Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 2. July 2010
Aktuelles Auto: RS3 8Y Bj. 2022
Wohnort: Wien
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
coolhard (17.10.2015), quattrofever (19.10.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 26. July 2015
Aktuelles Auto: A6 Avant 3.0
Postleitzahl: 57334
Goodyear Ultragrip Performance Gen-1
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Habe ein gutes Angebot für Pirelli W240 Sottozero II bekommen. Von den Tests her scheinen die nicht verkehrt zu sein, obwohl nicht die neueste Generation. Hat jemand Erfahrungen mit denen, coolhard als Pirelli-Fan vielleicht?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (21. November 2015, 19:43)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Revenost (23.11.2015)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Es heißt zwar immer, es sei mit Hecktrieblern heutzutage nicht mehr so problematisch wie früher und man bräuchte nicht zwangsläufig Sandsäcke im Kofferraum. Doch jeden Winter, sobald etwas Schnee liegt, bietet sich mir ein völlig anderer Eindruck.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Das würde ja implizieren, dass BMW- und Mercedes-Fahrer nicht fahren können, so oft wie ich die am Berg versauern sehe, hehe. Aber Spaß beiseite, der Mercedes-Spezi vor mir hatte es wirklich nicht drauf: man konnte sehen, dass er viel zu viel Gas gegeben hat. Dann ist der Wagen hinten ausgebrochen, auf den Bürgersteig gerutscht und quer auf der Straße stehen geblieben. Und ich konnte zusehen, wie ich an ihm vorbeikomme. Am Anfang des Hangs waren allerdings auch einige Fronttriebler vertreten, zur Ehrenrettung von BMW und Mercedes(-Fahrern).Das hängt allerdings auch von der Fahrweise ab, da bleibt man auch mit Frontkratzern hängen. Wenn immer voll aufs Gaspedal gelatscht wird und die Leute erwarten, dass die elektronischen Helferlein einen den Anstieg hochbringen, wird das eher nichts. Zum Glück waren meine Autos vor den Audis alle komplett ohne elektronische Helferlein und in einer relativ schneereichen Region, da lernt man wie man bei dem Wetter zu fahren hat.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. August 2011
Aktuelles Auto: VW Caddy 1.4 TSI
Postleitzahl: 53xxx
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Ich habe ja wie geschrieben mittlerweile die Goodyear Ultra Grip Performance G1 drauf (225/45 R17 94V XL). Fahren sich sehr komfortabel. Meiner Meinung nach sogar komfortabler als sich bloß durch den Unterschied zwischen 17 Zoll Winter und 18 Zoll Sommer erklären lässt, trotz korrekten Luftdrucks. Das Laufgeräusch ist außerdem wirklich sehr leise. Die Haftung ist erstaunlich gut: in einer schnellen Kurve, die ich seit Jahren kenne und fahre, trotz 11 °C und Nässe, habe ich mit dem G1 fast dieselbe Geschwindigkeit erreicht wie mit den Goodyear-Sommerreifen (Goodyear Eagle F1 Asymmetric 2), bevor die Haftung abriss.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (25. March 2016, 15:39)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 6. February 2010
Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio
Postleitzahl: 73760
Wohnort: Ostfildern
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (26. March 2016, 10:19)
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 1 105 | Hits gestern: 543 058 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 262 252 | Klicks heute: 1 419 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787