Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. Juli 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Zitat
31.05.2011
Audi bei der „Wörtherseetour 2011“Er macht den Eindruck, als würde er auf dem Weg zum ersten Roll-out auf der Rennstrecke gerade frisch lackiert aus der Werkstatt kommen. Der Audi A1 clubsport quattro ist ein Einzelstück von atemberaubender Dynamik, strikt ans technische Limit hin gebaut.
Audi präsentiert das Showcar in Reifnitz, Kärnten auf der Wörtherseetour 2011. Das große Meeting der Audi-, Seat-, Skoda- und VW-Fans findet vom 1. bis 4. Juni zum 30. Mal statt.
Das Herz des Audi A1 clubsport quattro ist ein klassischer Benzinmotor von Audi – ein Fünfzylinder mit 2,5 Liter Hubraum, Turboaufladung und Direkteinspritzung. Im Vergleich zu seiner Ausgangsbasis im Audi TT RS und RS 3 Sportback ist die Leistung des TFSI noch einmal drastisch auf 370 kW (503 PS) und 660 Nm gewachsen. Der maximale Output des Motors steht von 2.500 bis 5.300 Touren bereit.
Der Turbolader, der Ladeluftkühler und die Ansaug- und Abgasstrecke sind konsequent auf Höchstleistung getrimmt. Wie beim Audi A4 DTM mündet der Auspuff an der linken Flanke kurz vor dem Hinterrad.
Der A1 clubsport quattro setzt auch mit einem Gesamtgewicht von nur 1.390 Kilogramm ein Ausrufezeichen. Das kraftvolle Aggregat katapultiert das Auto in 3,7 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Von null auf 200 km/h vergehen nur 10,9 Sekunden, und von 80 auf 120 km/h im vierten Gang zeigt die Stoppuhr 2,4 Sekunden. Ein Sechsgang-Handschaltgetriebe und der permanente Allradantrieb quattro, beide vom TT RS übernommen und verstärkt, liefern die Kraft auf alle vier Räder. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 250 km/h begrenzt.
Das Audi-Showcar rollt auf Niederquerschnitts-Reifen im Format 255/30, die auf 19 Zoll-Leichtmetallräder mit individuellem Turbinendesign aufgezogen sind. Hinter den Rädern sitzen große innen belüftete Scheibenbremsen. Die gelochten Kohlefaser-Keramik-Scheiben an der Vorderachse werden von Sechskolben-Sätteln angepackt, an der Hinterachse arbeiten große Stahlscheiben. Das Gewindefahrwerk des A1 clubsport quattro hat eine einstellbare Druck- und Zugstufendämpfung.
Dynamisch und bullig: Das Exterieur
Das Showcar macht aus seinem Potenzial keinen Hehl. Sein Auftritt ist sehr dynamisch und sein Finish vom Feinsten. Die Karosserie ist gletscherweiß matt lackiert und viele Anbauteile setzen Akzente. Der hochglänzende schwarze Dachbogen trägt ein Dach aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff und die vier Ringe am Fahrzeugbug sind aus massivem Aluminium gefertigt.
Die markant modifizierte Bugschürze integriert große, zweigeteilte Lufteinlässe mit Stegen aus Carbon. Der Singleframe-Kühlergrill ist in schwarzer Waben-Optik gehalten, die Scheinwerfer haben mattierte Spangen mit einem rot lackierten „Wing“. Zwei große Luftauslässe in der Haube führen die Wärme aus dem Motorraum ab.
Die vorderen Kotflügel, die Türen und die hinteren Seitenteile des Audi A1 clubsport quattro sind um insgesamt 60 Millimeter verbreitert. Sie bilden horizontale „Blister“-Kanten wie einst beim Audi Ur-quattro. Die hinteren Enden der Kotflügel integrieren Luftauslässe und die neu designten Aufsatzleisten an den Schwellern bestehen aus Sicht-CFK. Schlanke Außenspiegel erinnern an den Hochleistungssportwagen Audi R8.
Am Heck des Showcars dominiert der Dachflügel, der mit seinem Doppelspoilerblatt für ausreichenden Abtrieb an der Hinterachse sorgt. Dunkel eingefärbte Heckleuchten und ein großer, geschlossener Diffusor schärfen die Heckansicht des A1 clubsport quattro.
Als Straßenauto für die Rennstrecke ausgelegt, verzichtet das Showcar auf die Rücksitzbank. Ihre Stelle nimmt ein großer Querbügel zur weiteren Versteifung der Karosserie und eine Ablage für Rennhelme ein. Eine gewichtsoptimierte Starterbatterie aus dem Rennsportbereich ist im Heck unter den beiden Staufächern positioniert. Eine Infotainmentanlage, ein MMI-Monitor oder aber ein Lautsprecher fanden in dem strengen Hochleistungskonzept keinen Platz. Die Leichtbau-Schalensitze stammen aus dem Audi R8 GT – ihre Chassis sind aus Kohlenstofffaser-verstärktem Kunststoff gefertigt, rote Vierpunkt-Gurte halten den Fahrer und den Beifahrer fest.
