Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Heckscheibenwischer beim Rückwärtsgang einlegen
Hallo,
habe bei meinem A3 folgendes beobachtet:
Wenn es regnet und ich den Rückwärtsgang einlege (DSG) fängt der Heckscheibenwischer an zu wischen. Ist eine super sache, aber ist das normal? In der Bedienungsanleitung habe ich nichts finden können.
Ich habe keinen Regensensor !!!
Gruß
ak1603
Is normal.
Wenn du die Scheibenwischer an hast und du legst den Rückwärtsgang ein schaltet sich auch der Heckwischer dazu.
Find icht ne gute sache
An sich ja, Fanbert. Mich nervt es nur, das man oft genug den Scheibenwischer vergißt auszuschalten - am nächsten morgen gibts dann beim ausparken erstmal ein Schaben von hinten. Gut ist das nicht - weder für die Scheibe, noch für den Wischer...
Insgesamt ist es aber wirklich ne gute Angelegenheit. Dann muß man nicht lange rumfummeln beim einparken z.B.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Warum, wenn du wieder den ersten gang einlegst schaltet sich der heckwischer ja wider ab, außer du schaltest ihn wieder manuel dazu.
Und wenn du die Intervall-Funktion beim abstellen vergisst aus zu machen bleibt sie auch beim neustarten aus, damits eben nicht über die trockene scheibe rattert
RE:
Original geschrieben von FanbertA3
Warum, wenn du wieder den ersten gang einlegst schaltet sich der heckwischer ja wider ab, außer du schaltest ihn wieder manuel dazu.
Und wenn du die Intervall-Funktion beim abstellen vergisst aus zu machen bleibt sie auch beim neustarten aus, damits eben nicht über die trockene scheibe rattert
Das ist bei mir nicht so - der Wischer hinten legt auch dann los, wenn ich auf Intervall stehend den Motor abgeschaltet hatte. Und er wischt auch nur einmal, wenn ich rückwärts fahre. Allerdings kommts auch normalerweise nicht so weit, das das hintere Wischerintervall ein zweites Mal anspringt.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Da hab ich nochmal eine Frage zu. Heute war es trocken, ich hab den Rückwärtsgang eingelegt und der Heckscheibenwischer hat einmal gewischt. Ich bin mir zu 100% sicher, das war davor, also ab gestern, nicht so. Ich habs mehrmals probiert, hat dann imer gewischt. Weis da jmd was zu?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Es wird hinten gewischt wenn der wischerhebel auf intervall oder dauerwischen ist. Die wischer gehen vorne aber nicht nach dem starten wenn du beim abstellen vergessen hast die wischer abzustellen. Grund: Die wischergummis sollen nicht ungewollt über die trockene scheibe radieren, der heckwischer schaltet sich aber trotzdem ein beim rückwärtsgang einlegen
Tatsächlich, am Freitag hatte es geregnet und wohl beim abstellen vergessen den Wischer auszuschalten. So lernt man das Auto am besten kennen
Danke!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!
Audi A3 quattro - VR6 - 3.2T - BTS-Racing Turboumbau
Mein A3 3.2 Turbo
Oder einfach mal die anleitung durchblättern

Das ding is nicht nur zum gewichtsausgleich im auto
Wegen des Gewichtsausgleiches müsste die Betriebsanleitung aber hinten liegen. Der 3.2 hat ja vorn schon genug Gewicht.
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste
Steht ja nirgends geschrieben wo das handbuch gelagert werden soll
Beim A4 gabs da unterm Lenkrad ein extra Fach wo die Mappe genau reinpasst. Konnte man schnell mal während der Fahrt was nachschauen. (Wo der nächste Gang ist oder so)
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste
Beim A4 gabs da unterm Lenkrad ein extra Fach wo die Mappe genau reinpasst. Konnte man schnell mal während der Fahrt was nachschauen. (Wo der nächste Gang ist oder so)
da gibts sogar ein "e-book" das man am navi abspielen kann
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)
A3 2.0l quattro:
Ninja 250R:
Mich hat das genervt --> abgeschaltet per VCDS
Man kan es aktivieren bei Intervallwischen vorn oder Dauerwischen vorn.
Gerade im Winter bei Salznebel auf der Bahn ist die Scheibe hinten trocken und dann nervt es.
Auch wenn man den Wischer auf "Ein" hat und es nicht regnet.
Zurzeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
2 Besucher