Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sobi« (15. July 2011, 10:18)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 27. April 2011
Aktuelles Auto: VW Golf VI TSI
Postleitzahl: 46049
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Also 300 000 km - dafür sind die Motoren mit Sicherheit nicht ausgelegt was nicht heißt daß er sich nicht mehr dreht.
Zitat
Ich für meinen Teil gehe davon aus, dass man das Maschinchen sehr wohl auf 250-300 Tskm fahren kann ...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 27. April 2011
Aktuelles Auto: VW Golf VI TSI
Postleitzahl: 46049
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Paramedic_LU (18.07.2011)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Na ja - wenn Du mit "Cool" den Inhalt an sich meinst - ich weiß nicht? Das was da steht sollte man eigentlich schon wissen wenn man Kettentriebe baut. Vieles davon ist ja logisch.
Zitat
... Cool ...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Nein , das ist keine "Theorie", das ist Praxis.
Zitat
Wenn die Motorenhersteller die Zahräder etwas vergrößern müßte nicht so
ein ungünstiger Bogeb gelegt werden. Aber das ist meine Theorie.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sobi« (19. Juli 2011, 10:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Richtig! Ich habe den Denkfehler gemacht daß ich die Drehzahlhalbierung mit der Kettengeschwindigkeit verknüpft habe.
Zitat
Durch die Halbierung der Drehzahl mittels Zahnraduntersetzung hat man
nur den Vorteil, dass beide Kettenräder gleich groß sind, wodurch es
dann kein, problematischeres, kleines Kettenrad gibt, an dem die Kette
durch verstärkten Polygoneffekt, höhere Flächenbelastung an
Rollen/Zähnen und größere Relativbewegung zwischen den Flanken stärker
verschleißt.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. June 2011
Aktuelles Auto: Skoda Yeti Greenline
Postleitzahl: 31832
5 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 212 080 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 503 930 169 | Klicks heute: 259 550 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787