Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von OuTTrage
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Audi TT 8N 3.2 und bin noch recht neu hier. Habe mich gestern durch all die Beiträge bezüglich des Stefan/Zoran-NWT gewühlt - echt tolle Leistung.
Allerdings habe ich hier noch keinen Kollegen mit nem TT 3.2er entdeckt, welcher das Tuning gemacht hat/machen möchte. Deshalb noch ein paar Fragen von meiner Seite (bitte um Nachsicht, wenn es thematisch nicht optimal in diesen Thread passt - ist halt der aktuellste zu dem Thema)
1) Nur um sicher zu gehen - ist das Tuning auch für den TT 8N 3.2. möglich? Selbstverständlich !!![]()
2) Ich habe einigen Beiträge entnehmen können, dass beim R32 die SerienAGA beibehalten werden kann, jedoch beim A3 3.2 der Verbau der BN-Pipes AGA empfohlen wird (wegen verbessertem Liefergrad). Wie schaut es bezüglich AGA beim TT 8N 3.2 aus - Serie lassen oder auch Umstieg auf BN-pipes notwendig/empfohlen?
Es geht auch mit originaler AGA. Über den Aufbau des ESD im TT bin ich nicht im Bilde.
3) Auf der Homepage von Custom Chips werden für das NWT mehrere Preiskategorien angeboten. Vom Gefühl her tendiere ich zu "Standard" oder "Custom". Was haben denn die ganzen Kollegen hier im Forum draufgespielt bekommen? Was ist zu empfehlen?
Das läuft so : Zuerst wird eine Log Fahrt durchgeführt, um den Ist Stand zu Dokumentieren. Dann wird das Steuergerät ausgebaut. Zoran schaut welchen MKB und welchen hw Stand die Motronik hat. Dazu passend wird die neueste sw Werksversion ausgesucht. Nun werden die notwendigen Kennfelder eingebettet. Dann gibt es noch einige Zahlenwerte anzupassen. Nun wird die sw auf die ME 7.1.1 geladen. Es folgt ein Funktionstest. Die ME 7.1.1 wird wieder eingebaut und eine 2 Log Fahrt durchgeführt. Dabei wird geschaut, ob die Zündkennfelder im Volllastbereich paßt und ggfs. nochmal feinjustiert. Das bietet Zoran für 600€ an, Forumsmitglieder zahlen 500€. Zu Aktionstagen gibt es Sonderpreise. Die Preishoheit und verbindliche Aussagen hierzu kommen aber ausschließlich vonZoran perönlich.
4) Ist hier zufällig ein Forum-Mitglied mit nem TT 3.2, der das NWT machen möchte oder bereits hat? Nur zum Gedankenaustausch.
Fragen kannst Du : DSG Driver, Audianer 3, Ultra, *Thomas*, Race Hugo, Steini, ...
5) Es war auch mal die Rede von einer schärferen Nockenwelle iVm dem NWT. Gibt's da schon Neuigkeiten? Lohnt es sich zu warten?
Derzeit gibt es nichts konkretes. Mach das NWT, und Du wirst erstaunt sein, wie Dein TT dann geht ...![]()
Vielen Dank vorab für Antworten.
Dietmar
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2009
Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI
Postleitzahl: 73568
Wohnort: Durlangen
Zitat
Original geschrieben von OuTTrage
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem einen Audi TT 8N 3.2 und bin noch recht neu hier. Habe mich gestern durch all die Beiträge bezüglich des Stefan/Zoran-NWT gewühlt - echt tolle Leistung.
Allerdings habe ich hier noch keinen Kollegen mit nem TT 3.2er entdeckt, welcher das Tuning gemacht hat/machen möchte. Deshalb noch ein paar Fragen von meiner Seite (bitte um Nachsicht, wenn es thematisch nicht optimal in diesen Thread passt - ist halt der aktuellste zu dem Thema)
1) Nur um sicher zu gehen - ist das Tuning auch für den TT 8N 3.2. möglich?
2) Ich habe einigen Beiträge entnehmen können, dass beim R32 die SerienAGA beibehalten werden kann, jedoch beim A3 3.2 der Verbau der BN-Pipes AGA empfohlen wird (wegen verbessertem Liefergrad). Wie schaut es bezüglich AGA beim TT 8N 3.2 aus - Serie lassen oder auch Umstieg auf BN-pipes notwendig/empfohlen?
