Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 10. February 2011
Aktuelles Auto: RS3 Phantomschwarz seit Mai
Postleitzahl: 45894
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 10. February 2011
Aktuelles Auto: RS3 Phantomschwarz seit Mai
Postleitzahl: 45894
Bin da anderer Meinung. Genau das ist es was mich am RS3 so reizt. Gut, ich bin jetzt mit meinen 43-Lenzen schon ein älteres Semester, aber die etwas unauffällige Art des RS3 gefällt mir sehr. Somit kann ich den Wagen, ohne dass ich mir dauernd komische Blicke und Sprüche gefallen lassen muss, auch Geschäftstermine wahrnehmen. Zudem bin ich extrem froh, dass er nicht annähernd ähnlich kitschig aussieht wie z.B. der Focus RS. Mir wäre es echt peinlich mit der Karre rumzufahrenIch muss gestehen, ich bin etwas enttäuscht, gefällt mir von vorne nicht so gut wie auf den Bildern und von hinten, das geht gar nicht finde ich. Die zwei kleinen Auspuffrohre links und die Klavierlackoptik dazu...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arcade« (5. April 2011, 20:48)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. November 2010
Aktuelles Auto: RS3
Postleitzahl: 61118
Wohnort: Bad Vilbel
Wart ma ab.... die werden die karre net ma voll getankt haben .... zutrauen würd ich es ihnen
Mir geht es nicht um das Unauffällige (von vorne finde ich ihn alles andere als unauffällig), ich finde nur es sieht irgendwie komisch aus. Die Auspuffrohre, dann Klavierlack und dann der Spoiler oben, gefällt mir einfach nicht. Ich finde das Heck vom S3 wesentlich schöner und auffälliger ist das nicht.Bin da anderer Meinung. Genau das ist es was mich am RS3 so reizt. Gut, ich bin jetzt mit meinen 43-Lenzen schon ein älteres Semester, aber die etwas unauffällige Art des RS3 gefällt mir sehr. Somit kann ich den Wagen, ohne dass ich mir dauernd komische Blicke und Sprüche gefallen lassen muss, auch Geschäftstermine wahrnehmen. Zudem bin ich extrem froh, dass er nicht annähernd ähnlich kitschig aussieht wie z.B. der Focus RS. Mir wäre es echt peinlich mit der Karre rumzufahrenIch muss gestehen, ich bin etwas enttäuscht, gefällt mir von vorne nicht so gut wie auf den Bildern und von hinten, das geht gar nicht finde ich. Die zwei kleinen Auspuffrohre links und die Klavierlackoptik dazu........ Jedem das Seine, mir den RS3!!
![]()
absolut richtig.Bei der quattro gmbh in NSU werden eigentlich ausser dem R8 keine anderen Modelle mehr gefertigt. Bis vor ein paar Jahren wurde hier noch der RS4 und RS6 gebaut.
Von A3Q aus gab es damals mal eine Besichtigung bei der quattro gmbh. Die A4 zum Beispiel kamen mit dem LKW oder Zug aus Ingolstadt. Komplettiert eigentlich bis auf Stoßfänger und Fahrwerk, Räder. Einige wenige Individualumbauten noch. Das waren wenige Takte Handarbeit.
Dann kam der R8 dazu. Die steigenden Stückzahlen des R8 erforderten Platzbedarf. Platz der in NSU kaum da ist. Darum lagerte man die RS4 Produktion aufs normale Band um.
Nach letzter Auskunft von der quattro gmbh , benötigen heutige RS Modelle keine eigene Halle mit Takten mehr. Sondern es kann auf der normalen Linie gefertigt werden.
Dass der RS3 in Györ gebaut liegt, hängt damit zusammen, dass der Motor und Antriebstrang dort im Motorenwerk gebaut wird, und es einfacher ist die Karosse zur Endmontage dahin zu schicken, statt in Ingolstadt etwas zusätzlich aufzubauen bzw. umzubauen. Gerade auch weil die Umbauarbeiten für die Umstellung auf den neuen A3 laufen.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 15. January 2011
Aktuelles Auto: A3 2.0 TDI quattro
Postleitzahl: 85104
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 25. October 2010
Aktuelles Auto: Z4 sDrive35i
Postleitzahl: 70597
Wohnort: Stuttgart
Du meinst wohl so......Jetzt noch die affige Vierrohr-Anlage durch zwei schöne große Ovale ersetzt...DANN wäre es optisch zumindest einheitlich im Konzern.![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Hits heute: 257 863 | Hits gestern: 28 414 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 514 878 379 | Klicks heute: 315 659 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787