

Saturday, 1. September 2007, 19:50

Hört sich das für euch normal an?

Hallo, ich habe mal wieder ein kleines Video gemacht von meinem Audi TT 3.2 Quattro DSG beim beschleunigen aus dem 3ten gang bei ca 20 bis ca 50 hört sich das ganze wie ein heulen an, siehe video.

Hört sich das für euch normal an oder ist da was defekt, bin gerade dabei eine mängelliste zu schreiben, denn mein händler bekommt das auto noch mal für ne woche zurück, um alles zu richten was nicht im ordnung war beim kauf vor 1 woche.

bis jetzt.
1. Bekanntes pfeiffen aus meinem ersten thread
2. klackern beim anfahren wenn gang schalten.
3. Türdichtungsgummi defekt
4.auto wurde als nichtraucherfahrzeug verkauft ist aber rauchen (ozonbehandlung bekomme)
5. Software updates prüfen.

hier gehts zum video:Video beschleunigung

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

2

Saturday, 1. September 2007, 19:54

Hallo,

normal is das mit Sicherheit nicht. Da Du DSG hast und ich HS, bin ich mir nicht sicher was es sein könnte, wäre was am DSG defekt.

Klingt aber irgendwie auch nach ner Undichtigkeit im System. Saugbrücke Schlauch etc....

Im Moment muß ich aber leider passen. Nur soviel...es ist NICHT normal
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

3

Saturday, 1. September 2007, 21:23

Also dein DSG ist nicht in Ordnung, so wie es sich anhört. Ich habe, warum auch immer, ein Neues bekommen und kann sagen, zu meinen ist es ein unterschied wie Tag und Nacht. Bei mir hört man gar nix, das geht völlig fliesend und ruhig und vor allen Ruck frei vonstatten. Lass dich da auf nix ein, dieses DSG ist nicht der Stand der Technik ;) :)
SQ5Plus 3,o TDI 8)


designerno1

Anfänger

  • »designerno1« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Registrierungsdatum: 23. August 2007

  • Nachricht senden

4

Monday, 3. September 2007, 23:24

TT Weg...

So heute war es soweit Termin beim 300km entfernten Händler und alle Probleme Nahegelegt.

Wie ich mir schon gedacht habe sind die Probleme nur schwer rauszufinden, und auch schwer zu beheben, und und und.

Mir ist der Hals geplatzt und nach dem ganzen hin und her hab ich das auto nun nach 10tagen zurück gegeben, und bekomme meinen Kaufpreis wieder.

jetzt bin ich am überlegen ob ich mir das mit dem 3.2 quattro dsg noch mal antuen soll oder ob ich bissle mehr investieren soll und mir nen 2.0tfsi bj 11/2006 mit 21000km zu holen, da hab ich noch 1 jahr werksgarantie, und kann wegen jedem scheiß hin.

Habt ihr erfahrungen mit dem 2.0tfsi die ersten was gebaut worden sind, gibt es dort was zu beachten?


mfg

Jens

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

5

Tuesday, 4. September 2007, 07:33

Hier fahren einige den 2.0TFSI und sind meinem Wissen nach durchaus begeistert. Grobe Mängel sind mir nicht bekannt. Wenn dann waren es allgemein A3 betreffende Mängel.

Der Motor soll auch gut nach oben streuen von der Leistung
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

FanbertA3

unregistriert

6

Tuesday, 4. September 2007, 19:30

Und schei*e klingen :D

Selbst der S3 hat mir am samstag nur ein schmunzeln auf die lippen gezaubert

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

7

Tuesday, 4. September 2007, 21:56

Also vom Klang her würde ich auch nicht anderes als unseren & Zyl. nehmen wollen ;)
Die 4 Zyl. sind ja alle wie Nähmaschinen :D
SQ5Plus 3,o TDI 8)


andreas07

unregistriert

8

Wednesday, 5. September 2007, 01:53

Hm, schade, designer, dass du mit dem TT pech hattest! Ich fahre nun seit nem knappen monat nen A3 3.2 mit DSG, und wenns möglich wäre, ich würde 24 stunden im wagen sitzen und just for fun durch die gegend rauschen looooooool
Hatte offenbar glück - meiner ist baujahr 4.04, zustand nahezu wie neu, jedoch zum halben preis!
Ich kann dir nur sagen: gib deinem herzen einen ruck und such dir nen anderen gebrauchten 3.2-er, vielleicht ein späteres modell als jahr 04, u.a. weil audi dazugelernt hat und offenbar bei den späteren modellen vor allen dingen auch qualitativ bessere steuerketten ab werk einsetzt (wobei ich jetzt diesbezüglich bei meinem keinerlei probleme erkennen kann). Viel glück...! 8-)

Gruss
Andreas

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

9

Wednesday, 5. September 2007, 07:13

Nein Andreas, Du hattest nicht Glück. Das ist (und sollte ja auch) der Nermalfall. Aber es gibt eben auch Autos aus der Produktion, da klebt die Sch****e dran - das ist dann eben Pech und man kann nur hoffen, das der Hersteller (das Problem hat ja nicht nur Audi) das schnell und unbürokratisch wieder in Ordnung bringen kann.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 5. September 2007, 10:43

Ja, das ein Auto funktioniert und KEINE Mängel hat, sollte schon der NORMALFALL sein. Gut, ist kann natürlich immer mal was kaputt gehen und Montagsautos soll es auch hin und wieder geben, aber in der Regel sollte außer Verschleiß nicht soo viel anfallen, egal bei welchen Wagen.
Ich fahre Privat jetzt den Zweiten Audi, den Ersten A4 1,9 TDI 7 Jahre, fast Fehlerfrei, jetzt den A3 3,2 Q. Ach ja seit kurzen noch das 80'er Cabrio :D.
Bin mit allen sehr Zufrieden, mit Audi sowieso :)
Aber geben wird es immer was, damit muss man überall mit rechnen
SQ5Plus 3,o TDI 8)