Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

alter Hase

Schüler

  • »alter Hase« ist männlich

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 19. Januar 2011

Aktuelles Auto: RS3

Postleitzahl: A2353

Danksagungen: 8 / 2

  • Nachricht senden

81

Dienstag, 29. November 2011, 09:48

Da haben wir aneinander "vorbeigeschrieben" :) . Klar ist der Grip bei Winterreifen schlechter wenn's noch warm ist. Und sie lenken auch träger ein sind schwammiger und lauter.
Ich meinte das Fahrverhalten hat sich nicht verändert - die Neigung zum Untersteuern wird durch die 235er hinten nicht merkbar verstärkt. Das Fahrverhalten bleibt genau so deppensicher wie mit der Mischbereifung.

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. Februar 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

82

Dienstag, 29. November 2011, 10:57

Bei mir kamen die Winterreifen ja auch sehr spät (Audis Lieferprobleme sei Dank, so dass ich mir selber was besorgen musste) und daher habe ich nur noch Nokian Reifen bekommen. Die sind jetzt auch nicht im oberen Drittel der guten Reifen angesiedelt. Mal sehen wie sich das Auto im Schnee verhält, wenn ich den überhaupt mal im Schnee bewegen werde. Durch den A1 hätte ich mir beim RS3 vermutlich die Winterreifen komplett sparen können
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

blowfly

Schüler

Beiträge: 169

Registrierungsdatum: 5. Januar 2011

Aktuelles Auto: Audi RS3, Fiat 500 Abarth LPG

Postleitzahl: 97076

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 13 / 7

  • Nachricht senden

83

Dienstag, 29. November 2011, 19:18

Na, sooooo schlecht ist der Nokian nicht...

http://www.presseportal.de/pm/59963/2152…r-auto-bild-von

jb.13

Horch-Jünger

  • »jb.13« ist männlich

Beiträge: 1 322

Registrierungsdatum: 3. November 2008

Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125

Postleitzahl: 07952

Wohnort: Pausa

Danksagungen: 61 / 65

  • Nachricht senden

84

Dienstag, 29. November 2011, 19:45

Ich hatte auf meinen A3 3.2 auch Nokian Winterreifen in 225/40 R18. Und bin damit im letzten Winter 2x CH --> D (630km) bei durchgehend schneebedeckter Fahrbahn sicher unterwegs gewesen. Ich war mit max. 120 km/h einer der schnellsten auf der AB und kann nach diesem ausgiebigen Test von keinen grossen Schwächen berichten.



Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste

Motorsäge

Anfänger

  • »Motorsäge« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Aktuelles Auto: RS3

Wohnort: Baden-Württemberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

85

Mittwoch, 30. November 2011, 19:29

@Motorsäge:
Sieht gut aus aber warum ist vorne so viel Platz vom zwischen Reifen und Radhaus, steht der Wagen auf dem Bild nicht auf einer ebenen Fläche?


Auto steht auf ebener Fläche. Fahrwerk ist orginal, d.h. keine weitere Tieferlegung.
Grüßle

Girks

Anfänger

Beiträge: 37

Registrierungsdatum: 25. Mai 2011

Aktuelles Auto: RS3 TFSI

  • Nachricht senden

86

Samstag, 3. Dezember 2011, 14:05

Hat einer die 235 rund um einegtragen bekommen? Falls ja wäre ich für Hilfe mal dankbar. Mein Tüv will die nicht eintragen und zwar nicht wegen zu wenig Platz, sondern weil Audi keine 235 Kombi für hinten in der Freugabe hat ..... Mir in der Sache egal ich fahre die Dinger so oder so, mit Eintragung wäre es aber schöner. Tips ? Hinweis?

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. Februar 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

87

Samstag, 3. Dezember 2011, 14:29

Hö ? Das ist doch grad der Sinn einer Eintragung. Das was Audi nicht freigegeben hat trotzdem freigeben zu lassen!?
Fahr mal zu einem anderen Prüfer.

