Ist zwar nur eine persönliche Meinung, aber ich finde das optische Gesamtbild durch so einen Sensor (den man immer sieht) gestörrt.
Die Seite rund um Audi und Skoda
Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf www.scoty.de
VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW
VW High Up! 1.0 55KW
Mir persönlich gefällts irgendwie. Was gar nicht geht ist das beim A5/A4 was Du gesagt hast.
Hats nicht auch ein Modell in einem Ring im Grill?
Leider kann man da nichts mit VCDS mehr verstellen an der Lenkung. Das was du meinst ist die Nachtsichtkamera.
Man kann die Lenkkurve nimmer anpassen?
Schon seit Jahren nicht mehr...
schlecht
Im aktuellen A4 und A6 geht mir die Lenkung viel zu leicht. Das ist gewöhnungsbedürftig wenn man nen dicken 3.2 gewohnt is
Wenn man ein fast 20 Jahre altes Auto gewohnt ist, geht auch die Lenkung im 8P viel zu leicht
Lenkkurve kann nur noch der Freundliche umflashen!
DriveSelect probieren? Einstellbare Lenkunterstützung ist Serie ab Ambition.
Ich weiß nicht wie das System im 8V umgesetzt ist, aber ich habe die VW-Variante im Rocco und die Lenkung lässt sich wirklich deutlich beeinflussen. Von "kleiner Finger reicht zum Lenken" bis "ungewohnt schwergängig für ein Auto mit Servolenkung".
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »sth« (20. August 2012, 14:27)
Ich fand den Dynamic Modus viel zu schlabberig, aber das ist vielleicht Geschmacksache. Fahrt mal Probe.
Unglaublich. Ein Jahr her
Wie die Zeit vergeht.....
Und schon haben wir den ersten S3 8V im Forum
Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher