Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

101

Sonntag, 22. April 2012, 16:40

ja, siehe die Earlgrey unendliche, mittlerweile endende Geschichte.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

102

Sonntag, 22. April 2012, 16:45

ja, siehe die Earlgrey unendliche, mittlerweile endende Geschichte.

Kann man nicht einfach den SW-Stand des DSG auslesen um zu schauen, ob man betroffen ist?


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

103

Sonntag, 22. April 2012, 16:59

kann ich Dir ned beantworten, musste Zoran anschreiben
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Audianer3

Erleuchteter

  • »Audianer3« ist männlich

Beiträge: 3 629

Registrierungsdatum: 16. May 2005

Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85

Postleitzahl: 86633

Wohnort: Neuburg

Danksagungen: 45 / 133

  • Nachricht senden

104

Montag, 23. April 2012, 08:52

Kurz zum A3.
Also mit dem PC hat er ein besseres Ansprechverhalten und etwas mehr Sound. Gefällt mir und passt so :)
Tiguan habe ich gestern gewechselt kurz gefahren, voll gut. Der hat ein VIEL besseres Ansprechverhalten im unteren Bereich, ist also gelungen.
Anruf von meiner Frau heute früh: " Was ist den mit dem Wagen los, der geht jetzt so schnell weg, ich bin immer zu schnell dran" :D :D O Ton Frau.
Sie hatt schon immer ein gutes Gespür, da kann man sich verlassen.

Ich/Wir sind rundherum zufrieden mit den PC.
Risse konnte ich keine entdecken.
Aber was mich noch interessiert, wie und wann wird der gepflegt? Nach wieviel Km wird der "gewaschen"

Gruß
Au3
SQ5Plus 3,o TDI 8)


coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

105

Monday, 23. April 2012, 10:01

was ich gemessen habe, unten rum und Mittlerer Upm Bereich besser oben raus kein wirklicher Unterschied zu OEM.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Eike883

Nervensäge

  • »Eike883« ist männlich
  • »Eike883« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 769

Registrierungsdatum: 25. October 2011

Aktuelles Auto: S4 B6 Cabrio

Postleitzahl: 58710

Wohnort: Menden

Danksagungen: 57 / 128

  • Nachricht senden

106

Montag, 23. April 2012, 11:53

Risse im PC und Pflegehinweis

Hallo, melde mich mal kurz zu Wort.

Zu den Rissen im Filter. Mich würde an dieser Stelle mal interessieren, wer von euch Risse entdeckt hat und gleichzeitig eine DomiBox verbaut hat. Ich vermute, dass die gute Belüftung, durch die Box, die ja bekanntlich nicht dem Serienzustand entspricht, dafür sorgen, dass eine temporäre Überbelastung zu Rissen führt.

Ich würde den Filter immer nach dem Pollenflug reinigen und ansonsten alle 20.000km. Den Tip hat mir auch Hr. Meusel mal per Mail geschickt.

Grüße :walklike:

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

107

Monday, 23. April 2012, 12:11

Ich würde den Filter immer nach dem Pollenflug reinigen und ansonsten alle 20.000km. Den Tip hat mir auch Hr. Meusel mal per Mail geschickt.
Irgendwelche Pollen fliegen eigentlich immer durch die Gegend, wenn nicht gerade Winter ist. Welche Pollenflug-Zeit ist denn gemeint?


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

108

Monday, 23. April 2012, 13:43

zu den Rissen, von 6 4 gerissen 2 gut Mixt aus Turbos und Sauger auch mit Domibox.
Dass ist eindeutig ein Verarbeitungsfehler. Kann man auch ein Reparatur Klebeband zur Verstärkung aufkleben, dann ist das kein Problem mehr.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

109

Monday, 23. April 2012, 14:06

zu den Rissen, von 6 4 gerissen 2 gut Mixt aus Turbos und Sauger auch mit Domibox.
Dass ist eindeutig ein Verarbeitungsfehler. Kann man auch ein Reparatur Klebeband zur Verstärkung aufkleben, dann ist das kein Problem mehr.

Also wenn ich an den Aufbau des Luftftilterkastens denke, kann da doch eigentlich nichts passieren. Selbst wenn ich Risse habe, wird der Filter doch ordentlich zusammengehalten durch die Abdeckung. Wüsste nicht, wie da etwas abfliegen sollte. Wahrscheinlich ist es am Ende schädlicher, den Filter zur Kontrolle auszubauen und ggf. per Biegetechnik nach feinen Rissen zu suchen....


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

110

Monday, 23. April 2012, 14:11

stimmt, hast Du irgendwo Recht, nur ganz normal scheint das mit den Rissen ned. Könnte sein, da die betroffenen alle vom gleichen Anbieter sind, dass eine Charge nicht ganz ok war.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

111

Monday, 23. April 2012, 14:27

Was mir beim Einbau noch aufgefallen ist:
Am Boden des Luftfilterkastens sah es so aus, als ob dort einmal Wasser gestanden hätte, das getrocknet ist. D. h. es waren entsprechende Rückstände zu sehen. Aber wirklich nur ganz unten, weder im alten Filter noch der sonstigen Peripherie war irgendetwas davon zu sehen. Ist es normal, dass da ein wenig Wasser durchkommt im Laufe der Zeit? Ich nehme an, dass der Filterkasten noch nie innen saubergemacht wurde, das sind also die Rückstande von fast 100.000 km.


