Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Luftdüsen vom TT
Winterzeit - Bastelzeit
Suche noch Info's zum Austausch der Luftdüsenringe.....hat's schon jemand versucht?? 8-)
Gruß Manni
jetzt ist er wieder da A3 8P1 3,2ltr.
ja, toofastforyou hat das gemacht. anleitung gibts bei audi4ever
gruß, olz
@ olz....
Danke für die Info
Gruß Manni
jetzt ist er wieder da A3 8P1 3,2ltr.
Hat zufällig noch jemand die Teilenummern der Düsenringe und Bilder?
Ich würde mal zusehen, die Lüfterringe vom S3 zu nehmen. Die sind auch mit Alu (oder verchromt?) dran und da muß man nicht groß rumbasteln. Viel teurer werden die auch nicht sein.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Ja mat ds is aber nur kunststoff im alu look. Die alten vom TT sind um welten geiler, aber auch viel teurer und schwerer zu verbauen
Wenn die Optik von den Düsen ok ist... Wen solls denn stören? Normalerweise werden die Düsen ja nie angefaßt, es würde also niemand merken!

Para, wenn der S3 in NSU steht, kannst Du das ja genauer anschauen unddann entscheiden, wie Du vorgehen willst.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Wer di US-Düsen kennt, kennt die S3 düsen, sind ja die gleichen angeblich
Aber wer hat die schon? Para will sicher nicht übern Teich fliegen um sich die Düsen extra anschauen zu können...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Gitb ja schon genug bilder von denen, einfach etwas suchen, oder am 30 in NSU bestaunen