Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
unterschiedliche Reifengrösse - erlaubt?
Hallo,
habe mir jetz einen 4er Audi zugelegt und hab voriges Wochenende einen platten gefahren :-(
jetz hab ich auf der VA beide Reifen getauscht, da ich die Winterräder montieren hab müssen
die neuen gummis sind bestellt dauert aber
jetzt würd ich gern wissen ob ich so eigentlich fahren darf ?
hab hinten jetzt 265/30/19 Sommer drauf
und vorne 235/35/18 Winter drauf
Greets Strelok
Das wird wohl kaum so im Fzgschein eingetragen sein. Einfach nicht erwischen lassen, ist ja nicht für allzu lange
Naja, ideal ist das nicht, keine Ahnung ob es erlaubt ist.
Andere Fahrzeuge fahren allerdings auch ab Werk mit unterschiedlichen Rädern/Reifen auf VA und HA...
Solange das zumindest Achsweise stimmt dürfte es nicht sooo wild sein.
Zur not einfach mal beim TÜV anrufen, die sollten sowas ja wissen

.
MfG
Also erlaubt ist es definitiv nicht.
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
Unterschiedliche Breiten von Reifen und/oder Felge ist erlaubt, aber unterschiedliche Grösse (18 Zoll und 19 Zoll) ist definitiv in D nicht erlaubt.
Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste
wieso sollte man keine unterschiedlichen grössen fahren dürfen. nen kumpel fährt nen plymouth prowler und der hat definitiv unterschiedliche größen montiert! ist auch serie!
servus,
michael
So ist es, wie oben schon geschrieben ist es bei manchen in Serie so.
Beispiel Lotus elise VA 5,5x16 mit 175/55/16 HA 7,5x17 mit 225/45/17.
Bei dieser Kombi dürfte der Abrollumfang wohl stimmen, bei anderen Kombinationen sieht das natürlich anders aus.
MfG
Ja ne, iss klar. Das ist aber auch ein Ami und da ist sowas ja auch erlaubt, wenn nicht sogar schon Serie. Dann bekommt man das hier auch durch den Tüv. Aber bei deutschen Autos??? Ich denke dass wird auch mit Einzelabnahme nichts. Bin da aber kein Experte!
Gruss Jürgen
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste
Es muß aber eingetragen sein....
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
Wechsel doch Hinten auch auf Winterräder, bist du auf jeden Fall legal unterwegs
Wird wie bei nem Notrad sein?! nicht schneller als... und nur bestimmte wege oder?