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

112

Monday, 23. April 2012, 14:35

Kann schonmal passieren, dass er etwas Wasser mit ansaugt, gerade wenn die DomiBox verbaut ist. Dann gibt es nämlich keinen "Wasserabscheider" mehr, da das Loch zum Motor hin zugemacht wurde.
Sollte aber nicht weiter schlimm sein...mit dem Wasser.

Revenost

Meister

Beiträge: 1 968

Registrierungsdatum: 15. August 2011

Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI

Postleitzahl: 53xxx

Danksagungen: 183 / 219

  • Nachricht senden

113

Monday, 23. April 2012, 14:37

Kann schonmal passieren, dass er etwas Wasser mit ansaugt, gerade wenn die DomiBox verbaut ist. Dann gibt es nämlich keinen "Wasserabscheider" mehr, da das Loch zum Motor hin zugemacht wurde.
Sollte aber nicht weiter schlimm sein...mit dem Wasser.
Dann passt's, habe ja auch die Domibox drin. Wenn es jetzt zentimeterweise dringestanden hätte, würde ich mir Sorgen machen....


It was brutal, ugly and utterly furious. And trapped deep inside was an evil squirrel, which did a good impression of a turbocharger's wastegate.

114

Monday, 23. April 2012, 14:40

Auch nicht weiter schlimm der Kasten hat nen Abfluss :-) Oben links in der Ecke ist ein kleines Loch.

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

115

Montag, 23. April 2012, 16:23

absolut normal, egal bei welcher KM Leistung. Meine hatte Salzreste drin, ned zu knapp, nachdem mir ein hurtiger Schneepflug das komplette Auto bei der gegenseitigen Vorbeifahrt mit Schneematscheingedeckt hat.
Das hat auch nix mit der Domibox zu tun, dass war auch OEM so, nur dass da auch noch das GEtriebe etc. was abbekommen hat auf Grund der OEM offenen BAuweise.
Die R32 Box ist genial gelöst, da das Wasser abfallend sich im KAsten sammelt und den Filter quasi gar nicht benetzt.

Viel Spass mit einer TTRS Luftleitzuführung an den R Modellen mit gerader Tuner Ansaugung.....
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

earlgrey

Realist

  • »earlgrey« ist männlich

Beiträge: 8 648

Registrierungsdatum: 19. December 2009

Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS

Wohnort: München

Danksagungen: 1065 / 1828

  • Nachricht senden

116

Montag, 23. April 2012, 17:23

Uwe , wie meinst Du das ? Deute doch nicht immer nur was an .

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

117

Montag, 23. April 2012, 17:47

Rainer,

viele bauen bei den 2.0L Turbo (z.B. Roccos) die anderen Verohrungen mit Front Airbox Umbauten ein. Das h. die ursprüngliche Ansaugung ist nun komplett gerade. Macht man dann noch das TTRS Ansauggitter rein, ist der Luftsrom deutlich offener und diese Ansaugungen können regelrecht Wasser ansaugen im Extremfall und das könnte schlimmstenfalls zu Schäden am Motor führen.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

earlgrey (23.04.2012)

Hubi

Schüler

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 3. February 2011

Aktuelles Auto: A3 3.2

Danksagungen: 14 / 8

  • Nachricht senden

118

Donnerstag, 26. April 2012, 22:27

Hi Leute !

Heute habe ich den Pipecross bekommen. Momentan habe ich den K&N verbaut. Ich habe nocheinmal diverse Logs mit Lernwerte reset und dem gereinigten K&N durchgeführt. Morgen kommt der Pipecross hinein, Lernwerte werde ich vorher löschen und beide Filter explizit vergleichen. Die Vergleichsdiagramme werde ich dann morgen liefern. Bin mal gespannt was der ganze Vodoozauber bringt ! :crazy:

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 26. April 2012, 22:50

da bin ich mal gespannt :thumbsup:
glaube kaum dass da Unterschiede sein werden, da der K&N vom Luftdurchsatz bzw. Luftdruckverlust vor DK sicher ned schlechter wie der PC ist.

Der eigentliche Vergleich kann also nur vs. Serie Sinn machen
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Hubi

Schüler

Beiträge: 155

Registrierungsdatum: 3. February 2011

Aktuelles Auto: A3 3.2

Danksagungen: 14 / 8

  • Nachricht senden

120

Donnerstag, 26. April 2012, 23:17

@ collhard

Deiner Meinung schließ ich mich an. Als ich den PC heute ausgepackt hatte, kam mir der K&N doch wesentlich Luftdurchlässiger vor. Das Problem beim K&N ist das reinigen. In meinem Motorrad habe ich auch einen K&N verbaut. Sowie beim A3 und beim Motorrad wird mit jedem Reinigungsvorgang der Baumwollfilter sichtbar dünner. Dann kommt das prozedere mit dem einölen. Man trifft nie gleichmässig die tiefen Stellen im Filter. Danach den Filter mit Küchenrolle abtupfen, um das überschüssiges Öl aufzusaugen, und dann sind wieder Flusen vom Papier darauf, das ist mir auf Dauer zu blöd. Zwecks LMM will ich auch von dem selbst geölten K&N wegkommen. Der Sound vom K&N ist schon geil. Wenn der PC vom Sound und den Logs an den K&N halbwegs herankommt, wäre es das non plus ultra im vergleich zum K&N.

Um die ganze Mühe zu vollenden, und ein endgültigen Vergleich zu ziehen, werde ich noch den original verpackten Serienfilter aus der Garage loggen. Aber morgen gibt es erstmal K&N vs. Pipecross. Schaukeln