Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Meinst du wirklich??
Im Motor Talk Forum hat einer den Umbau ohne neue Kotis gemacht und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Klar ist die rs3 Stoßstange ein paar cm breiter aber die kann man ja drücken und die kotis ein wenig ziehen! Bekomme meine RS3 Stosstange morgen und werde sie am we mal anpassen...
Sonst irgendwelche Tipps? Brauche ich auch einen neuen Aufprallträger vorne?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sirmiles88« (17. April 2013, 22:39)
Ich würde die Stange ev. vorm Lackieren mal anprobieren, vielleicht genügt es schon die Stange anzuwärmen, mit nem Profesionelllen Heißluftgerät, und hinzurichten,
haben wir früher öfters bei so ähnlichen umbauten gemacht...
wir sind auch dabei einen VFL S3 auf die Front vom RS3 umzurüsten.
Für die Stoßstange fehlen noch diese Leisten über den Luftführungsgittern. Auf dem Foto vom Similes88 sind die auch in gelb alckeirt, ansonsten oft in ner Kontrastfarbe. Hat da jeamnd die Teilenummern und den Preis, bzw. gibts die irgendwo billiger?
Wir haben die originalen RS3 Kotflügel. Allerdings fehlen unten hinten noch so Abdeckungen zum Seitenschweller. Bei den alten Kotflügeln war das einteilig. Hat da noch jemand die Teilenummern? Bzw. weiß ob 8PO821165A und 8PO821166A richtig sind?
Hallo,
da kann ich Dir evtl. helfen.
Habe noch die Leisten der Umrandung Kuehlluftoeffnungen und das untere Teil (Schwert) von meinem RS3 abzugeben.
Kann Dir ja mal ein Bild der Teile zusenden?
Bei Interesse bitte Mail an mich.
Gruesse
Dirk
ab welchem baujahr ist der umbau denn möglich? hast du nur die front drangebaut und modifiziert oder auch noch lampen und haube etc? woher hast du die frontschürze und wieviel hat sie gekostet?
aufgrund dessen, dass hier schon einige diesen Umbau vorgenommen haben würde gerne Wissen, ob der Schlossträger ebenfalls getauscht werden muss? Ausgangsbasis für den Umbau ist ein S3 VFL auf RS3 FL Front. Bis jetzt konnte ich in Erfahrung bringen das,
- Grill,
- Stoßstange + Kleinteile
- Motorhaube
- Scheinwerfer inkl. Steuergerät und Leuchtmittel -> OFFEN: Können hier STG und Leuchtmitttel vom alten S3 Bi-Xenon Scheinwerfer übernommen werden?