Dennis230

Anfänger

  • »Dennis230« ist männlich
  • »Dennis230« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 10. Februar 2011

Aktuelles Auto: Audi RS3 Sportback

Postleitzahl: 494

  • Nachricht senden

88

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 15:11

Hallo Leute,

habe heute meine Winterreifen montieren lassen. Jetzt hab ich das Problem das der TÜV diese nicht abnehmen will.
Angeblich da laut System nur 8x18 ET 50 von Audi vorgegeben ist.
Meine Felgen sind 8x18 ET35 und passen ohne Probleme drauf.
Zur Bremse ist auch mehr als genug Platz.
Das ist die Felge:


Wie habt ihr eure Felgen eingetragen bekommen ?

Schöne Grüße
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen beim Beschleunigen waagerecht zum Ohr abfließen!" Zitat: Walter Röhrl

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 649

Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

89

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 15:48

Eigentlich sollte doch das Gutachten der Felge mit seinen ev Auflagen auschlaggebend sein.Eine Felge ohne jegliches Gutachten sollte man eigentlich nicht kaufen heutzutage.
Trotzdem ist das bei vorliegendem Festigkeitsgutachten der Felge auch im Ermessensspielraum der Einzelabnahme.

Dennis230

Anfänger

  • »Dennis230« ist männlich
  • »Dennis230« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 52

Registrierungsdatum: 10. Februar 2011

Aktuelles Auto: Audi RS3 Sportback

Postleitzahl: 494

  • Nachricht senden

90

Donnerstag, 8. Dezember 2011, 15:51

Die Felge hat leider kein Gutachten für den RS3, nur für den TTRS. Deshalb wurde diese auch bestellt.
Das reicht dem Prüfer aber leider nicht ! ?(
"Die Tränen der Ergriffenheit müssen beim Beschleunigen waagerecht zum Ohr abfließen!" Zitat: Walter Röhrl

Arthur

Anfänger

  • »Arthur« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 3. August 2010

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3,2 / RS3

Wohnort: Winnenden

Danksagungen: 1 / 2

  • Nachricht senden

91

Montag, 12. Dezember 2011, 14:22

Hallo,
die Winterreifen-Geschichte ist für mich vorerst erledigt. Bekomm meinen Golf im Moment nicht verkauft und fahre diesen über den Winter. RS3 steht in der Garage und wartet auf die erste Frühlingssonne...
Es ist doch leider immer noch so, dass Felgen mit Gutachten für den RS3 sehr selten sind (laut Aussage versch. Händler). Und wenn man Winterreifen für die 19" will kosten die eine unverschämtes Geld. "Das sind doch alles Halsabschneider" wie mein Opa zu sagen pflegte :D
Ich warte jetzt mal 2-3 Monate und werde mich dann diesem Thema wieder annehmen.

@dennis
genau dieses Problem sah ich auch schon auf mich zukommen. Deshalb jetzt Planänderung!

Ich versteh auch net wie z.B. wolferl + motorsäge an Gutachten der Felgen gekommen sind :?:

Motorsäge

Anfänger

  • »Motorsäge« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Aktuelles Auto: RS3

Wohnort: Baden-Württemberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

92

Montag, 12. Dezember 2011, 20:49


Ich versteh auch net wie z.B. wolferl + motorsäge an Gutachten der Felgen gekommen sind :?:


Hallo Arthur,

ein Gutachten für MAM A2 auf dem RS3 gibt es derzeit noch nicht. Es gibt aber das Standard-Gutachten mit Freigabe für den S3 und den TTRS. TTRS ist wichtig wegen der Bremse, der S3 wegen der A3-Karosserie. Die Felgen sollten dann per Einzelabnahme vom TÜV eingetragen werden. Es gibt schon einige RS3-Fahrer, die die Eintragung schon erfolgreich machen lassen haben. Bei mir sind gerade wieder Sommerreifen montiert, daher habe ich die Eintragung noch nicht vornehmen lassen.

