Mir ist gerade aufgefallen, dass ich hier ja einen Thread habe.
Es hat sich in den letzten Wochen ein bisschen was geändert. Und zwar habe ich seit Oktober nun meinen S3.
Jungfräulich, unberührt und hoch wie ein Wolkenkratzer kam er nach 11 Wochen Lieferzeit am 16.10.2010 beim Autohaus an.
Als Ausstattung habe ich die Leder/Alcantara Kombination mit Sitzheizung vorn und hinten, Schiebedach, Navi Plus mit MMI und Bose Sound System, Multifunktionslenkrad abgeflacht, Adaptive Light, zusätzliches Lederpaket, Frontscheibe mit Wärmeschutzverglasung, Aluminiumdekoreinlagen und noch ein paar Kleinigkeiten gewählt.
In weiser Voraussicht, dass ein originales Auto nix für mich ist, hatte ich mir schon ein H&R Gewinde Monotube, H&R Stabis und Fischer Hydraulik Stahlflexbremsleitungen besorgt. Bevor diese Teile eingebaut wurden, haben wir den nagelneuen S3 erstmal ordentlich mit Fluid Film und Mike Sanders Korrossionsschutzfett behandelt, damit er nicht so rostet wie mein alter A3. Nachdem der Umbau fertig war, wurden noch die hässlichen Spiegel vom MJ2011 gegen welche vom MJ2009 getauscht und am 21.10.2010 konnte ich den S3 anmelden.
Eine Woche später folgte noch eine 76mm Edelstahlauspuffanlage ab Turbo inkl. 200 Zellen OBD Metallkat von German-Exhaust. Wer mehr dazu erfahren möchte, braucht einfach nur auf den
LINK klicken.
Mittlerweile bin ich ca. 3.000km gefahren und bereue die Investition in den maßlos überteuerten Kleinwagen kein bisschen.
P.S.: Kann einer den Titel in "Audi S3 aus dem Erzgebirge" ändern? Das mit dem TDI stimmt ja nun nicht mehr...

Danke.
ERLEDIGT