Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Eure Tipps um Parkrempler zu vermeiden
Wie versucht Ihr aktiv Parkrempler, Dellen in Türen, Ratzer durch streunende Kinder zu verhindern?
Wenn ihr wo hinfahrt und dort parkt.
Beispielsweise Parkplatz am Supermarkt.
Ich versuch immer soweit es geht weg von der Meute zu parken. Am besten ganz weit hinten wo noch keiner steht. So kann keiner die Tür aufreissen und meinem Auto in die Seite stoßen. Auch rollt kein Einkaufswagen hinten rein.Dummerweise steht meist nach dem Einkaufen einer nebendran.
Nicht selten eine dieser mistigen Familien-mit-3-Kinder-Vans, oder n alter E-Benz mit Wackel-Dackel auf Hutablage.
Ist es zu eng park ich rotzfrech mittig auf 2 Parkplätzen. Nicht die feine Art, aber verhindert Dellen.
Ist es sonst nicht möglich, notier ich mir die Nummern der "Nachbarn", bzw fotografier sie kurz mit dem Handy.
Im Parkhaus stell ich mich immer ganz oben hin. Und da ganz weit weg.
Was habt ihr für Tips und Ideen?
Eigentlich parke ich auch immer etwas weiter weg. Kann man auch besser einladen. Nur dies lässt sich halt nicht immer realisieren. Und hier vor der Haustür schon mal gleich gar nicht.
Ergo kann es immer zu Dellen und Kratzern kommen.
Ärgern tut mich das nicht so sehr gehört halt dazu. Und beim Leasingwagen ist das völlig egal solange nicht die halbe Tür nach innen zeigt. :-)
Ansonsten einfach Dellen sammeln

und im Frühjahr alle komplett entfernen lassen.
Kratzer lassen sich nie vermeiden da gibt halt zuviel Splitt auf den Straßen, irgendwelche Büsche an dennen man sich vorbei zwängen muss und und und.
Ist doch nur ein Auto ein normaler Gebrauchsgegenstand der zwar teuer ist und gut gepflegt werden muss. Aber letztendlich gibt es doch wichtigere Dinge im Leben als Dellen oder Kratzer.
Eleganz hei߸t nicht aufzufallen, sondern im Gedächtnis bleiben.
Online-Shop
Nachdem sich ja mal einer nett beim Ausparken in meinem A4 verewigte und abhaute ...
... stelle ich den Schlumpf auch immer mit einem mulmigen Gefühl in enge Parklücken. Wenn ich sehe das jemand neben mir dann noch mit eingeschlagenen Rädern steht, nehme ich schnell reissaus.
Aber wie Ihr schon beide sagt, es lässt sich halt nicht immer vermeiden und die nächste Beule kommt bestimmt.
Gruß
Ich parke nach Möglichkeit z.B. beim einkaufen nicht in der nähe des Eingangs und wenn ich mich so irgendwohin stelle parke ich im Regelfall auch etwas abseits. Denn dort wo am meisten Publikumsverkehr ist, ist natürlich die Wahrscheinlichkeit größer das mir jemand nen Kratzer,Delle etc. in den Wagen macht. Und wenn mir die Parklücken zu eng sind, bin ich auch mal einer von der Sorte die 2 Parkplätze in beschlag nehmen.
nicht so viel Gasgeben

:-) :-) :-)
Gruß Oscooter
Swisspower
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
Schweden Panzer meiden
*lol* :-)
Da hat es wohl jemand zu gut gemeint mit dem Gas geben. :-)
RE:
Original geschrieben von Oldman
Eigentlich parke ich auch immer etwas weiter weg. Kann man auch besser einladen. Nur dies lässt sich halt nicht immer realisieren. Und hier vor der Haustür schon mal gleich gar nicht.
Ergo kann es immer zu Dellen und Kratzern kommen.
Ärgern tut mich das nicht so sehr gehört halt dazu. Und beim Leasingwagen ist das völlig egal solange nicht die halbe Tür nach innen zeigt. :-)
Ansonsten einfach Dellen sammeln

