Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (5. March 2022, 14:13)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »earlgrey« (6. March 2022, 11:31)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDI007« (6. March 2022, 11:46)
Ein Glück, ich bin nicht verrückt!!Das Verhalten ist nicht normal.
Das mit der Falschluft ist so eine Sache. Ich war in der Werkstatt und habe sie beauftragt auf Falschluft zu prüfen. Die hatten aber irgendwie kein Bock: "Wenn da was wäre, dann würde die MIL leuchten..."Können andere Defekte wie Falschluft ausgeschlossen werden?
Das kann man am MWB 1 und 30ff sehen. Siehe Link in meiner Signatur.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDI007« (6. March 2022, 12:31)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Dezember 2009
Aktuelles Auto: a3 quattro 3.2 8Pa ,DSG.MJ 06,BMJ // S4av MJ15//CorsaD192PS
Wohnort: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. Mai 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DIDI007« (9. März 2022, 18:07)
Das klingt plausibel. Was genau ist denn der Kühlmittelregler? Ich hätte gesagt, die Kühlmitteltemperatur wird vom Motorsteuergerät (Software) geregelt. Oder meinst du den Temperaturfühler? Oder das Thermostat?Dann ist hier der Kühlmittelregler zu ersetzen denn er ist alterschwach.
Korrekte Betriebstemperatur ist immer 87°C und wird gehalten.
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 278 351 | Hits gestern: 550 616 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 509 887 963 | Klicks heute: 371 914 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787