Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

821

Montag, 11. Juni 2012, 18:44

Hier mal ein Bild vom MMI Radio, es steht im Moment ein A3 am Flughafen München zur Händlerschulung.
»br403« hat folgende Dateien angehängt:
  • IMG_0132.JPG (2,31 MB - 37 mal heruntergeladen - zuletzt: 8. July 2012, 20:40)
  • IMG_0134.JPG (2,73 MB - 26 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. June 2012, 09:25)

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 525

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

822

Friday, 15. June 2012, 11:41

Hat der neue A3 eigentlich auch das schöne Sonnenschott auf der Heckablage. Hatte ich jetzt gar nicht drauf geachtet
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

823

Friday, 15. June 2012, 11:47

Das Sonnenschot hat mich nie überzeugt. Dann lieber die getönten Scheiben

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

824

Friday, 15. June 2012, 11:47

Ich nutz das eigentlich auch nie.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

videoschrotti

Perfektionist

  • »videoschrotti« ist männlich

Beiträge: 2 779

Registrierungsdatum: 2. Juli 2010

Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022

Wohnort: Wien

Danksagungen: 658 / 723

  • Nachricht senden

825

Friday, 15. June 2012, 11:49

seit 6 Jahren nie benützt
Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 278

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 899 / 887

  • Nachricht senden

826

Freitag, 15. Juni 2012, 11:54

seit 6 Jahren nie benützt

Dito, wegen getönter Scheiben ist es eigentlich überflüssig. Wenn man es zusätzlich benötigen könnte, dann denke ich meist nicht daran oder bin zu faul nach hinten zu greifen.
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

VCDS Userliste

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

827

Freitag, 15. Juni 2012, 11:55

Aber wie heißt es so schön, "man muß es nicht brauchen, aber man muß es haben!" :D
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 525

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

828

Freitag, 15. Juni 2012, 12:15

ich hab das ständig seit 9 jahren oben und finds schick
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

br403

Meister

Beiträge: 2 456

Danksagungen: 33 / 33

  • Nachricht senden

829

Freitag, 15. Juni 2012, 17:07

Ich kann es nicht sagen...hab ich nicht nach geschaut.

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

830

Freitag, 15. Juni 2012, 22:41

Danke für das Foto Axel, ist mal ein Eindruck von dem neuen MMI-Radio. Bin mal gespannt, wie das sein wird. Die Händler werden ja wohl nichts Anderes in ihren Fahrzeugen haben als das, das grosse Navi kommt ja nicht zum Start am 24.8., sondern wird ein wenig später erst lieferbar sein.

Übrigens ist der Katalog jetzt beim :) erhältlich, hab mir den heute mal mitgenommen - auch schon, damit ich einen besseren Eindruck vom Belugabraun zu bekommen. Hat aber nicht gut geklappt... Ich muß das einfach mal live sehen.

@Para: Das Sonnenschott vom 8P hat den weg in den 8V nicht gefunden. Der Grund scheint hier auch deutlich: das hat kaum jemand benutzt und ist deshalb dem Sparstift zum Opfer gefallen (vielleicht auch dem Ultralightbau :D). Als Ersatz gibt's Privacyverglasung. Ich rate Dir mal, schau Dir das mal in NSU an, da gibts ja genug Modelle, die das haben. Es ist nicht so, das Du von innen nicht mehr viel siehst. Auch mit Sonnenbrille ist es nicht total dunkel, wenngleich man evtl. die Sonnenbrille ein wenig später aufsetzen muß als ohne.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 525

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

831

Freitag, 15. Juni 2012, 22:56

Nee das gefällt mir net. Ich versuch vielleicht eines vom 8P in den 8V zu bauen
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Testsieger2003

Fortgeschrittener

  • »Testsieger2003« ist männlich

Beiträge: 269

Registrierungsdatum: 14. Juni 2004

Aktuelles Auto: S3 SB

Danksagungen: 0 / 2

  • Nachricht senden

832

Sonntag, 17. Juni 2012, 16:57

@ matbold

Schau Dir auf jeden Fall auch mal das Dakotagrau an. Die Farbe ist wohl relativ neu und ich bin drauf aufmerksam geworden, als ich vor ein paar Tagen einen A6 Avant SLine in dieser Farbe an der Tanke habe stehen sehen. Habe dann mit dem Besitzer ein paar Worte gewechselt - der A6 4G ist sein vierter A6, der so schlecht fährt wie keiner zuvor :D . Die Farbe jedoch kommt real wirklich extrem geil rüber. Habe auch ein paar Fotos gemacht, am besten ist es aber natürlich, man sieht sie live. Naja, jedenfalls ist die Farbe auch für den 8V verfügbar...
»Testsieger2003« hat folgende Datei angehängt:
  • IMG_0711.JPG (2,68 MB - 33 mal heruntergeladen - zuletzt: 21. Juni 2012, 09:27)

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 859

Registrierungsdatum: 12. Mai 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

833

Sonntag, 17. Juni 2012, 17:37

Dakotagrau ist doch nicht neu, oder? Kommt mir jedenfalls sehr bekant vor, und schön find ich es auch nicht muß ich sagen, geht ins bräunliche, das mag ich gar nicht. Ist ja aber wie immer Geschmackssache.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Testsieger2003

Fortgeschrittener

  • »Testsieger2003« ist männlich

Beiträge: 269

Registrierungsdatum: 14. Juni 2004

Aktuelles Auto: S3 SB

Danksagungen: 0 / 2

  • Nachricht senden

834

Sonntag, 17. Juni 2012, 18:34

Moin,

also ob die Farbe wirklich neu ist, kann ich nicht 100%ig sagen, jedenfalls sagte mir das der Fahrer des A6. Ich selbst habe sie draussen aber sonst auch noch nicht gesehen, insofern könnte da schon was dran sein...

Ob schön oder nicht, ist natürlich sehr subjektiv wie Du schon sagtest. Da matbold sich aber offensichtlich für das Belugabraun interessiert, dachte ich mir, dass die Farbe - als Alternative zu Belugabraun eben - schon ganz gut passen könnte. Mir hat sie jedenfalls extrem gut gefallen.

Viele Grüße,
TS
»Testsieger2003« hat folgende Datei angehängt:
  • IMG_0715.JPG (2,67 MB - 22 mal heruntergeladen - zuletzt: 5. Juli 2012, 15:21)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Testsieger2003« (17. Juni 2012, 18:39)


Cloudforce

unregistriert

835

Sonntag, 17. Juni 2012, 19:31

Dakotagrau kann man auch schon seit einiger Zeit (ich glaube, seit dem letzten Facelift) beim 8P bestellen

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

836

Monday, 18. June 2012, 00:01

Dakota ist das neue Delphin. :D
Du hast Recht Test, das ist auch ne nette Farbe. So ungefähr 10 Jahre lang war ich drauf und dran, Steingrau (so hieß die Farbe am Golf) auch mal haben zu wollen. Auch Lavagrau fand ich am 8P ziemlich schick. Aber ich hab glaub ich Lust beim nächsten mal ein wenig mehr Anteile von echten Farben haben zu wollen. Zu Rot hab ich wohl doch nicht so die Traute, die Blautöne isnd auch immer nie so, wie ich die wirklich cool fände. Das Belugabraun fand ich ziemlich gut. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Und mal was ganz Anderes. Bin mal gespannt, wie die in echt aussieht und obs mir dann noch gefällt.
Wenn nicht, ist Dakotagrau eine mögliche Fallback-Lösung. :D
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

837

Montag, 18. Juni 2012, 09:08

Übrigens ist der Katalog jetzt beim :) erhältlich, hab mir den heute mal mitgenommen - auch schon, damit ich einen besseren Eindruck vom Belugabraun zu bekommen. Hat aber nicht gut geklappt... Ich muß das einfach mal live sehen.
Ich weiß es ist eine Geschmacksfrage.... aber bitte tu meinen Augen den Gefallen und nimm eine andere Farbe, bitte! ;)

Momentan sehe ich so viele Autos im offensichtlich total trendigen "Kackbraun-Metallic" herumfahren, dass ich gar nicht mehr weiß, wohin ich noch wegsehen soll. Ich fand den Farbton schon damals beim 911er G-Modell schrecklich:

index.php?page=Attachment&attachmentID=4617


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

  • »Martin« ist weiblich

Beiträge: 977

Registrierungsdatum: 12. Mai 2005

Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM

Postleitzahl: 67105

Wohnort: Schifferstadt

Danksagungen: 34 / 6

  • Nachricht senden

838

Montag, 18. Juni 2012, 17:05

Wann gibt es denn endlich wieder bunte Autos? Alle diese gedeckten schwarz/grau/blau/braun Tarnfarben werden doch langsam langweilig :whistling: :P

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

jb.13 (18.06.2012)

Cloudforce

unregistriert

839

Montag, 18. Juni 2012, 20:54

mein nächstes Auto werd ich in Misanorot bestellen - nach 6 Jahren silber muss mal was mit Farbe her :)

Was ich auch gut finde ist Javagrün... hab ich @work schon an ein paar Karossen gesehen - leider muss man das als Sonderfarbe bestellen :(

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 525

Registrierungsdatum: 21. Mai 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2217 / 1321

  • Nachricht senden

840

Montag, 18. Juni 2012, 21:43

Brilliant-Rot :love:
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53