Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro, DSG (EZ 11/04)
Wohnort: Wien
Melde mich hier wieder mal zurück. Einerseits mit zunächst guten(?) Nachrichten, andererseits aber mit einem ganz üblen Gefühl.
Zitat
Original geschrieben von nitschi
(...) Als ich zurückkam und das Auto geholt habe, sagte mir der zuständige Mitarbeiter/Service-Chef des Händlers, dass:
* ich dafür bitte das Auto im Jänner nochmal vorbeibringen soll, wenn ich es dann für 1-2 Tage entbehren kann (werde ich um den 10. Jänner herum machen)
* es kein "akutes" Problem ist bzw. "mit dem Motor an sich auch gar nichts zu tun hat... im Fehlerspeicher waren Meldungen, die eigentlich gar nicht zu Ihrem Auto passen... wir wissen auch noch nicht genau, wieso"
* ich inzwischen aber ruhigen Gewissens mit dem Auto fahren kann, auch "größere" Strecken (das hab ich mir dann in einer E-Mail noch schriftlich geben lassen, man weiß ja nie)
(...)
Nun denn, ich warte mal auf diesen Termin im Jänner und werde weiter berichten.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. Oktober 2006
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 quattro, DSG (EZ 11/04)
Wohnort: Wien
Hi Para! Wieder mal vielen Dank für deine rasche und ausführliche Antwort wenngleich auch die Umstände meist ärgerlich/mühsam sind
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LUDie Tatsache dass Du beide Male -6° in den MWB stehn hast läßt mich in der Tat Richtung erneuter Kettenlängung tendieren.
(...)
Jetzt käme es drauf an wo die Sensoren standen nach der Reparatur.
Die Dinger streuen leider so stark, dass man sich nicht auf die werte verlassen kann.
Sicher ist hier wie immer, nur die manuelle Sichtprüfung, indem man durch die Fenster der entfernten Hallsensoren schaut wie die Steuernocken zueinander stehen.
Das ist die sicherste Methode. Sonst gibt es keine.
Frage?
Hast du irgendwelche Geräusche vom Motor in Richtung Rasseln, Klackern, Schaben, Kratzen etc?
(...)
Wie chris1985 schon oft schrieb kommt es leider öfters vor dass nach Reparatur wieder die Kette längt. Macht leider Sinn mit dem Hintergrundwissen was er erarbeitet hat mit der defekten Öpumpe. Dann ist der Hauptschuldige die Öpumpe die zuviel Druck liefert. Und Deine Kette nur das ergebnis der auswirkung dieses kaputten teiles. Das hält die stärkste neueste Kette auf Dauer nicht aus.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Juni 2008
Aktuelles Auto: VW Passat 2.0 TDI CR, Bj. 02/2009
Postleitzahl: 92269
Wohnort: Fensterbach
Zitat
Original geschrieben von nitschi
Apropos (wie man ev. auch anhang meines Protokoll-Scans sehen kann): auch bei meiner mittlerweilen vierten(!) Anfrage bzgl. eines für den 3.2 (BDB) Motor verfügbaren Motorsoftware-Updates wurde ich mit "nein, das müsste beim Anstecken ans System auotmatisch als Update aufscheinen, sonst machen wir das nicht. Denn sonst a) kostet das Update was (was ich in Kauf nehmen bzw. mit einer Kiste Bier für die Werkstatt probieren würde) und b) dürften wir es eigentlich gar nicht, da es von Audi dann nicht freigegeben ist" abgespeist. Werde ich denn niemals in Genuss der neuen Software kommen? Auch meine "alte" Werkstatt damals wollte davon nix wissen bzw. ging auch nach mehrmaliger Nachfrage nicht drauf ein.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Original geschrieben von Pende
Leider gibt mein Handy nicht mehr her und eine andere Möglichkeit habe ich leider nicht. Denke aber das man es gut raushören kann. (Leider)
Nuja, werde mich dann am Freitag wieder melden, wenn die Werkstatt sich das ganze mal angesehen hat.
11 Besucher
Bericht, F.A.Q, FAQ, Longlife, longlifeöl, Mobil1, öl, Steuerkette, Steuerkettenlängung, übersicht
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 502 074 | Hits gestern: 553 478 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 505 867 540 | Klicks heute: 604 065 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787