Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2012
Aktuelles Auto: Honda Civic FK2
Postleitzahl: 33330
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2012
Aktuelles Auto: Honda Civic FK2
Postleitzahl: 33330
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CGWV« (3. Mai 2013, 07:27)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »golfx« (3. Mai 2013, 08:31)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ALBICOMUS (03.05.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Im Grunde genommen stellt sich für mich die Frage ob man der VW-Technik bzw. deren techn. Kompetenz noch vertrauen kann.
Wenn ich lese daß sie jetzt ein 10-Gang DSG bauen wollen - magische Zahl "10" ... " 10 Jahresgarantie" - bleibt mir die Spucke weg ...
Wenn ich daran denke daß dann das Schalten gar nicht mehr aufhört. Hoffentlich hat das Ding dann eine dauerschaltfeste Mechatronik.
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. August 2012
Aktuelles Auto: BMW 120iA LCI
Postleitzahl: 83564
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. September 2011
Postleitzahl: 30449
Wohnort: Hannover
Ich dachte das DSG ist ein gutes Automatikgetriebe? Es wurde doch von VW so verheißungsvoll beworben. Also nach allem was ich über das DSG weiß, würde ich völlig harmonische Schaltvorgänge nahezu ohne spürbare Übergänge zwischen den Gängen erwarten.Komfortables Schalten wie bei einem guten Automaten kann man nicht erwarten.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
sammy8390 (05.05.2013)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Januar 2012
Aktuelles Auto: Honda Civic FK2
Postleitzahl: 33330
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »golfx« (5. May 2013, 14:56)
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. August 2012
Aktuelles Auto: BMW 120iA LCI
Postleitzahl: 83564
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Januar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 Sportsvan / VCDS
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 13. August 2012
Aktuelles Auto: BMW 120iA LCI
Postleitzahl: 83564
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 18. November 2011
Aktuelles Auto: Audi A3 2.0 TFSI Quattro 8V
Postleitzahl: 97980
Wohnort: Bad Mergentheim
Eines ist aber auch klar....
OHNE die Schäden am VR6 und die damalige (im Jahre 2008 ) Schlußfolgerung und konsequente Berichterstattung hier im Forum stände VW jetzt nicht so unter Druck, und könnte viel mehr vertuschen und Fahrer abspeisen ohne was zu zahlen.
Da bin ich mir zu 100 % sicher
9 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 301 569 | Hits gestern: 532 639 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 019 658 | Klicks heute: 367 867 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787