Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Folierer haben sich verschätzt und die verbleidende Lücke mit einem Band in ähnlicher Farbe gefüllt (nach dem die erste Charge nicht mehr lieferbar war).
Der/die Streifen sind auf die Grundfolie gedruckt und nicht extra geklebt?
Oder es wurde mit elektisch leitendem Kleber verarbeitet, darin ist oft auch Silber oder Gold enthalten?
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bratschlauch« (24. December 2015, 14:37)
@ Nightfly
Was meinst Du?
Die Folie ist aus einem Stück aufs Fahrzeug gebracht ohne gestückel?
Audi A4 V6 Kompressor (450)
Audi S3 R4 Turbo 2010-2015 (385)
Ich denke basse hat es fast richtig. Die Antwort an sich ist richtig, der Grund leider nicht,
Würde sagen das gilt, Para kanns ja konkret auflösen.
Ich wollte es die ganze Zeit schreiben, dachte aber das kann ja nicht sein, das wäre ja eigentlich unmöglich das mit den Streifen so hinzubekommen.
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
Jetzt sag nicht, das ginge nicht ohne sichtbare "Naht"?
Genau das ist des Rätsels Lösung.
Diese verwendete Sonderfolie reicht in ihrer hergestellten Breite nicht für den ganzen R8.
Darum setzte man Links und Rechts 2 Teile und karschierte es mit dem Mittelstreifen
So eine "unbehandelte Naht" sähe wohl nicht so schick aus. Hatte es zwar vermutet, aber das schien mir zu simpel ...
Egal, steht dem Auto gut, wobei ich eine andere Farbcombo wählen würde.
Glückwunsch, Lösung des Weihnachtsrätsels am Heiligen Abend, passt im Gegensatz zum Wetter bestens
Ebenfalls Glückwunsch.
Das Wetter soll übrigens bis Februar mild bleiben. Meist 9-14 Grad, laut dem US Wetterdienst.
Da kann ich ja wieder Sommerreifen aufziehen, hier wird es nichtmal nachts kalt.
Da ärgere ich mich jetzt aber, beim jetzigen Lesen des ersten Beitrags ist mir genau das mit der zu geringen Breite der Folie eingefallen. Hätte ich Zeit gehabt vor Weihnachten mehr zu lesen hätte ich mit Sicherheit hier reingeschaut. Na nun ist es zu spät

Glückwunsch dem Gewinner!
Mercedes E500 T - 7G-Tronic
Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
VW T4 Caravelle - 2,5
TDI Handschalter
Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic
Verbrauch aller Fahrzeuge
VCDS Userliste
Zurzeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher