Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
soo, es gibt neuigkeiten...
die Fehlersuche im Autohaus erbrachte folgendes,
beim stethoskopieren wurde im Zylinder Nr.6 an der Zylinderwand Kühlwasser gefunden ! Es kommt vom Zylinderkopf heruntergelaufen, vermutlich Harrriss.
Da es beim 3,2'er den Kopf bzw. den Rumpf nicht im Austausch gibt, wird ein neuer Zylinderkopf verbaut. Die Teile brauchen 3 bis 4 Tage bis sie im Autohaus ankommen. Das heisst, ich durfte heute den Wagen erstmal wieder holen und darf ihn am kommenden Montag wieder hinbringen.
Nächstes Problem, das Fahrzeug ist 3 Jahre alt und somit zieht die Neuwagengarantie nicht, sondern max. die Gebrauchtwagengarantie, das heisst wiederrum ich hab eine Kostenbeteiligung (20%) das sind evtl. 400Ö- -> 600Ö !
Toll oder ? Den Hocker vor 16 Tagen gekauft und gleich mal wieder Kohle abdrücken.. FRECHHEIT, naja erstmal schauen, vielleicht kann die Geschäftsleitung was machen, wenn nicht gibt es ja noch die Audi Kundenbetreung und zur Not muß ich halt die Rechtschutzversicherung mal in betracht ziehen.
ich halt euch auf den laufenden......
Das ist übel
Wenn vom Händler, sollte da aber Händlergarantie drauf sein, oder nicht?
Mich würde das Verfahren was Du beschreibst näher intressieren. Gibts da Details wie da was gemacht wird?
Hast Du den von nem Händler gekauft oder von privat?
Bei nem Händler hast Du doch Garantie, dann ist das ja kein Problem für Dich sondern den Verkäufer.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Die ganze Zeit über, fast 4 Jahre und 3 Monate, war der Stand immer so in der Mitte von MAX und MIN in kaltem, und an der Schweißnaht des Behälters bei warmem Motor.
surviman entdeckte beim Kalenderverpacken, dass der Stand etwas niedrig sei. Ich markierte tags drauf in kaltem Zustand den Füllstand.
Heute sah es dann so aus, und ich hab mal auffüllen lassen bis Schweißnaht in warmem Zustand.
Das Risiko eines zu niedrigen Standes vorm Schneetraining wollt ich nicht eingehn. So fährt es sich beruhigter dahin.
Nun heisst es beobachten.
Die Bestätigung kam heute per Anruf vom Audizentrum Frankfurt
Dort steht gerade mein A3 und bekommt neue Ketten, Spanner, Laufschienen, ZMS, Kupplung etc.
Beim Ausbau entdeckte man ein Leck am Kühler.
Daraufhin wird n neuer verbaut.
Also war doch was passiert
Was kostet dich denn der Spaß ? Also das komplette erneuern der Ketten usw ?
Das mit Kette würde zum Großteil von Versicherung getragen, ZMS und Kühler zahlt Versicherung auch,Kupplung muss ich Material zahlen und Arbeit auf Versicherung.
Leihwagen geht auf mich.
Ohne ZMS, Kupplung, Kühler war Schätzung 3600.- Euro
RE:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Das mit Kette würde zum Großteil von Versicherung getragen, ZMS und Kühler zahlt Versicherung auch,Kupplung muss ich Material zahlen und Arbeit auf Versicherung.
Leihwagen geht auf mich.
Ohne ZMS, Kupplung, Kühler war Schätzung 3600.- Euro
Hmm nur für den Steuerkettenaustausch?
Ich hab vor 2 Wochen 3400 Euro bezahlt inklusive Inspektion(Getriebeöl,normales Ol,Klimaflüssigkeit,Bremsflüssigkeit,irgendwas mit Haldex).Ach ja Kühler war auch noch dabei.Wenn ich das so lese bin ich ja noch billig weggekommen...
hm hab ich schon ma gelesen dass es wo anders billiger war
Seltsam, aber solang die Versicherung das abdeckt is mir das derzeit egal.
Wenn ich Rechnung hab stell ichs mal mit dem Bericht hier rein
wer weiß vielleicht werden die Kaffeepausen mitgerechnet.der eine erwischt einen Malocher und der andere einen faulen Sack :-)
Also eines weiss ich. Die arbeiten sehr gewissenhaft und genau. Auf die Leute lass ich nichts kommen. Das is mir lieber als Hoppla-die-Hopp a la AZ *****. Und wenn die länger brauchen, ist mir das egal. Ich vertrau denen, denn ich hab live erlebt, wie der Gelbe 3.2 ein paar Tage zuvor repariert wurde....das war erstklassige Arbeit . So ein AZ findet man selten
Holla, 3600 € ist schon eine gute Summe

.
Da ist man doch billiger, man kauft sich einen neuen 3,2´er Motor und lässt das Einbauen ? Ich würde fast wetten, das kommt billiger ?
Also echt, bin ja richtig geschockt

.
Ich hab die genauen Preise nicht, aber bei nem neuen 3.2 liegt man bestimmt im mittleren 5 stelligen Bereich. Ich würd auf 15000.- Euro herum schätzen.
Hat wer Infos zum genauen Preis
Also 15 000 € niemals würde ich sagen.
Hier mal einer von Ebay zum Vergleich:
Der Kostet 4500 € im Sofortkauf. Wenn du den bei dir einbauen würdest,
hättest du einen "neuen" Motor mir gerademal 8 000 km auf der Uhr.
Deinen "alten" könntest du bestimmt für 3000e verkaufen.
Ist mir nur mal so in den Kopf gekommen ...
Audi TT quattro 3,2 Liter V6 R32 Motor mit DSG Getriebe
Ihr bietet auf ein komplettes Technikpaket vom Audi TT 3,2 R32
Laufleistung: ca. 8000 km
Das Paket beinhaltet:
-kompletter Motor mit DSG-Getriebe und alle Anbauteile
-komplette Kardanwelle
-komplette Vorder- und Hinterachse mit Antriebe, Bremsanlage, Stoßdämpfer und Differenzial
-kompletten Tank mit Pumpe
-Katalysator
-komplette Auspuffanlage
-kompletter Motorkabelbaum
-Steuergerät
- Baujahr 2007
-Motor-Kennbuchstabe BUB 250PS
- Getriebekennbuchstabe HXZ
Hm Gut Ebay
Ich dachte jetzt an den Original Motor von Audi aus dem ETKA
Ich würd jetzt schätzen, das ein neuer Motor bei Audi um die 4000€ kostet.
Bei den Ebay Angebot ist ja von den Bremsen bis zum Getriebe und Motor alles dabei...
Das kommt mir zu billig vor ehrlich gesagt
Meinst Du jetzt nur die nackten Blöcke, oder komplettiert mit allem drum und dran, Ventlien, Kolben, Stg etc.
Nicht das wir einander vorbeireden
Wie gesagt, das war nur geschätzt von mir

.
Ich mein einen einbaufertigen Motor mit all incl.
Muss halt man jemand Antworten, der sich im ETKA auskennt
Ein überarbeiteter Austauschmotor ist nicht sooo teuer. Bei so nem motor wird ja eigentlich bis auf den block alles überarbeitet und wieder wie neu gemacht, teilweise besser.
Aber was der kostet, k.a.
Para hängt doch eh die halbe zeit seines lebens in irgeneinem AH oder in NSU rum soll er sich mal schlau machen
Ein Rumpfmotor ohne Zündverteiler, Saugrohr, Abgaskrümmer und Drehstromgenerator
Teilenummer: 022 100 034 CX
kostet mit 16% Mwst satte 3992,52.- Euro
Zylinderblock mit Kolben und Öwanne
Teilenummer: 022 103 101 F kostet 2679.- Euro
Zylinderkopf mit Ventilen und Nockenwellen
Teilenummer: 022 103 265 CX kostet 3010,56.- Euro
Also wenn man da alles einzeln ordert, kommt man über 20000.- locker
Einen kompletten Sechszylinder mit Preis und Teilenummer war auf die schnelle nicht zu finden, da ich kurz vor Feierabend anrief. Mal sehn was mir das Teilelager sagen kann