Das Interieur des Showcars ist in dunkelgrau gehalten. Weite Bereiche sind mit matt lackiertem Sicht-CFK verkleidet, die Wände im Hinterwagen etwa, die Tuben der Luftausströmer oder das „Yachtheck“ im unteren Bereich der Mittelkonsole. Beim Sportlenkrad mit seinen offenen Speichen ist das CFK-Material mit Leder überzogen. Statt der Schalter am Lenkstock und in den Türverkleidungen gibt es Kippschalter auf der Mittelkonsole. Drei Zusatzinstrumente zeigen den Öldruck, den Ladedruck und die Bordnetzspannung an.
Die Mittelkonsole und die Sitze tragen feine Bezüge aus Leder, die Nähte sind Ton in Ton gehalten. Der Schalthebel ist aus Aluminium, die Kappen der Pedale und die Auflagefläche der Fußstütze ist aus Edelstahl gefertigt. Rote Schlaufen ersetzen die Griffe an den Türen, am Handschuhfach und an den Deckeln der Ablagefächer.
Den Audi A1 clubsport quattro interaktiv erleben
Der Audi A1 clubsport quattro ist zudem exklusiv in Need for Speed World (http://world.needforspeed.com) zu erleben, wo er allen Spielern als kostenloser In-Game-Mietwagen vom 1. – 4. Juni zur Verfügung steht. Need for Speed World ist das Play4Free Online PC-Rennspiel von EA, in dem Autorennen in einer riesigen Multiplayer-Welt gefahren werden können.
Der Audi-Stand am Wörthersee
Auf dem Audi-Stand beim GTI-Treffen stehen neben dem A1 clubsport quattro auch 17 Serienfahrzeuge aus der aktuellen Modellpalette von Audi. Die Marke mit den vier Ringen stellt seinen Fans am Wörthersee unter anderem den neuen Audi Q3 vor. Außerdem kann das Publikum den Audi TT RS in Ibisweiß und einen RS 3 Sportback in Misanorot unter die Lupe nehmen. Ein weiteres Modell ist der neue Audi A6, der neben einem A7 Sportback in Misanorot steht.
Die Fans und Gäste, die vom 1. bis 4. Juni zum Wörthersee reisen, haben die Möglichkeit ihren getunten Audi auf dem Stand am Wörthersee auf der Audi-Bühne vorzufahren und ihn dort gebührend zu präsentieren.
Für die Serienautos: Neues Zubehör
Viele der Features aus dem Audi A1 clubsport quattro werden sich bald im Zubehörprogramm der A1-Familie wieder finden. Audi baut sein Angebot hier stetig aus. Ab sofort stehen Folienbeklebungen in den Kontrastfarben Amalfiweiß, Eissilber Metallic und Daytonagrau Perleffekt bereit, die an den Fahrzeugschultern angebracht werden.
Eine weitere Option ist das lifestyle kit union square. Es besteht aus Folien für das Exterieur und Designelementen für den Innenraum, beide im Karomuster gehalten. Audi präsentiert es bei der Wörtherseetour ebenso wie das A1 competition kit Aerodynamik. Der Kunde kann diesen lackierten Anbausatz entweder in Wagenfarbe oder aber in Kontrastlackierung bestellen. Dies gilt auch für das „Audi A1 competition kit Dachflügel“.
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Audi A1
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,8-5,9 l/100km
CO2-Emission kombiniert 99-139 g/km
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmut-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen unentgeltlich erhältlich ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 12. Mai 2005
Aktuelles Auto: Polestar 2 2023 LRSM
Postleitzahl: 67105
Wohnort: Schifferstadt
Verbrauchs- und Emissionswerte:
Audi A1
Kraftstoffverbrauch kombiniert 3,8-5,9 l/100km
CO2-Emission kombiniert 99-139 g/km
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (31. Mai 2011, 18:39)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Januar 2007
Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Januar 2007
Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 28. Januar 2007
Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro
Wohnort: Stuttgart
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 7. September 2004
Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline
Postleitzahl: 85057
Wohnort: Ingolstadt
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2006
Aktuelles Auto: Audi A6 Avant BiTDI; Audi Cabriolet Typ 89 2,8 (E)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »olli190175« (21. December 2011, 13:20)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 215 531 | Hits gestern: 495 817 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 514 039 085 | Klicks heute: 263 027 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787