Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (14. September 2010, 20:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Ich nehme aber an daß das Benzin wesentlich rückstandsloser verbrennt denn es ist leichter und enthält ja kaum zugesetzte Stoffe wie das Öl, das schwerer ist und nicht so schnell verbrennt. Sage ich mal als Laie.
Zitat
Ich würde schon allein von diesem Verhältnis von 1:50 bis 1:100 eher
davon ausgehen, dass der Ruß mehrheitlich vom Sprit kommt und weniger
vom Motoröl. Beides geht aber natürlich in Ruß auf, wenn es nicht
vollständig verbrennt.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RINOS1981« (15. September 2010, 08:59)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. March 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Ich bin zwar nicht Psychedelic, aber ich antworte mal.@Psychedelic
Fahren die TSI's unter Vollast ein Lambda-Wert < 1?
Muss mal in der Doku schauen,a ber mir war, dass die TSIs nur schon wegen Kat auch unter Vollast zu lasten der Leistung auf Lambda-1 fahren.
Und das ist gerade das schöne daran! Die Möglichkeiten: Ich hab meinen 2.0T-Q mit 1550 kg Leergewicht schon mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,8 l/100 km bewegt (optimale Bedingungen), ich kann's aber auch ein wenig krachen lassen. Dann steigt der Spritverbrauch ordentlich.Das Ding läßt sich mit 8L/100km fahren aber eben auch mit 17L/100km
[...]
Der 2.0TSI (TFSI) säuft bei Last auch überproportional viel.
[...]
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. March 2005
Aktuelles Auto: A3 Sportback 3.2 qu. DSG
Wohnort: Zürich / Zittau
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Das trifft die Sache haargenau weil das auch so gedacht war.
Zitat
Ein Downsizing Konzept macht nur für denjenigen Sinn, der mehr gleitet und nur ab und zu sehr kurzfristig Leistung benötigt.
Du vergisst die ganzen weiteren Dinge, die den Golf 6 schwerer und energieintensiver machen. Das ist genau die selbe Leier wie von vielen Laien, die jaulen, dass die aktuellen Autos ja "viel zu schwer wären" und man doch "nur" Leichtbau machen müsste und dann wäre alles gut. Denen ist dann gar nicht bewusst, dass der technisch und wirtschaftlich sinnvoll mögliche Leichtbau bereits umgesetzt und in die Entwicklung eingeflossen ist. Und wenn ein Hersteller mal konsequenter umsetzt wie beim A2 3L oder Lupo 3L TDI wird über die hohen Anschaffungskosten gemault und nicht gekauft. Das könnte man auch Kunden-Blödheit nennen.Aber wenn ich mir den mords Aufwand beim Golf TSI anschaue im Vergleich zum entwicklungstechnisch 10 - 15 Jahre älteren Megane ist die Einsparung gering. Total unwirtschaftlich weil die paar Liter eingesparten Sprit auf die Lebensdauer den höheren Aufwand an Kosten und Herstellungsenergie nicht rechtfertigen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. March 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Bald werden wir wohl die Schiffe unterwegs sein mit ihren Elektrogondeln![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. January 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Rinos - ich habe den Eindruck Du bist nicht auf dem Laufenden. Renault hat schon seit etwa drei Jahren einen 1,2 Liter Benzin-Turbo ( TCE100 - 100PS)
Zitat
Renault versucht garnicht erst den Spagaht zu machen mit "wenig" Hubraum viel Leistung heraus zu kitzeln.
2 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 296 925 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 015 014 | Klicks heute: 361 755 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787