Sie sind nicht angemeldet.

[8V/8VA] Audi S3 8V

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

21

Thursday, 15. August 2013, 18:16

:thumbsup: :thumbsup:

Die 1500km- Marke ist eben gefallen. Morgen noch einmal zur Arbeit und morgen Abend gehts auf die A81 8o :love:

Danach kann ich euch den Abschlussbericht abliefern 8)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

22

Thursday, 15. August 2013, 23:39

Bin gespannt :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

23

Saturday, 17. August 2013, 09:56

So. Die Autobahnetappe hat mal richtig Spaß gemacht.
Das Fahrwerk lässt sich selbst bei deutlich über 200 nicht aus der Ruhe bringen, sei es durch Bremsen, Kurven, Bodenwellen oder sogar alles in Kombination. Der Wagen bleibt ruhig und neutral auf der Straße. Auch ein schlapp machen der Bremsen konnte ich nicht feststellen.
Umso größer wird der AHA-Effekt in den anderen Autos sein, wenn er mal Gas gibt :thumbsup:
Um darauf zurückzukommen: Den hats gegeben 8o 8o Und zwar bei einem Audi S5-Fahrer, der mehrmal versucht hat mich loszuwerden. Nicht einen Zentimeter ist er weggekommen (zu meinem eigenen Erstaunen). Irgendwann hat er mich überholen lassen wahrscheinlich um zu gucken, was ihm da auf der Pelle hängt. Man gut, dass ich den Schriftzug hinten hab entfernen lassen :D Ich schwöre euch, ein so selten dummen Blick habe ich lange nicht gesehen :thumbsup: :thumbsup:
»Asphaltjunky« hat folgende Datei angehängt:
  • IMG_1786.jpg (161,79 kB - 91 mal heruntergeladen - zuletzt: 26. September 2018, 10:25)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Asphaltjunky« (17. August 2013, 10:05)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

24

Saturday, 17. August 2013, 10:43

hehe, kann ich mir gut vorstellen. Wenn man mal die silbernen Spiegel ausblendet, ist der 8V , und der S3 natürlich auch, eigentlich sehr understatement, will sagen, für viele schaut er aus wie ein herkömmlicher normaler A3 :D
Die wenigsten sehen den Unterschied. Die dunkle Farbe karschiert zudem noch das Bodykit, gerade auf der Entfernung und im Rückspiegel.

Ähnliches gabs zu Beginn der 3.2 Ära. Da sah man ja gar kein Unterschied zum normalen kleiner motorisierten A3. Es gab da Anfangs auch nur die kleinen Diesel, und den 2.0 FSI mit 150PS.
Zeitgleich kamen die Reisevertreter A6 3.0 TDI auf den Markt.
Die fuhren einem nicht weg und man konnte immer gut aufschliessen. Platz machte da kaum ein A6 Fahrer. Oben fehlt denen dann der Dampf und ab 200 merkte man es wird zäher wie zäh. Manch einen sah man fast ins Lenkrad beissen wenn er dann mal rechts rüber ist und überholt wurde :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

25

Saturday, 17. August 2013, 11:03

....und genauso muss es sein :thumbsup: :thumbsup:

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

26

Saturday, 17. August 2013, 11:23

Naja ,ein S 5 Fahrer sollte schon wissen ,was 4 Endrohre bedeuten.Hat er ja selber.

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich

Beiträge: 47 515

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2214 / 1321

  • Nachricht senden

27

Saturday, 17. August 2013, 12:01

Theoretisch schon, nur im ersten Moment sieht er ihn halt nur im Rückspiegel, und da ist er ausser der silbernen Spiegel, gerade in schwarz, fast nicht als S3 erkennbar
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

28

Saturday, 17. August 2013, 20:05

Außerdem sei noch fairerweise erwähnt, dass es zu dem Zeitpunkt bereits dunkel war.

Aber ne Doppelrohrauspuffanlage kann auch Tuning sein, dass muss ja noch nichts heißen.

Turbomanu

Fortgeschrittener

  • »Turbomanu« ist männlich

Beiträge: 537

Registrierungsdatum: 28. Mai 2012

Aktuelles Auto: Audi S3 8p

Postleitzahl: 75056

Danksagungen: 74 / 1

  • Nachricht senden

29

Sunday, 18. August 2013, 08:01

War das der alte S5 sprich der Fail-V8 oder der neue V6 Kompressor?

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

30

Sunday, 18. August 2013, 09:46

Wenn man die Daten vom aktuellen S3 mit dem S4/S5 vergleicht, ist der S3 schon eine wirkungsvolle Waffe. Der S3 hat selbst in der schwersten Ausführung ein besseres Leistungsgewicht als S4/S5 in der leichtesten Variante, das volle Drehmoment liegt sehr früh an - da hat Audi einen richtigen Giftzwerg auf die Räder gestellt :)

Gibt es schon realistische Verbrauchswerte?
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

31

Sunday, 18. August 2013, 09:54

Vergleichstest mit M135ix in 8/13 Sport Auto.

