Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. Januar 2010
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. April 2012
Aktuelles Auto: Audi A2, MKB: AUA
Postleitzahl: 50999
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Zum einen bin ich schon mal kompletter Gegner dieses geradlinigen Designs (in der waagrechten). Mercedes hat damit angefangen, BMW hat nachgezogen und nun kommt auch Audi damit um die Ecke. Von den Franzosen brauchen wir nicht reden, die haben so unsägliche Armaturenbretter daß mir dazu die Worte fehlen.
Zitat
Dann ist da unten dieses große Loch, sinnlos verschwendeter Platz und der Bildschirm sieht aus als gehöre er da gar nicht hin. Technis ch gesehen ist das ein Teil, das durch die Bauart unnötig teuer ist, das in der Form kein Mensch braucht und obendrein noch wesentlich anfälliger / empfindlicher ist als ein TFT in der (nicht mehr vorhandenen) Mittelkonsolke.
Zitat
Zudem wird dem Kunden jede Möglichkeit genommen, ein anderes "Radio" einzubauen. Im 8P gabs ja noch den Doppel-DIN und z.B. das ZENEC Gerät als gute Alternative. Mir ist schon klar daß die Hersteller das nicht so gerne sehen, die Entwicklung geht ja seit Jahren in diese Richtung, aber wen interessiert was die Hersteller wollen, der Kunde fährt es am Ende.
Zitat
Sehr unschön weil viel zu groß, finde ich die beiden mittigen Luftaustrittsdüsen. Wozu die so riesig sind, keine Ahnung, aus denen kommt doch eh meistens nichts wenn man auf AUTO hat.
Zitat
Was mich z.b. auch stört (ist aber im 8P auch schon unglücklich gelöst), die Schalter für die Fensterheber sind viel zu weit hinten. Ich verrenk mir jedes mal den Arm wenn ich aufmachen will. Das kann VW besser.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. Februar 2011
Aktuelles Auto: S1 Sportback in Sepangblau, Q3 Competition 2.0 TFSI / 170 PS in Misanorot, A1 Sportback admired 1.2 TFSI in Mythosschwarz
Postleitzahl: 82131
Wohnort: Gauting
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (31. März 2013, 15:51)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition
Postleitzahl: 89278
Wohnort: Nersingen
Zitat
Was mich z.b. auch stört (ist aber im 8P auch schon unglücklich gelöst), die Schalter für die Fensterheber sind viel zu weit hinten. Ich verrenk mir jedes mal den Arm wenn ich aufmachen will. Das kann VW besser.
Zitat
Da hab ich jetzt keine Probleme. Mich stört der bei meiner Sitzposition zu weit hinten hängende Gurt. Da komm ich mit mreinen langen Armen schlecht hin.
Das alte Leiden bei den 2-türern - same shit im Golf 4, da wird Anschnallen auch zur Akrobatik
Zitat
Bin gespannt nach deinem Besuch....
Müssen wir noch schieben, habs am Samstag nicht mehr rechtzeitig geschafft - war mit den Mädels beim shoppen, die kennen da kein Ende![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Das kann Audi auch besser. Im A4 und aufwärts...Was mich z.b. auch stört (ist aber im 8P auch schon unglücklich gelöst), die Schalter für die Fensterheber sind viel zu weit hinten. Ich verrenk mir jedes mal den Arm wenn ich aufmachen will. Das kann VW besser.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »pik« (1. April 2013, 21:00)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition
Postleitzahl: 89278
Wohnort: Nersingen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2009
Aktuelles Auto: Audi A4 Allroad 50 TDI (ehemals. A3 3.2 Quattro DSG - S-Line)
Postleitzahl: 96450
Wohnort: Coburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 17. Februar 2013
Aktuelles Auto: Audi A4 Avant 3.0 TDI quattro + VW Golf 3 Variant VR6 3.0 syncro + VW Golf 3 GTI Edition
Postleitzahl: 89278
Wohnort: Nersingen
Was Nudo schreibt habe ich aber auch schon gehört. Hatte soweit ich mich erinnern kann was mit dem Öffnen der Türen bei einem Unfall zu tun.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. Januar 2013
Aktuelles Auto: Audi S3 8P
Postleitzahl: 30519
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. März 2013
Aktuelles Auto: A3
Postleitzahl: 44
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »pik« (3. April 2013, 23:23)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 341 662 | Hits gestern: 535 042 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 507 832 870 | Klicks heute: 427 516 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787