Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Zitat
Original geschrieben von FanbertA3
Bei mir is es definitiv zu 100% der lüfter. Vor 3 Wochen ca stand ich wieder mal an ner ampel. Außentemp war minus 12 grad und tatsächlich ging die drehzahl wieder auf die 1100 U/min hoch. Also schnell fenster runter und gehört ob da was läuft. Und es war wirklich der Lüfter der sich zugeschaltet hat. Die drehzahl ging auch wieder runter als sich der lüfter wieder wegschaltete.
Warum das aber nur im winter bei tiefen temp. auftritt kann ich auch nicht sagen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. Mai 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. April 2007
Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1
Postleitzahl: 85055
Wohnort: Ingolstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (23. März 2011, 22:46)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. April 2007
Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1
Postleitzahl: 85055
Wohnort: Ingolstadt
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »hq-hq« (23. März 2011, 23:38)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 9. November 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8PA Bj. 05/2005 3.2 Quattro DSG
Postleitzahl: 27607
Wohnort: Langen / Neuenwalde
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2006
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic
Postleitzahl: 31558
Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. April 2007
Aktuelles Auto: Cayman S, Ford Focus MK1
Postleitzahl: 85055
Wohnort: Ingolstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Ich glaub eher weniger das es mit Strom zu tun hat. Eher mit Abgaswerten. Wenn bei mir die Drehzahl von 600 auf 800 upm ansteigt springt gleichzeitig das Sekundärluftgebläse an. d.h. die Drehzahl wird sicherlich nicht erhöht weil die Batterie mit dem kleinen Fön überfordert ist, sondern aufgrund einer anderen Verbrennungstemperatur oder so. Bei Stellglieddiagnose sehe ich ebenfalls das taktventil vom Aktivkohlebehälter arbeiten was ja irgendwie alles mit dem Sekundärluftgebläse zusammenhängt.nicht das ihr da im Winter bei Minusgraden nicht euern Kühlerlüfter hört sondern das Sekundärluftgebläse.
Also ich kenne mich trotz ehemaliger Servicetechniker bei Audi mit dem ganzen genauen Abgasreinigungssytem nicht perfekt aus, aber ich meine die Drehzahl wird erhöht um eine bessere Verbrennung zu erzielen in Verbindung mit dem Sekundärluftgebläse. Bei mir tritt das ständig auf inner Stadt an den Ampeln. Drehzahl wird genau um 200 upm angehoben.bei den Leuten wo es mehr ist, schätze ich, das irgendein poti oder Stellglied an der Drosselklappe defekt ist oder ihm die 800 upm nicht reichen um diese saubere Verbrennung im stand zu erreichen, oder eben das Sekundärluftgebläse zu schwach ist und das mit Drehzahl kompensiert wird.
Mein Gebläse ist mal neu gekommen, hab das vorher kaum wahrgenommen, seit neu, klingt das wie so ein Düsenjet beim Start.
Also das ist alles eher Vermutung. Die Richtung mit der Batterie klingt nicht schlecht, aber ganz ehrlich bei Leerlaufdrehzahl liegt doch bei euch mehr als 12 Volt an, und wegen den Lüftern gibt es höchstens ne Drehzahlstabilisierung, die beim einschalten der Lüfter die Drehzahl konstant hält, wenn der Anlaufstrom gebraucht wird. laufen die Lüfter erst mal, ist das ja auch nix dolles...zumal klimalüfter ja immer läuft wenn Kompressor an.und selbst da habe ich meine 600 upm im Sommer auch wenn der zweite Lüfter angeht auch. Der anstiegt auf 800 upm, ist bei mir definitiv erst, wenn das Sekundärluftgebläse anspringt und die Abgasregelung arbeitet. Das müsste mal jemand herausfinden und loggen der Ahnung vom Begriffen hat wie homogenes Gemisch, Lambda 1 usw hat. Also wertet mal CO Ausstoß aus oder Aktivkohlebehälter-oder Sekundärluftgebläse-Aktivitäten.
Da wird sicher irgendwo ein Zusammenhang sein.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 17. Mai 2015
Aktuelles Auto: A3 8P1 3.2
Postleitzahl: 12685
Wohnort: Berlin
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (12. September 2016, 22:54)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 274 913 | Hits gestern: 498 912 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 508 789 518 | Klicks heute: 344 338 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787