Danke für eurer Feedback! Nun bin ich noch motivierter es zu machen...
Habe mit meinem Vater über das Thema gesprochen, seine Sorge: die Lebensdauer des Motors verkürzt sich. Habt ihr hierbei keine Bedenken?
Nein.
Nach meiner bisherigen Erfahrung mit Audi und den Werkstätten verkürzt eher das Festhalten an Audi-Wartungsvorgaben die
Lebensdauer vieler wichtiger Fahrzeugsteile.
Und nochmal: NWT ist eher eine Feinabstimmung zum Erreichen der versprochenen Motor/Fahrleistungen.Wenn dann ca 260
statt 250 PS dabei herausspringen,dann würde ich fast wirklich nicht mehr von Tuning sprechen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (3. Mai 2013, 11:29)
Schon allein deswegen weil bis zu 275 PS, die Serienstreuung betragen darf. (10%)
Mfg
Audi A4 V6 Kompressor (450)
Audi S3 R4 Turbo 2010-2015 (385)
Ich würde sogar sagen das NWT verlängert die Lebensdauer:
- Kettenbugfix mit ordentlicher Motorsteuerung auch bei niedrigen Drehzahlen
- thermische Optimierung u.a. mit deutlich gleichmässigerer Wärmeentwicklung
- am besten Du liest Dich hier mal ausführlich ein im Forum, es lohnt sich und die Hintergründe sind auch für Laien wie mich sehr gut nachvollziehbar
Gruss
Michi
[customized] NWT 3.0 - DSG
Ich sehe es genauso wie michi_vii, die Lebensdauer wird sich mit NWT erhöhen nicht verringern. Zoran hat wie oben beschrieben so viel positive Dinge einfließen lassen, dass man dies bedenkenlos machen lassen kann, ohne Angst vor einer Lebensdauerreduzierung zu haben.
Grüße,
quattrofever
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5
TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic
Verbrauch aller Fahrzeuge
VCDS Userliste