Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
jetzt weiß ich endlich was ich für einen tankautomaten hab. Wundere mich schon die ganze Zeit...
Aber das mim Deaktivieren klappt net...
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (28.06.2011)
bekommt ihr das noch so hin, dass man Bedankungen nur dann sieht, wenn man angemeldet ist?
Statistik gibts aber keine, dass es da Danke Sammler usw. gibt?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Wie es aussieht, gibts keine Statistikseite dazu.
Was es aber gibt, sind die Statistiken im Profil. Schau mal bei Para z.B. ins Profil, da siehst Du rechts in der Leiste "Allgemeine Informationen" unten den blauen Daumen mit der Danksagungsquote.
Aber vielleicht geht da auch noch mehr auf einer Statistikseite. Wer die meisten Danksagungen hat (beliebtester User), wer am häufigsten Danke sagt (freundlichster Forumsuser) etc...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
hab noch immer das Problem mit dem Thankomaten, wenn ich poste
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat
Wer die meisten Danksagungen hat (beliebtester User), wer am häufigsten Danke sagt (freundlichster Forumsuser) etc...
Mat, das würde ich nicht machen. Sowas geht meistens schief.
"Pimmelleisten" und "Dankesammler" bewirken in Foren oft das Gegenteil von dem was man damit erreichen möchte.
Es bringt definitiv über kurz oder lang einen Unfrieden.
Ich brauch das ja auch nicht, die Statistik würde ich mir vermutlich sowieso nur sehr selten mal anschauen. Mir sind auch viele Postings egal, die sagen ja nichts zur Qualität aus.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Was heisst Danksagungen "x/x" ??
Also wofür steht die Zahl vor dem / und dahinter?
Die "Danksagungsquote" ergibt sich aus den Danksagungen, die Du für eigene Beiträge erhalten hast und den Danksagungen, die Du anderen gegeben hast.
z.B.: Du hast 4 Dankes bekommen und 8 gegeben, dann wird das so dargestellt: 4/8. Macht eine Quote von 0,5 also 50%.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher