Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Januar 2017
Aktuelles Auto: A4 B8 2.0 TDI / G 230GE
Postleitzahl: 58xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2013
Aktuelles Auto: Golf V
Wohnort: Erding
Aber du sag mal casey Wie kommst du da darauf das es vermutlich nicht vollsynthetisch ist? Hab allerdings auch schön öfters gelesen das es nicht unbedingt drin ist was drauf steht![]()
Also ich denke auch erst eine Runde Primer und dann auf addinol umölen sollte ja für den Anfang schonmal gut sein
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »casey1234« (25. Februar 2018, 14:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »mae1988« (25. Februar 2018, 15:05)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2013
Aktuelles Auto: Golf V
Wohnort: Erding
Ich verstehe natürlich deine Empfehlung für die Hardcore Methode,
Aber wenn ich anfange mit Primer Spülung natürlich 30-50km fahren und dann vorhanden Reste mit addinol 10er rausspühlen und dann auf das 5w40 umöle sollte das doch schon mal ein guter Start sein oder?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mae1988« (25. Februar 2018, 15:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2013
Aktuelles Auto: Golf V
Wohnort: Erding
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »casey1234« (25. Februar 2018, 16:20)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
casey1234 (25.02.2018)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2013
Aktuelles Auto: Golf V
Wohnort: Erding
Aber ok also kurz zusammengefasst:
1. addinol 5w40 umölen und 2000 km fahren
2. dann bei heißem Motor das flushing oil rein (500ml?also vorher 500 raus?) 10 min im Stand.
3. dann wieder neues Öl + Filter und dann wieder warm fahren dann gleiche Prozedur mit Primer
4 dann wieder neues Öl + Filter dann wieder Primer aber dieses Mal 30-50km Variante.
5 dann wahlweise Finale befüllung oder noch einmal spülen?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. April 2013
Aktuelles Auto: Golf V
Wohnort: Erding
Ja das verdeutlicht die Aussage eindeutig!
also eher verflüssigt sich der Schmodder als klumpige Brocken wie ich es mir vorgestellt haben.
@casey, ja kein Problem werde mir jetzt erstmal alles besorgen und werde berichten.
Werde morgen nochmal ein Video Posten zu dem Geräusch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quattrofever« (26. Februar 2018, 16:04)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. Februar 2018
Aktuelles Auto: Golf 4 V6
Postleitzahl: 24103
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mae1988« (26. Februar 2018, 20:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Bericht, F.A.Q, FAQ, Longlife, longlifeöl, Mobil1, öl, Steuerkette, Steuerkettenlängung, übersicht
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 505 864 | Hits gestern: 553 478 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 505 871 330 | Klicks heute: 609 012 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787