Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Wahrscheinlich nichts nachzuarbeiten ,es sei denn der Prüfer will es so.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Mai 2012
Aktuelles Auto: Audi S3 8p
Postleitzahl: 75056
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
hume (15.02.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Mai 2014
Aktuelles Auto: S3 8P Sportback, Mj. 10, Schalter; A4 Avant (B5) 1,9 Tdi
Postleitzahl: 58239
Ich könnte mir vorstellen, dass der Winterreifen einfach breiter baut...
Gruß
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Was meinst du mit "Du bist aber mit seinem Wunsch an der unteren Grenze"?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (4. Februar 2016, 13:19)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (4. Februar 2016, 13:28)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Mai 2012
Aktuelles Auto: Audi S3 8p
Postleitzahl: 75056
Würde mir irgendwann mal gerne diese holen:
http://www.felgenoutlet.de/de_de/1727029…01_Hyper_Silver
Aber wenn meine Winterräder bei gleicher Felgenbreite und ET wie die Sommerräder plötzlich schleifen, brauch ich ja mit 8,5 ET 47 gar nicht anfangen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 17. Juli 2008
Aktuelles Auto: A1 GB 40TFSI, A3 8L 1.8T, TT 8N 3.2 Roadster
Wohnort: Heidelberg
Hallo!
Sorry für die späte Antwort. Bist du sicher dass du richtig gemessen hast Hume? Du hast 25-45mm von der Karosse bis zum Auflagepunkt der Feder, nicht zum Anfang vom Teller über der Feder.
Ich bin bei über 30mm und hab schon 320-325 je nachdem wie er steht.
Das Maß kannst du aber eh vergessen, das misst jeder anders, und auch der Tüv hat gesagt juckt kein Mensch. Wichtig ist dass er beim Verschränkungstest nicht schleift, und dann wird zu 95% immer die Höhe von Radmitte bis zur Kotflügelunterkante eingetragen.
Ich hatte zeitweise 315/315. Hab es aber etwas hochgedreht, gefällt mir optisch besser. Messen solltest du ohnehin nur auf einer Achsvermessungsbühne, die ist grade und wird immer wieder geeicht. Auf der Straße kann ich 5x am Tag messen und hab 1cm Toleranz.
Ich fahre die Original S3 Felgen, 7,5x18, ET56, mit vorne 11mm pro Rad, hinten 15mm pro Rad, wurde problemlos eingetragen.
Beim jedem Rad hat beim Verschränkungstest locker ein dicker Kugelschreiber rundrum reingepasst.
Jetzt im Winter fahre ich die 17Zoll Audi Felgen, mit 205/50/17 und den selben Spurplatten. Vorne schleifts. Hab sie daher vorne rausgemacht.
Design wie diese:
http://www.ebay.de/itm/Audi-17-Zoll-Aluf…F-/262249284444
Weiß der Teufel wieso die schleifen, muss mal schauen ob das bei mir auch wirklich 6x17 ET 48 sind. Kann ich mir fast nicht vorstellen.
Wenn ich richtig rechne sollten die eigentlich 10mm weiter reinstehen..
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hume« (15. Februar 2016, 10:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Mai 2012
Aktuelles Auto: Audi S3 8p
Postleitzahl: 75056
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 17. Juli 2008
Aktuelles Auto: A1 GB 40TFSI, A3 8L 1.8T, TT 8N 3.2 Roadster
Wohnort: Heidelberg
Ich werde beim Sommerreifenwechsel mal prüfen, vll lässt der sich ja tatsächlich komplett hochschrauben (Schade dass du kein Bild hast, ein Vergleich würde mich hier interessieren). Wenn ich es richtig verstanden habe muss der Teller aber laut Gutachen zwischen 2,5cm und 4,5cm von der Aufnahme/Karosserie entfernt sein (Siehe meine sensationelle Illustration)?!Ich hab jetzt schon lange nicht mehr am Fahrwerk geschraubt, aber kann man hinten den Gewindeteller nicht komplett hochschrauben wenn man wollte? Hab eben mal Bilder gesucht, finde aber keine bei denen der Gewindeteller und die Aufnahme für die Karosse seitlich zu sehen sind.
Meinen Tüvprüfer haben die Maße von Federauflage usw eh nicht intressiert. Er sagte gleich wer soll das denn bei einer Kontrolle messen?
Radfreigängigkeit und dann Mitte Rad bis Kotflügelkante eingetragen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hume« (15. Februar 2016, 16:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Mai 2012
Aktuelles Auto: Audi S3 8p
Postleitzahl: 75056
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
hume (15.02.2016)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Mai 2012
Aktuelles Auto: Audi S3 8p
Postleitzahl: 75056
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 517 736 | Hits gestern: 543 058 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 778 883 | Klicks heute: 615 880 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787