Andererseits sehen die Felgen mit den Audi-Caps aus wie Orginal-Werksfelgen :whistling:

Arthur

Anfänger

  • »Arthur« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 3. August 2010

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3,2 / RS3

Wohnort: Winnenden

Danksagungen: 1 / 2

  • Nachricht senden

93

Dienstag, 13. Dezember 2011, 10:16

hallo motorsäge,
ok verstehe. Das sowas in der Theorie geht dacht ich mir auch schon. Also es funktioniert auch in der Praxis... :D
Was kostet denn so eine Einzelabnahme? Lohnt sich das oder wartet man evtl. noch ne Weile bis die Gutachten (RS3) der Hersteller draußen sind?

toskana

Anfänger

Beiträge: 3

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2011

Aktuelles Auto: Audi RS3

Postleitzahl: 32361

Danksagungen: 0 / 1

  • Nachricht senden

94

Mittwoch, 14. Dezember 2011, 16:14

Winterreifen 235/35/19 v.+h. auf Serienfelge

Hallo zusammen,

seit 24.11. bin auch ich Besitzer dieses tollen Autos in schwarz.
Zum Thema Winterreifen gibts ja nun diverse Beiträge, möchte trotzdem fragen,
ob jemand bei der Eintragung Probleme bekommen hat.
Muss mich ja nun langsam drum kümmern.

Danke und Gruß an alle

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. Februar 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

95

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 16:14

[quote Ich versteh auch net wie z.B. wolferl + motorsäge an Gutachten der Felgen gekommen sind :?:[/quote]

Ganz einfach - ich habs nicht eintragen lassen
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

TT2003

Fortgeschrittener

  • »TT2003« ist männlich

Beiträge: 258

Registrierungsdatum: 30. November 2004

  • Nachricht senden

96

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 20:37

Hab seit heute die OZ Superturismo LM in 8x18 ET48 mit Conti 830 P drauf. Ist zwar eng mit der Bremse vorne, aber es passt alles. TÜV Einzelabnahme hat mich 50 Euro gekostet.

Motorsäge

Anfänger

  • »Motorsäge« ist männlich

Beiträge: 13

Registrierungsdatum: 10. Juli 2011

Aktuelles Auto: RS3

Wohnort: Baden-Württemberg

Danksagungen: 1 / 0

  • Nachricht senden

97

Donnerstag, 15. Dezember 2011, 21:20

Einzelabnahme kostet wohl zwischen 50 und 90 € plus Eintragung auf der Zulassungstelle.

Rappel

Rappel RS3

  • »Rappel« ist männlich

Beiträge: 28

Registrierungsdatum: 4. Mai 2011

Aktuelles Auto: RS3

Postleitzahl: 42499

Wohnort: Hückeswagen

Danksagungen: 2 / 1

  • Nachricht senden

98

Freitag, 16. Dezember 2011, 11:50

Bei mir hats 86€ gekostet.
Felge MAM10 mit 225/40R18 ET42, mußte aber auch noch zu einer anderen Prüfstelle, die erste zickte auch rum.
Beim zweiten Versuch hats dann aber geklappt, aufgrund des TTRS mit 250KW im Gutachten.
Gruß Stefan

Rappel

Arthur

Anfänger

  • »Arthur« ist männlich

Beiträge: 43

Registrierungsdatum: 3. August 2010

Aktuelles Auto: A3 Sportback 3,2 / RS3

Wohnort: Winnenden

Danksagungen: 1 / 2

  • Nachricht senden

99

Freitag, 16. Dezember 2011, 16:15

Danke für eure Antworten!

Edith
Hey tt2003 die Superturismo sehen sehr fein aus. Kannst mal ein Bild + Auto einstellen?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arthur« (16. Dezember 2011, 16:19)


Captain Trunk

Anfänger

Beiträge: 10

Registrierungsdatum: 23. Oktober 2011

Aktuelles Auto: RS3, 430 Spider

Postleitzahl: Hamburg

  • Nachricht senden

100

Montag, 2. Januar 2012, 18:21

Habe zwei Dunlop SP Winter Sport 225/35 19 R02 für die Hinterachse zu verkaufen, bei Interesse melden.

Frohes Neues!

Ähnliche Themen