und im Frühjahr alle komplett entfernen lassen.
Kratzer lassen sich nie vermeiden da gibt halt zuviel Splitt auf den Straßen, irgendwelche Büsche an dennen man sich vorbei zwängen muss und und und.
Ist doch nur ein Auto ein normaler Gebrauchsgegenstand der zwar teuer ist und gut gepflegt werden muss. Aber letztendlich gibt es doch wichtigere Dinge im Leben als Dellen oder Kratzer.
Scheinbar hast du noch kein Leasingfahrzeug zurückgegeben. Das Auto muss sich in einem dem Alter und Laufleistung entsprechenden Zustand befinden. Kleine oberflächliche Kratzer oder mal ein Standschlag sind dann noch o.k. aber mehr auch nicht. Je nachdem, wie sehr der Verkäufer am Restwert gedreht hat und du eventuell nur das Auto zurückgibst ohne ein neues zu kaufen kann es schon zu erheblichen Problemen führen. Schliesslich ist es nicht dein Auto, sondern wurde dir nur zur Nutzung überlassen, und das sehen einige Händler recht eng. Also besser auch oder gerade bei Leasing darauf achten.... (steht mittlerweile sogar in der AutoBild)
Gruß
Drehmoment
RE: RE:
Original geschrieben von Oldman
Ist doch nur ein Auto ein normaler Gebrauchsgegenstand der zwar teuer ist und gut gepflegt werden muss. Aber letztendlich gibt es doch wichtigere Dinge im Leben als Dellen oder Kratzer.
Naja wenn ich dann aber sehe wieviel Geld ich für so ein Auto bezahle und das andere Leute ,absichtlich oder nicht sei mal dahingestellt, mein Wagen beschädigen finde ich das nicht mehr so lustig. Zumal wenn sie dann noch einfach abhauen und ich dann die Reparatur,Lackierung etc. bezahlen kann nur weil ich es wieder ordentlich haben möchte.
Klar gibt es Dinge die schwerwiegender sind wie eine Delle oder ein Kratzer,das möchte ich hier auch nicht bestreiten aber schön finde ich es halt nicht wenn ich vom Einkauf zurückkomme und sehe das mir da irgendeiner nen Kratzer etc. in mein Auto gemacht hat , für das ich ne Menge Geld bezahlt habe.
Gruß Testfahrer
RE: Eure Tipps um Parkrempler zu vermeiden
Original geschrieben von Paramedic_LU
Ist es zu eng park ich rotzfrech mittig auf 2 Parkplätzen. Nicht die feine Art, aber verhindert Dellen.
Etwa so:
Oder so: :p
auf'n Frauenparkplatz *ggg*
*schämdich*
Jeep Wrangler JKU 2,8CRD Anvil 3,5" Rubicon Express FW mit 285/70/17
Golf VI Cabrio 2,0 TDI, Tungsten Silver, Leder Nappa in Corn Silk/Schwarz, RNS315, DAB+, Dynaudio, DCC, FLA, Bi Xenon, AHK, FSE Premium etc...
>>>>Der Kluge lernt von seinen Feinden<<<<
Ich glaube wenn Du aufm Frauenparkplatz parkst ist die Chance eine Delle zu bekommen wohl um einiges größer.
RE:
Original geschrieben von Testfahrer
Ich glaube wenn Du aufm Frauenparkplatz parkst ist die Chance eine Delle zu bekommen wohl um einiges größer.
Oh ja! Und wie!
Seht selbst:
[H2]Rückwärts einparken ist nicht einfach:[/H2]
[H2]Auf dem Parkplatz vom IKEA Berlin-Spandau:[/H2]
[H2]Gut, das hier keiner dahinter stand:[/H2]
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Noch´n Parkrempler...
so macht eine temperamentvolle golf fahrerin ihren opel fahrenden nachbarn an:

..das nennt man dann wohl "owned"
aber was frauen können, können busfahrer schon lange:
...und polo fahrer erst recht:
Also wenn ich den Bus so sehe glaub ich eher der wollte nur ne Brücke schlagen :-) :-) :-)
Das mit der Brücke hab ich mir auch gedacht, da das mit den Türen ja fast optimal passt.
mfg Sven
Audi A4 1.8TFSI, silber
2 Minuten 37 Sekunden.
So
ein schönes Video zum Thema Parkplatzrempler!

:-) :p
argh