8 x 18 ET 42 MAM 2
Hallo zusammen,
habe mir die Felgen mit rundum 225/40/18 Hankook Icebear für 1150,00 im Netz gekauft
und gestern prolemlos bei TÜV eingetragen bekommen, Kosten dafür knapp 100,00.
Alles super.
Habe ich zum ähnlichen Preis bekommen. Aber irgendwie schleift es bei großer Beladung und Bodenwelle hinten rechts ganz leicht. Seltsam...
Ja, bei mir auch---der Mann vom TÜV meinte, das läge an der Filzabdeckung, die über den Rädern liegt und
manchmal schleift. Hab aber selbst noch nicht nachgesehen...
hallo, ich habe vor am rs3 235/35 19 rundum winterreifen zu fahren. wenn ich die winterreifen mit dieser dimension eintrage kann ich dann auch 235/35 19 im sommer fahren oder müssen diese wieder neu eingetragen werden oder reicht es wenn diese dimension 1mal eingetragen ist ?
Andersrum geht es jedenfalls,jede Sommergröße geht auch als WR.Natürlich ohne ggf Ketten.
Aber wenn Du die WR so eintragen läst,dann doch so ,daß auch SR gehen,das müsste doch auf der gleichen Felge wegen
ET kein Problem sein.Andere ETs anderer Felgen müssten sicher getrennt vorgeführt werden.
Hallo!
Was macht mehr Sinn?
Winterreifen (18") direkt ab Werk mit zu bestellen.
oder
Winterreifen (18") selbst zu besorgen? egal ob Original oder Zuebehör.
Danke und Gruß
ALIEN
mit Sinn meinst du "was ist günstiger" ? da musst du mal rechnen...
Wenn der Preis egal ist, macht weder das eine noch das andere mehr Sinn
Möchte ja nicht vorgreifen , aber nimm mal Kontakt mit @wolferlRS3 auf ,der hat gerade seinen RS3 abgegeben
und hat noch Winterräder zu Hause.
Es hat sich bereits 1 registrierter Benutzer bedankt.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
a3.2quattro (17.07.2012)
Nach dem was ich mir ausgerechnet habe, komme ich mit Zubehör Felgen + Winterreifen und evtl. Eintragung auf fast den gleichen Preis, wie Original Winterkompletträder inklusive Rabatt. - Ich werde also direkt ab Werk mitbestellen.
_____________
Liebe Grüße
Wolfgang
Wolferl, möchtest Du den Link nicht im Verkaufsforum "vermarkten"?
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!