Sie sind nicht angemeldet.

mike200

Anfänger

  • »mike200« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 22. Mai 2012

Aktuelles Auto: A3

Postleitzahl: 56567

Danksagungen: 1 / 3

  • Nachricht senden

61

Freitag, 6. Juli 2012, 20:41

Die Stahlflex Leitungen wollte ich eh einbauen lassen.
Da hatte ich den Typen von Fischer gefragt bzw am Tel im das auch erklärt und er meinte er schaut es sich direkt an.
Ich hätte mich besser ausdrücken sollen, die Kats sind noch da gewesen... sorry ! (also nix dschinni und Bing, weg sind sie)
Die Kats sind leer gewesen. In einem hing noch ein stück Keramik und die eine Lampda hat was abbekommen.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

62

Freitag, 6. Juli 2012, 21:46

Und die Stahlflex ,gutes Gefühl ? . Hat es sich gelohnt ?

mike200

Anfänger

  • »mike200« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 34

Registrierungsdatum: 22. Mai 2012

Aktuelles Auto: A3

Postleitzahl: 56567

Danksagungen: 1 / 3

  • Nachricht senden

63

Samstag, 7. Juli 2012, 09:27

Oh jaa !!
Ich meine diese sind es gewesen
http://www.fischer-flex.de/stahlflex-bre…abe-detail.html


Den Unterschied hab ich aber erst nach ein paar Tagen wirklich bemerkt, weil noch neue Bremsen etc draufkamen.
Was man halt wirklich merkt, ist der kürzere Pedalweg beim Bremsen. Also man bremst irgendwie schneller, ka. wie man das nun nennt.
Es macht auf jeden Fall sehr viel Spaß. Nicht nur das beschleunigen, sondern auch das bremsen. GG
Was sich da jetzt im Grenzbereich ändert, dazu kann ich nichts sagen. Bin da kein Fachmann.
Mein Fazit: Ganz klar kaufen !

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (07.07.2012)