12,0 S3 zu 13,1 l/100 km
Gewicht S3 1449 zu 1591 kg
0-100 S3 5,2 HS zu 4,7 Autom.
0-200 S3 19,4 zu 19,8

Auffällig ist ,daß ich noch nirgends Fahrwerte und Tests mit S3 und DSG gesehen habe.Da wäre auch
bei dem obigen Vergleich 0-100 wohl besser gewesen,aber mehr Gewicht zB.Oder Verbrauch?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (18. August 2013, 09:58)


Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

32

Sunday, 18. August 2013, 09:56

Vergleichstest mit M135ix in 8/13 Sport Auto.
Mal ganz unabhängig von den technischen Daten: Ich habe selten ein hässlicheres Auto als den M135i respektive neuen 1er gesehen. Rein optisch würde ich den neuen 1er jederzeit stehen lassen, selbst gegen einen Lada Niva.


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

33

Sunday, 18. August 2013, 09:58

Angeblich hätte das auch BMW schon erkannt.

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

34

Sunday, 18. August 2013, 10:11

War das der alte S5 sprich der Fail-V8 oder der neue V6 Kompressor?
Woran kann man die am Heck unterscheiden? Ich glaube, es war der neue, 100% sicher bin ich mir nicht. War ein Cabrio S5.
Gibt es schon realistische Verbrauchswerte?
Jup. Beim Autobahngasen lag meiner im Schnitt bei 12L/100km, im Zürcher Großstadtgetummel bei rund 9-9,5 und bei Landstrasse mit Autobahn, Tempomat immer wechselnd zwischen 80 - 120 nimmt er 7,5-8. Alles normale Fahrweise vorausgesetzt. Wenn man sich Mühe gibt, bekommt man ihn auch unter 7, macht aber keinen Spaß!

Zusammengefasst in anbetracht der Leistung finde ich das vollkommen i.O. Ich hab das 6-Gang-DSG.

Apropo 0-100: Wenn ich irgendwo eine geeignete Möglichkeit habe mal den Sprint zu testen, versuche ich die Zeit zu stoppen und das Ergebnis teile ich dann gerne :)

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Asphaltjunky« (18. August 2013, 10:15)


nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

35

Sunday, 18. August 2013, 10:12

Kann durchaus passieren, daß so etwas dabei herauskommt wenn man a) sich mit Gewalt neu erfinden will und b) es allen recht machen will... Never touch a running system - und BMW war mal ein ziemlich gut funktionierendes System ;)

Aber btt: 12 - 13 Liter/100 km erscheint mir ein bißchen viel als Alltags-Durchschnittswert (im Vergleich zum 3.2). Wobei, wenn das ein Sport Auto Test war, werden die den eher am Limit bewegt haben. Mich würde der realistische Wert eines Privatnutzers interessieren, den ich so auf grob 8 - 9 Liter schätzen würde.

edit:

Da war ich jetzt zu langsam mit schreiben ;) Okay, da habe ich ja gar nicht so daneben gelegen mit meiner Schätzung - und das ist wirklich völlig okay bei den Eckdaten :thumbsup:
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nudo87« (18. August 2013, 10:13)


Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

36

Sunday, 18. August 2013, 10:19

Jup, war gar nicht so schlecht :thumbsup:

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

37

Sunday, 18. August 2013, 10:32

Mich verwundert es gerade, daß Audi dem S3 nicht das aktuelle 7-Gang-DSG verpasst hat... ?(
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

Asphaltjunky

Fortgeschrittener

  • »Asphaltjunky« ist männlich
  • »Asphaltjunky« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 294

Registrierungsdatum: 29. März 2013

Aktuelles Auto: Audi TT RS 8J + VW Up 1,0 + Bandit 1200 Kult

Wohnort: Zürich

Danksagungen: 37 / 58

  • Nachricht senden

38

Sunday, 18. August 2013, 10:40

Das hat mich auch schon gewundert. Einzige Erklärung, die ich parat hätte ist, dass das DQ250 gewichts- und platzsparender als das DQ500 ist und es somit zum Einsatz kommt.

Das DQ200 mit den Trockenkupplungen fällt ebenfalls aus, da es für die Drehmomente nicht ausgelegt ist.

nudo87

Fortgeschrittener

  • »nudo87« ist männlich

Beiträge: 485

Registrierungsdatum: 17. Februar 2013

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition

Postleitzahl: 89278

Wohnort: Nersingen

Danksagungen: 84 / 7

  • Nachricht senden

39

Sunday, 18. August 2013, 11:14

So im Detail stecke ich nicht im Getriebethema drin.
Mir ist nur aufgefallen, daß die anderen neuen Modelle das 7-Gang-DSG haben, der RS3 aus der 8P Reihe ja auch.
Von dem her sollte es ja leistungsverträglich sein, und Platz wäre meines Erachtens neben einem 4-Zylinder auch genug ;)
Für das Leistungsgewicht ist es natürlich ein Vorteil.
A3 3.2 quattro DSG - Gesamtdurchschnitt aus ca. 40.000 km
A4 Avant 3.0 TDI quattro

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

40

Sunday, 18. August 2013, 11:19

S5 Cabrio hat gleich den Kompressormotor bekommen,333 PS. Dazu das hohe Cabriogewicht,dann passt es doch.