Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »siegbert1989« (29. July 2010, 18:57) aus folgendem Grund: Ob ich die Teile bekomme weis ich nicht.Wieso?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (29. July 2010, 19:34)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: 3,2 er Sportback mit NWT 3.0
Postleitzahl: 67596
Wohnort: Dittelsheim-hessloch
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 21. Mai 2010
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI Quattro S- Line
Postleitzahl: 54597
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 3. Mai 2010
Aktuelles Auto: Golf GTI Mk 3 u Mk 4
Postleitzahl: 84***
Das undichte SUV macht leider keinen Fehlerprotokoll-Eintrag. Im Gegenteil, der Ladedruck geht dadurch in den Umluftkreislauf, der Lader muss für den Solldruck höher drehen und das Wastegate wird später aufgemacht...Vielleicht sollte aber erstmal das SUV kontrolliert werden.
Ist dieses defekt (bei 9 von 10 angeblichen Turboschäden) dann bringt d. Turbo immer noch den Druck, aber das kaputte Ventil 'flattert' und dichtet nicht mehr ab bei geöffneter Drosselklappe -> zu wenig Ladedruck -> keine Leistung !
Das neue SUV, z.Bsp. vom 6er GTI ist ein Kolbenventil (keine Gummimembrane mehr) und kostet ca. 50,- Euro, bei wesentlich längerer Haltbarkeit.
Vielleicht sollten diese *günstigen* Fehlerquellen erstmal ausgeschlossen werden, bevor man den Turbolader ersetzt.
Grüße
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tom300« (29. Juli 2010, 21:57)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 336 027 | Hits gestern: 543 058 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 597 174 | Klicks heute: 402 792 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787