Sie sind nicht angemeldet.

erazorxp

Anfänger

  • »erazorxp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. September 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 quattro

Postleitzahl: 50226

  • Nachricht senden

1

Tuesday, 15. March 2011, 14:06

Einbauort Saugrohrdrucksensor

Hallo zusammen,

ich würde gerne den Saugrohrdrucksensor tauschen, kann mir jemand sagen wo ich den finde?

Vielen Dank :)
A3 3.2 Quattro Sportback DSG 11/08 Ibisweiß
Mods: NWT 2.x, DSG, BN-Pipes ab Kat, DomiBox, Pipercross Luftfilter, K&N 35mm Federn, Spurplatten 20mm VA, 30mm HA

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

2

Tuesday, 15. March 2011, 14:46

Du meinst wohl den Luftmassenmesser !? ?( Der sitzt direkt nach dem Luftfilterkasten.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

erazorxp

Anfänger

  • »erazorxp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. September 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 quattro

Postleitzahl: 50226

  • Nachricht senden

3

Tuesday, 15. March 2011, 15:16

nee nee, saugrohrdruck war schon richtig ;) ich kann den leider nicht erkennen, vermute aber, das es dieses "sternförmige" etwas auf der ansaugbrücke neben der drosselklappe ist!?
A3 3.2 Quattro Sportback DSG 11/08 Ibisweiß
Mods: NWT 2.x, DSG, BN-Pipes ab Kat, DomiBox, Pipercross Luftfilter, K&N 35mm Federn, Spurplatten 20mm VA, 30mm HA

erazorxp

Anfänger

  • »erazorxp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. September 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 quattro

Postleitzahl: 50226

  • Nachricht senden

4

Wednesday, 16. March 2011, 16:05

so, ich hab den neuen sensor jetzt vor mir liegen, kann mir aber beim besten willen nicht vorstellen, wo der hinsoll :(
wird manchmal auch als "Drucksensor Bremskraftverstärker" angegeben.

kann mir jemand helfen?

Hier mal ein Bild vom Sensor:

A3 3.2 Quattro Sportback DSG 11/08 Ibisweiß
Mods: NWT 2.x, DSG, BN-Pipes ab Kat, DomiBox, Pipercross Luftfilter, K&N 35mm Federn, Spurplatten 20mm VA, 30mm HA

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

5

Wednesday, 16. March 2011, 17:18

Wenn Du das Teil beim 3.2 nicht in Deinem Motorraum findest,wird die Montage wohl eher teuerer als der Sensor.
So ein ähnliches Teil habe ich bei meinem Turbo zwischen Lader und Drosselklappe,Ladedrucksensor.Wenn es tatsächlich in
Zusammenhang mit Bremskraftverstärker steht ,solltest Du dort mit der Suche beginnen (leicht gesagt..)An sich muß der
Sensor ja Kontakt zu einem Unterdruckschlauch haben,dieser also einen gewissen Durchmesser haben.Angebl haben manche
Benzinmotoren auch eine elektr Pumpe zum Erschaffen eines genügenden Unterdrucks für die Bremskraftverstärkung.
LG

Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

6

Wednesday, 16. March 2011, 17:49

So, hab jetzt alle Teilekataloge durchgewühlt und kann das Teil beim 3.2er VR6 nirgends finden. Ist nur bei den TFSI,FSI und TDIs verbaut !
Ist mir auch nicht bekannt, daß die ME7.1.1 den Saugrohrunterdruck direkt über nen Sensor mißt.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

Digi3.2qKompressor

unregistriert

7

Wednesday, 16. March 2011, 19:38

Ich hätte ja an die Druckdose unten am Saugrohr gedacht, da hängt ja ein Unterdruckschlauch dran.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Digi3.2qKompressor« (16. March 2011, 19:45)


Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

8

Wednesday, 16. March 2011, 20:36

Das ist nur zum Drehen der Walze im Saugrohr.
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

EVO 5

Profi

  • »EVO 5« ist männlich

Beiträge: 875

Registrierungsdatum: 25. September 2008

Wohnort: Essen

Danksagungen: 36 / 6

  • Nachricht senden

9

Wednesday, 16. March 2011, 22:10

Fangen wir doch einfach mal ganz vorne an und fragen den TE wie und warum er auf die Idee kommt das Teil zu ersetzen?
Wer hat das in Auftrag gegeben und mit welcher Begründung?

erazorxp

Anfänger

  • »erazorxp« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 29. September 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 quattro

Postleitzahl: 50226

  • Nachricht senden

10

Wednesday, 16. March 2011, 23:26

Ganz einfach, als ich bei zoran war, kam unter anderem heraus, dass dem Steuergerät ein ziemlich niedriger saugrohrdruck gemeldet wird. Dadurch hat er nicht wirklich viel füllung gemacht. Als Zoran den Umrechnungsfaktor korrigiert hat, ging es besser. Deshalb meine Vermutung, dass dieser Sensor defekt ist und ich ihn gerne ersetzen würde ;) Irgendwie muss das doch gemessen werden ?(#

Ach ja, die VW Nr. ist: 036 906 051 G
vielleicht findet ja so jemand was heraus :)
A3 3.2 Quattro Sportback DSG 11/08 Ibisweiß
Mods: NWT 2.x, DSG, BN-Pipes ab Kat, DomiBox, Pipercross Luftfilter, K&N 35mm Federn, Spurplatten 20mm VA, 30mm HA

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »erazorxp« (16. March 2011, 23:28)


Psychedelic

Seefahrer

  • »Psychedelic« ist männlich

Beiträge: 3 893

Registrierungsdatum: 13. March 2008

Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB

Postleitzahl: 86415

Wohnort: Mering

Danksagungen: 396 / 84

  • Nachricht senden

11

Thursday, 17. March 2011, 07:37

Sorry, aber das Teil ist beim 3.2er VR6 nicht verbaut ! Deine angegebene Teilnummer ist laut Teilekatalog bei den FSI und TFSI Motoren verbaut.

Hab schon einige Saugrohre in den Fingern gehabt, das Teil wäre mir schon längst aufgefallen. Könnte sein das der FSI so einen Druckgeber verbaut hat, aber nicht der MPI.
Bei den Turboumbauten beim MPI wird der Ladedruck auch nur über die Werte vom Luftmassenmesser umgerechnet.

Grüße,
Psychedelic
Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !