Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Funkgerätschalter zum Einbau....für Steuerung individueller Einbauten
Zum Ein Aus Schalten bzw starten / Abbrechen von elektrischen Vorgängen, kann man diesen Original A3 Schalter einbauen.
Vorsicht es ist ein TAST-Schalter. Für Ein/Aus-Funktion benötigt man ein Relais.
Dieser Taster stammt aus der Sondersignal-Ausstattung Polizei/Rettungsdienst
Edit:
Dieser Schalttaster passt nur bei Doppeldin (zb.NAVI)
also Schalterleiste unten (8PO 035 775 C)
bei Din (nur Radio)also Schalterleiste oben (8PO 035 775 B)
Schalter gibt es leider nur für rechts
geil das ding, hat mal jemand ein paar ideen, was man daran anschließen könnte (ausser nem dvd player)?
der Taster ist aber NUR für rechts neben ESP-Schalter, das kannn man bei ganz genauem hinsehen entdecken.
Audi A4 1.8TFSI, silber
Genau, denn Links bekommt man den Reifendruckkontroll-Schalter. Den hol ich Donnerstag ab
Hier ein Bild aus dem neuen A4:
http://klaschi.kl.funpic.de//BilderA3Q/elw6.jpg
Die Teilenummer ist für den Taster bei Doppel DIN.
8P0 035 775 ist für den normalen. Der vom Doppel DIN steht weiter raus.
Ich habe eine Verwendung für den Taster gefunden, sag ich aber erst wenn ich soweit bin.
Ich bräuchte aber noch ein passendes Relais für den Taster. Ich möchte bei Betätigung des Tasters eine Stromquelle schließen. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß
werde es mit einem RELAIS BISTABIL testen
OBD CAN Diagnose im Raum MA/LU/WO/AZ. Je nach Art und Anzahl der ÃÆâ€â„¢ÃƒÆ’â€Â ’â€Ãâ€Â¦Ãƒâ€šÃ‚¾nderungen fällt eine Aufwandsentschädigung an.
@Sven87: Hallo, wie erkennt man bei genauem hinsehen, dass der Funkgeräteschalter nur rechts und zb.: der Reifendruck- oder ASR - Taster nur links neben dem ESP - Taster montiert werden kann.
@ p&p: bzgl. Bistabil-Relais könnt ich auch Informationen gebrauchen.
Nachdem ich keinen Zündungsplus gefunden habe, möchte ich meinen DVD Player + Dietz 1280 über ein Relais schalten.
Das Relais soll wiederum vom Funkgerätetaster geschalten werden.
Am Bild kann man eine Led erkennen, oder täusche ich mich?
Leuchtet die? bzw. wenn sie leuchtet, wie bleibt diese aktiv wenn das ganze ja nur als Taster funktioniert?
Grüße aus Österreich
Zizas
Mein Skype Status:

(zizas0815)
Jedem das SEINE und MIR das Meiste! Der A3 Sportback 3.2 V6 quattro mit DSG usw. =)
"Ich lege mein Geld jetzt in Steuern an, die steigen bestimmt."
Hi Zizas!
Wenn du mal etwas Zeit über hast kannst du dir
das hier mal
durchlesen, ist ne ganze menge aber da steht alles drin was du brauchst !
MfG
RE:
Original geschrieben von Zizas
@Sven87: Hallo, wie erkennt man bei genauem hinsehen, dass der Funkgeräteschalter nur rechts und zb.: der Reifendruck- oder ASR - Taster nur links neben dem ESP - Taster montiert werden kann.
Grüße aus Österreich
Zizas
relativ einfach, auf der einen seite sind die ecken rund und auf der anderen seite eckig.
Und die runden ecken (auch wenns blöd klingt

) sind außen.
gruß Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber