Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. November 2010
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 61118
Wohnort: Bad Vilbel
Klasse ! Danke
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »samux« (1. März 2011, 23:24)
Hier noch mal in Schön und LangKlasse ! Danke
Ja echt geiles Video (und mal wieder eine Neues)....und der Sound !! Großartig!
@manutdsupporter: Sehe das genauso! Schönes Statement
Und hier sind noch mehr neue Fotos vom RS3 aus Genf: http://www.salon-auto.ch/de/premieres/au…back-2943-22931
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2008
Aktuelles Auto: VW Passat Variant (B7) 3.6 4 Motion
Postleitzahl: bei Frankfurt/ M.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Februar 2011
Aktuelles Auto: Audi RS 3
Postleitzahl: 910xx
Die vorderen Bremsscheiben bestehen aus einem Gussreibring, der über Stahlstifte mit dem Bremsscheibentopf
aus Aluminium verbunden ist. Diese so genannte schwimmende Lagerung sorgt dafur, dass der Reibring weitgehend
spannungsfrei bleibt, was die Standfestigkeit bei extremen Temperaturbelastungen verbessert.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Februar 2011
Aktuelles Auto: Audi RS 3
Postleitzahl: 910xx
Mal was gaaaanz anderes:
Kann man an den RS3 die (in meinen Augen schönste für einen 8P erhältliche) Fronstschürze des S3 ranpacken (oder zuviel Gebastel).
- passt sie an die Kotflügel?
- Passt sie von den dahinterliegenden Aggregaten, Behältern, whatever?
- Passt sie von den Afnahmepunkten?
Weil, ich (achtung, es folgt eine persönliche Meinung!!!) finde die RS3 Frontschürze ...![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Februar 2011
Aktuelles Auto: Audi RS 3
Postleitzahl: 910xx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Mal was gaaaanz anderes:
Kann man an den RS3 die (in meinen Augen schönste für einen 8P erhältliche) Fronstschürze des S3 ranpacken (oder zuviel Gebastel).
- passt sie an die Kotflügel?
- Passt sie von den dahinterliegenden Aggregaten, Behältern, whatever?
- Passt sie von den Afnahmepunkten?
Weil, ich (achtung, es folgt eine persönliche Meinung!!!) finde die RS3 Frontschürze ...![]()
Da frag ich doch auch gleich mal: ist der RS3 E10-tauglich ?
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »ideFix« (3. März 2011, 14:56)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Februar 2011
Aktuelles Auto: Audi RS 3
Postleitzahl: 910xx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Februar 2011
Aktuelles Auto: Audi RS 3
Postleitzahl: 910xx
Ich würde ihn mit Super Plus fahren, wie von Audi empfohlen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Dezember 2008
Aktuelles Auto: VW Passat Variant (B7) 3.6 4 Motion
Postleitzahl: bei Frankfurt/ M.
Dann bau lieber den RS3-Motor in den S3 rein![]()
Hits heute: 273 426 | Hits gestern: 28 414 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 514 893 942 | Klicks heute: 335 525 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787