Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
RE:
Original geschrieben von H82lose
OLE OLE
Super 1.50
Diesel 1.52
Tata... los nehmt die Dieselfahrer aus...
ich dachte heut nacht echt mich trifft der schlag...
OLE² OLE²
Super 1,296
Diesel 1,416
Das hat mich gerade nen großen grinser gekostet an der tankstelle, da schmerzt der preis gleich nur mehr halb so viel
Ist bei mir auch so - nur auf niedrigerem Niveau:
Diesel: 1,469
Benzin/Super: 1,459
Ich hatte gehofft, das es am Wochenanfang ein wenig günstiger wird (nicht viel, 1-3ct hab ist ja normal), war aber nicht so. Blieb so und gestern wurde es zwei Cent teurer. Naja, ein paar Kilometer kann ich noch, aber Anfang nächster Woche muß ich in den sauren Apfel beißen und für 70€ füllen... Autsch. Das hab ich letzmalig bei meinem Vorgänger bezahlt (Audi Coupé, 70l Tank!), damals hat Benzin bzw Super so ca. 1,15 gekostet.
Ach ja, so schön war das (und schon damals hat man über die Preise gemotzt

)
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Hehe,
da hab ich als "Rand-tscheche" glück
Super 1,21 euros, 12 KM bis zur Tankstelle..
Dann sind die tschuschen aber auch nicht mehr gerade billig, Im vergleich zu uns hier
War gerade bei TOTAL auf der Seite.
Da gibt es eine Seite die zeigt an welcher beliebigen Tankstelle der Sprit, wieviel Euro kostet.
http://tsfinder.total.de/
Ich gab mal die TOTAL-Tanke in Speyer von der
POLO-USCHI ein und was sahen meine entzündeten Augen?
Benzin 1,54.-
Super 1,54.-
Super Plus 1,60.-
Diesel 1,54.-
Hammer

und komische Verteilung
Wieso komisch? Ist doch im Moment ganz normal. Diesel ist entweder gleich oder teurer zur Zeit. Bei mir ist es 1ct mehr. Heute Morgen sogar 2, da war Diesel für 1,519 erhältlich, Normal und Super für 1,499. War aber nicht lange, die freien sind nicht mitgegangen. Jetzt ist es wieder bei 1,469 (Diesel) bzw. 1,459 (Normal).
Mal sehen, obs Montag/Dienstag noch so ist, dann muß ich auch mal wieder nen Boxenstop einlegen.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Ich fands schon ulkig. 3 Sorten gleicher Preis
Jop so ist es. Alles nur Geldmacherei.

argh
Den Service bietet Shell schon lange:
Stationsfinder Shell
Kann man auch schauen, was grad das Flüßige Gold kostet ...
Das gibts doch schon seit jahren ( zumindest bei uns )
Is doch jetzt echt keine neuigkeit, außer für para *g*
06. Juni 2008 - Der ACE Auto Club Europa hat massive Kritik an den unterschiedlichen Kraftstoffpreisen in Europa geübt. Zugleich forderte der Club am Freitag in Stuttgart von der Politik, sie solle sich in der EU um eine baldige Harmonisierung der Besteuerung von Benzin und Diesel kümmern. Wegen der unterschiedlichen Mineralölbesteuerung drifteten die Preise für Tankkunden in der Gemeinschaft um bis zu 50 Cent pro Liter auseinander. Dagegen würden die Nettopreise für Kraftstoffe ziemlich dicht beieinander liegen - der Unterschied betrage maximal 17 Cent bei Super-Benzin und 19 Cent bei Diesel, sagte ACE-Sprecher Rainer Hillgärtner. Er berief sich bei seinen Angaben auf eine entsprechende Auswertung des Verbundes Europäischer Automobilclubs (EAC) in Brüssel.
Hillgärtner: "Die EU setzt für alle Lebensbereiche einheitliche Normen, selbst wenn es um die Beschaffenheit von Grillkohle, Dachziegel oder Fußballtore geht, doch bei der abg estimmten Besteuerung von Kraftstoffen versagt Brüssel auf der ganzen Linie." Das sei aus Sicht der Verbraucher eine Enttäuschung. Deren Interessen blieben im europäischen Binnenmarkt allzu häufig unberücksichtigt.
Preise in Deutschland über EU-Niveau
Laut ACE kostete Ende Mai 2008 der Liter Super-Benzin im europäischen Schnitt 1,309 Euro, in Deutschland war der Liter mit 1,487 Euro rund 18 Cent teurer. Für den Liter Diesel mussten Tankkunden im EU-Durchschnitt 1,345 Euro bezahlen, in Deutschland hingegen 1,477 Euro und damit rund 13 Cent mehr. Deutschland befindet sich unter den 10 Spitzenreitern bei den Höchstpreisen für Kraftstoffe auf Platz 5, am teuersten sind Benzin und Diesel derzeit in den Niederlanden. Von den insgesamt 27 EU-Mitgliedsländern sind die Verbraucherpreise für Diesel in Malta und für Benzin in Lettland am günstigsten
Quelle: ACE Pressedienst
Naja, ich denke nicht das da was passieren wird.
Seht doch mal einfach eine Zeitung an ... oder teilweiwse Klamotten (s'Oliver z.B.) ... da stehen oft deutlich unterschiedliche Preise für die Versiednenen Länder drauf ... und da gibt es noch nicht mal so massiv unterschiedliche Steuern ...
Heute in Speyer
Shell in Wormser Landstrasse
V-Power 100 für 1,54.- Euro
einige 100 Meter weiter ARAL
Ultimate 100 für 1,47.- Euro
wenn ich mir das so anschaue, frage ich mich wann die sommerferien (endlich) rum sind.
In Hannover sind die Ferien gerade rum. Die Folge sind 5Cent höhere Preise... Am Sinntag hab ich Diesel für 1,079 (Shell in Kaiserslautern) getankt. Hier wars am Montag nachmittag (günstigster Tag der Woche!!) 1,119. Heute 1,159. Irgendwie war das fürher entspannter. Da gabs nicht so starke Preisschwankungen... Und billg wars... Hachja...
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Ich finde man kann durch die dauernden Preisanpassungen kaum noch vergleichen. Die Tanke hat ja auf dem Rückweg teilweise schon nen anderen Preis.
Hier sollte man mal eine Riegel vorschieben und nur zwei Preisanpassungen pro Woche erlauben.
Tja bei uns darf seit kurzen der preis an der tanke nur mehr einmal täglich angehoben werden, nach unten darf aber beliebig oft korrigiert werden
Gestern in Mannheim getankt: 1,378 EUR/l für ROZ98 Super Plus.
Nette Tagesaktuelle Preisübersicht des Rohölpreis
http://www.tecson.de/tecson-weltmarkt-500.html
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matbold« (23. November 2011, 21:29) aus folgendem Grund: Bilder müssen auch bilder sein, nur ein Link, der was anzeigt, reicht nicht! ;)