Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

zerschmetterling

unregistriert

581

Wednesday, 1. February 2012, 08:55

Was mich am meisten erstaunt ist, das es den TDI nicht als HS und auch nicht als Q gibt - weder noch.
Ich würde auf einen HS Frontkratzer warten wollen, aber vermutlich werde ich auch nicht im ersten Baujahr bestellen... Mal sehen, was da noch an Motor/Getriebekombinationen kommen wird.

Dennoch find ich es komisch, das S-Tronic quasi zu Pflicht gemacht wird. Ich kann nicht glauben, das die Nachfrage da so groß ist, das man auf die HS-Kunden verzichten will. So billig ist ein A3 auch als Firmenwagen nicht. Auch da schaut der Kunde am Ende auf den Preis und auf Dinge, die ihm im Budget wichtiger sind als ne Automatik.
Warte doch erstmal ab, welche Modelle tatsächlich kommen werden. Das ist nur die Liste der gezeigten A3-Modelle auf der Messe. Ab Start werden natürlich nur wenige Motorisierungen und Getriebe/Antriebe verfügbar sein. Innerhalb von 1-2 Jahren (!) danach sollten dann alle wesentlichen Varianten nachkommen.
Wie meinst du das? In der Tabelle ist beim 1.8T auch ein Fehler, der ist 2x als "S-tronic Q" angegeben. Ich vermute es ist eher gemeint, dass es ihn als S-tronic Q und als S-tronic Front gibt, beide Male mit 180 PS.

Ich könnte mir eher vorstellen das der 1.8T 180PS und evtl knapp 210 PS abdecken wird als Ersatz für den 2.0 200er. Wäre eine weitere Folge des Downsizing.
Ich hoffe eher, dass der 2.0T in 2 Versionen bleibt: klein mit 200-220 PS und groß für den S3 mit dann 272 bis 285 PS...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zerschmetterling« (1. February 2012, 08:57)


Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

582

Wednesday, 1. February 2012, 09:23

Beim 2.0 TFSI hört man öfters was von 211 PS. Mal sehn.
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

UST

Schüler

  • »UST« ist männlich

Beiträge: 86

Registrierungsdatum: 26. November 2005

Aktuelles Auto: Audi S3 8V misanorot

Postleitzahl: 953**

Danksagungen: 4 / 7

  • Nachricht senden

583

Thursday, 2. February 2012, 18:05


Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

584

Thursday, 2. February 2012, 18:27

Also aus dieser Perspektive sieht er bis auf die Rückleuchten dem alten A3 aber sehr ähnlich find ich.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

Audifahrer1989

Fortgeschrittener

  • »Audifahrer1989« ist männlich

Beiträge: 296

Registrierungsdatum: 16. July 2010

Aktuelles Auto: S3 Sportback

Postleitzahl: 97070

Wohnort: Würzburg

Danksagungen: 6 / 3

  • Nachricht senden

585

Thursday, 2. February 2012, 18:52

Hoffentlich gibt es die Zusatzscheinwerfer als Sonderausstattung :D

:lokomotive: :walklike: :tanz: :applaus:
01/14-......... Audi A6 (4G) Limousine 3.0 TDI Bj.11
11/11-......... Ford Mustang Fastback Bj.67 V8
09/10-04/13 Audi S3 Sportback Bj.08 sold
04/12-11/12 Pontiac GTO Bj.67 V8 sold
04/11-11/11 Ford Mustang Coupe Bj.66 V8 sold
07/07-09/10 Audi A3 8P S-Line Ambition 2.0 TDI sold

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Audifahrer1989« (2. February 2012, 18:53)


matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 794

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

586

Thursday, 2. February 2012, 20:59

Diese wunderbaren Hochleistungstaglichtfahrleuchten sind echt super, die will ich auch! :D

Täusche ich mich, oder ist der Überhang an der Vorderachse grösser geworden? Hinten eher das Gegenteil, da ist der Überhang kleiner. Zumindest wirkt es so.
Nicht das mich das stören würde, es macht ja die Form ein wenig dynamischer. Aber die letzten Jahre wurde der Radstand ja immer weiter vergrössert um innen mehr Platz zu schaffen.
Im 8P hab ich vorne genug Platz, ich würde mir im Heckabteil noch ein paar Liter mehr nutzbare Fläche wünschen (etwas mehr Tiefe und vielleicht 2 oder 3cm Breite). Mal schauen, wie das im Neuen wird.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

Klaus_Z

Profi

  • »Klaus_Z« ist männlich

Beiträge: 1 188

Registrierungsdatum: 21. May 2008

Aktuelles Auto: Oettinger A3 Sportback 2.0 TDI

Postleitzahl: 2831

Wohnort: Warth

Danksagungen: 11 / 9

  • Nachricht senden

587

Thursday, 2. February 2012, 21:31

also mir gefällt der neue schon sehr gut :)
Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

A3 2.0l quattro:

Ninja 250R:

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

588

Friday, 3. February 2012, 07:42

Mir auch :)
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

quattrofever

Erleuchteter

  • »quattrofever« ist männlich

Beiträge: 9 393

Registrierungsdatum: 11. April 2005

Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro

Postleitzahl: 92637

Wohnort: Weiden in der Oberpfalz

Danksagungen: 939 / 937

  • Nachricht senden

589

Friday, 3. February 2012, 08:08

Der neue sieht nicht schlecht aus, ich finde nur, dass Audi langsam zu wenig Eigenständigkeit in den einzelnen Modellen hat. Es sehen sich alle immer ähnlicher, so finde ich z.B. dass der A3 dem A1 nun ziemlich ähnelt, was nichts Schlechtes sein muss aber wenn man irgendwann als Ottonormalverbraucher die einzelnen Modelle nicht mehr unterscheiden kann, dann finde ich es schon schade.
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
Audi A6 (4B) Avant - 2,5 TDI quattro
VW T4 Caravelle - 2,5 TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

Verbrauch aller Fahrzeuge

Es haben sich bereits 3 registrierte Benutzer bedankt.

Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:

Paramedic_LU (03.02.2012), Pende (03.02.2012), br403 (03.02.2012)

Bratschlauch

Erleuchteter

  • »Bratschlauch« ist männlich

Beiträge: 3 858

Registrierungsdatum: 12. May 2006

Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 2.0 TFSI Quattro S-Tronic

Postleitzahl: 31558

Wohnort: Hagenburg/Steinhuder Meer

Danksagungen: 74 / 11

  • Nachricht senden

590

Friday, 3. February 2012, 14:58

Find ich auch schade, aber das machen mittlerweile ja fast alle so. Bei Mercedes oder BMW gibt es auch nicht sehr viel mehr Eigenständigkeit finde ich.
Wer das hier liest hat Puschen an! :D

Mein A6 3.0 TFSI Quattro

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

WolferlRS3

Der spinnt. Aber echt!!!

  • »WolferlRS3« ist männlich

Beiträge: 1 095

Registrierungsdatum: 8. February 2011

Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz

Postleitzahl: 82131

Wohnort: Gauting

Danksagungen: 77 / 29

  • Nachricht senden

591

Friday, 3. February 2012, 14:58

Ich stehe der Modellpolitik von Audi sehr zwiegespalten gegenüber. Einerseits gefällt mir die Designsprache von Audi sehr gut, und daher gefallen mir die meisten Modelle auch sehr gut. Ich kann daher auch verstehen dass Audi hier keine Experimente macht, um nicht potentielle Käufer zu verlieren. Auf der anderen Seite kann eine einheitlich Designsprache einerseits langweilig werden und andererseits neue Innovationen verhindern. Die größten Innovationen gibts immer dann, wenn man mal Mut hat was ganz neues zu versuchen.

Ich sehe es wie die meisten hier - der neue A3 gefällt mir sehr gut, aber eben auch weil mir der A1 und der Q3 schon gefallen. Der aktuelle A3 wird aber wie der Golf2 ein Alltime Klassiker in meinen Augen bleiben
_____________

Liebe Grüße

Wolfgang

Iron

Schüler

  • »Iron« ist männlich

Beiträge: 64

Registrierungsdatum: 8. July 2010

Postleitzahl: 84xxx

Wohnort: Simbach

Danksagungen: 3 / 3

  • Nachricht senden

592

Saturday, 4. February 2012, 12:19

Immer noch getarnt aber man sieht wenigstens die neuen Rückleuchten schön .http://www.flickr.com/photos/28221386@N0…in/photostream/

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

593

Friday, 10. February 2012, 13:00

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

Scoty81

Audi Sklave

  • »Scoty81« ist männlich

Beiträge: 1 401

Registrierungsdatum: 7. September 2004

Aktuelles Auto: VW Passat Variant Highline

Postleitzahl: 85057

Wohnort: Ingolstadt

Danksagungen: 13 / 3

  • Nachricht senden

594

Friday, 10. February 2012, 13:12

Dauert ja nicht mehr lang und ihr seht richtige Bilder! ;)
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de


VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

595

Monday, 13. February 2012, 13:57

A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 794

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

596

Monday, 13. February 2012, 19:25

Ja sowas, sieht so aus, als erleben wir die Rückkehr der Chromzierstreifen. Die gabs bislang nicht - ich hab sie auch nie vermisst. Aber offensichtlich gabs viele Kunden, die nachgefragt haben - und Schwupps, sind se dran am neuen A3. :D

Mal sehen, ob wir das am Ambiente als Serie sehen werden bzw. in der Aufpreisliste.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!

  • »max20100« ist männlich

Beiträge: 1 232

Registrierungsdatum: 28. January 2007

Aktuelles Auto: A3 Sportback 2.0 TDI Quattro

Wohnort: Stuttgart

Danksagungen: 4 / 11

  • Nachricht senden

597

Monday, 13. February 2012, 22:56

Geht jemand von euch nach Genf dieses Jahr?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

598

Tuesday, 14. February 2012, 07:07

Nee leider klappts nicht. Vielleicht pilger ich nach NSU oder IN an dem Tag :)
Ich hoff aber auf die Jungs von R8Q dass die uns vom Pressetag schnell Bilder schicken
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

alter Hase

Schüler

  • »alter Hase« ist männlich

Beiträge: 134

Registrierungsdatum: 19. January 2011

Aktuelles Auto: RS3

Postleitzahl: A2353

Danksagungen: 8 / 2

  • Nachricht senden

599

Tuesday, 14. February 2012, 11:02

Ja sowas, sieht so aus, als erleben wir die Rückkehr der Chromzierstreifen.

Ich hoffe doch, dass der nur "Tarnung" ist, weil der sieht echt bescheuert aus - das können die nicht ernst meinen, oder?

Paramedic_LU

Steuerketten-Querulant

  • »Paramedic_LU« ist männlich
  • »Paramedic_LU« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 47 966

Registrierungsdatum: 21. May 2004

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2

Postleitzahl: 67459

Wohnort: Böhl-Iggelheim

Danksagungen: 2303 / 1365

  • Nachricht senden

600

Tuesday, 14. February 2012, 11:28

Ist glaub ne Auswahloption
A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
+ AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007

[customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB







Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und die Übersicht der derzeit empfehlenswerten Öle und mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53