3) Auf der Homepage von Custom Chips werden für das NWT mehrere Preiskategorien angeboten. Vom Gefühl her tendiere ich zu "Standard" oder "Custom". Was haben denn die ganzen Kollegen hier im Forum draufgespielt bekommen? Was ist zu empfehlen?
4) Ist hier zufällig ein Forum-Mitglied mit nem TT 3.2, der das NWT machen möchte oder bereits hat? Nur zum Gedankenaustausch.
5) Es war auch mal die Rede von einer schärferen Nockenwelle iVm dem NWT. Gibt's da schon Neuigkeiten? Lohnt es sich zu warten?
Vielen Dank vorab für Antworten.
Dietmar
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. Februar 2006
Aktuelles Auto: VW Polo Highline 1.5 TSi 7G DSG
Wohnort: Süddeutschland
Zitat
Original geschrieben von OuTTrage
Hallo zusammen,
also ich wäre grundsätzlich auch interessiert - LL liegt für mich günstig (komme aus München) und ich hätte am 25.04 auch Zeit.
Allerdings bin ich noch zu sehr im Unklaren, wie groß der Einfluss einer staudruckreduzierte AGA auf das Ergebnis des NWT von Zoran ist - und zwar speziell bei meinem TT, welcher noch die Serien-AGA hat.
Stefan hat ja früher ausgeführt, dass zumindest beim A3 3.2 ne Sport-AGA eigentlich Voraussetzung für das NWT ist (deutlich geringere Gaswechselarbeit/Restgasanteil und Abgastemperatur, dadurch deutliche Optimierung der ZZT-Kennfelder und Entschärfung der Hitzeschutzfunktionen = mehr Output). Soweit ich erkennen kann, haben ja auch alle, die das NWT machen lassen/gemacht haben, auch bereits ne Sport-AGA verbaut haben - oder gibt es hier auch Leute, die noch die Serien-AGA drin haben?
Sorry, wenn ich nochmal mit dem Thema nerve, aber ich möchte einfach vermeiden, dass ich das NWT machen lasse und dann - MUH - war wohl nix, da Serien-AGA. Zoran und Stefan haben ja gesagt, dass es wohl auch mit Serien-AGA geht. Glaub ich auch, doch fehlt mir doch so ein bißchen das Gefühl, wieviel ich am Ende durch das NWT OHNE Sport-AGA gewinnen werde, d.h. ob ich am Ende auch mit so einem fetten Grinsen heimfahre, wie die anderen.![]()
Ich wäre sehr dankbar, wenn mich noch jemand mit Erfahrungen oder Fachwissen belichten könnte.
Gruß
Dietmar
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. Januar 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 16. Mai 2005
Aktuelles Auto: SQ5Plus 3,0 TDI/ Audi Cabrio Typ 89 / Audi Coupe GT Typ 85
Postleitzahl: 86633
Wohnort: Neuburg
Zitat
Original geschrieben von Audianer3
Ok.
25.4. klappt
Müller-Hahl-Str 2
Hofstetten bei Landsberg am Lech
Ab wie viel Uhr muss Zoran sagen[red]Laut Zoran ca. 9.30[/red]
Jetzt brauche ich genau wer kommt. Also gemeldet bei mir:
Mein Freund A4 3,0 TDI
Eiche 32/ Spezi
Markus
OuTTrage
2,0 TFSI Sirius
.
.
.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2009
Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI
Postleitzahl: 73568
Wohnort: Durlangen
Zitat
So wer noch???![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 14. Februar 2009
Aktuelles Auto: Audi TT 3.2. (8N)
Postleitzahl: München
Zitat
Original geschrieben von Zoran
Zitat
So wer noch???![]()
Ich, Ich, Ich![]()
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 8. März 2009
Aktuelles Auto: Golf ED30 / Golf 5R32-K / Polo GTI
Postleitzahl: 73568
Wohnort: Durlangen
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 387 438 | Hits gestern: 543 058 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 648 585 | Klicks heute: 464 099 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787