Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2L VR6
Postleitzahl: 39100
Wohnort: Bozen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2L VR6
Postleitzahl: 39100
Wohnort: Bozen
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Das ist ein bekanntes Problem. Hatten schon einige Leute hier.
Da wurde glaub der Lüfter bzw das Steuergerät getauscht.
Steht meine ich auch im Audi-System drin als TPL. Da soll dein Händler mal schauen.
Wird auch im Video hier erwähnt:
http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=45669
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2L VR6
Postleitzahl: 39100
Wohnort: Bozen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2L VR6
Postleitzahl: 39100
Wohnort: Bozen
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
War heut Mittag noch im AZ Mannheim.
Hierzu gibts sogar eine Feldaktion:
Code 19D8
Ersatz Elektrolüfter
TPL-nummer: 2004439/3
Liegt an vorgeschädigten Kondensatoren wie der Meister sagte
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3,2 V6 Quattro und A4 2,7 TDI V6
Postleitzahl: 53949
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. February 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 8P 3.2L VR6
Postleitzahl: 39100
Wohnort: Bozen
Zitat
Original geschrieben von Stefan
Hi Max,
wahrscheinlich ist der Kühlmitteltemperaturgeber G 83 defekt. Dann nimmt die Motronik vorsichtshalber an, das 95°C Wassertemperatur herrschen und schaltet die Lüfter auf Stufe 1 dauerhaft an Nach Abschalten der Zündung läuft er auch nach). Zudem wird der ZZP zurückgenommen. Solte der Kennfeldthermostat dekekt sein, geht die Wasserertemperatur auf bis zu 110°C hoch und die Lüfter laufen auf Stufe 1 mindestens und bei höherer Last auf Stufe 2. Sollte im Lüfterstromkreis ein Problem von der Motronik detektiert werden, kann sie auch den Thermostat vollständig öffnen. So kommt es zu sehr niedrigen Wassertemperaturen trotz längerer Fahzeit.
Grüße, Stefan
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 29. May 2008
Aktuelles Auto: A3 3,2 Quattro; silbergrau; 02/2004
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 17. June 2008
Aktuelles Auto: A3 3.2 Bj 9/2004
Postleitzahl: Märkischer kreis , is in der nähe von dortmund
1 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 513 586 | Hits gestern: 550 841 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 505 325 574 | Klicks heute: 607 083 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787