Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
............................. Nichts ist überlebenswichtiger als eine Bremse, die sofort anspricht und .... die Balance der Bremsanlage.......
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. December 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Chris1985« (4. September 2015, 23:26)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Nässe-Problem kenne ich von früher, lebensgefährlich.
Das Wasser auf den Bremsscheiben muß im Bremsfall erst weggetrocknet werden, bevor die Beläge packen.
Ich hätte gedacht, das Problem wäre bei Autos nach 2000 gelöst.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. July 2012
Aktuelles Auto: VW Golf 7 GTI PP
Postleitzahl: 97076
Wohnort: Würzburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Revenost« (16. September 2015, 15:03)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. July 2012
Aktuelles Auto: VW Golf 7 GTI PP
Postleitzahl: 97076
Wohnort: Würzburg
............
Soll ich doch lieber bei ATE bleiben?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »OsCaR32« (16. September 2015, 21:47)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
scottstapp1985 (16.09.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Hi Chris, aus dem Link geht nicht hervor, was darin im Detail enthalten ist.
Wichtig ist doch, daß die Bremslast nicht hauptsächlich nur vorne anliegt, sondern auch die Hinterachse mithilft.
Wie Bremsen verbessern?
Druckstabile, schnell übertragende Bremsflüssigkeit und Leitungen, gerade bei nicht mehr produktionsfrischen Fahrzeugen mit gealterten Leitungen, verkürzen die Reaktionszeit nach dem Tritt aufs Bremspedal.
ESP-Reaktionszeit:
http://www.ate.de/www/ate_de_de/themen/1…sigkeit_de.html
Die Bremse spricht mit SL6 und Stahlflex wesentlich giftiger/agressiver/definierter an.
Nässe-Problem kenne ich von früher, lebensgefährlich.
Das Wasser auf den Bremsscheiben muß im Bremsfall erst weggetrocknet werden, bevor die Beläge packen.
Ich hätte gedacht, das Problem wäre bei Autos nach 2000 gelöst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Chris1985« (16. September 2015, 22:01)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
haben wir denn bei dem Dicken vorne 312 oder 345mm Durchmesser?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 27. September 2007
Aktuelles Auto: Golf IV R32
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 4. July 2012
Aktuelles Auto: VW Golf 7 GTI PP
Postleitzahl: 97076
Wohnort: Würzburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. Februar 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (21. Oktober 2015, 09:40)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Vielleicht hätte ich etwas zum Hintergrund sagen sollen: es sieht tatsächlich so aus, als ob ich nächstes Jahr meinen 3.2er schweren Herzens gegen einen Cupra 280 ST eintauschen muss. Die Frage ist jetzt nur: mit oder ohne Performance-Paket? Eine Umrüstung wäre tatsächlich sinnlos für mich gewesen, keine Frage.
Zitat
Eine Umrüstung weg von der 3.2er Serienbremse käme für mich überhaupt nicht in Frage,da die vermuteten(!) Verbesserungen in
keinem Verhältnis zum Aufwand stehen.Das natürlich auf mein Fahrprofil und meinen Fahrstil bezogen.
Anscheinend hat der Cupra eine "ungünstigere" Vorderachskonstruktion. Egal ob ich nun bei ATS, Autec oder OZ schaue, im Gutachten wird immer darauf hingewiesen, dass an die 370er-Bremsanlage nur 19 Zoll passen.Der RS3 8P hat eine werksseitige Winterbereifung mit 8-18 ET 50 und 225/40-18.
1 Besucher
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 52 078 | Hits gestern: 547 614 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 510 209 304 | Klicks heute: 66 479 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787