Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008
Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant
Postleitzahl: Münster
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008
Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant
Postleitzahl: Münster
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Das dachte ich erst auch, bis ich dann mitbekommen habe, dass es beim A6 diese zusätzliche Stebe gibt. Dort sind die Dome auch durch die Spritzwand miteinander verbunden und trotzdem wird vom Werk aus bei Sline Modellen die Strebe verbaut. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Audi etwas verbaut, was zusätzliche Kosten verursacht, wenn es nicht viel oder gar nichts bringt, oder was meinst du?... Viel wird die Strebe beim 8P nicht bringen, da die Dome nicht wie bei älteren Fahrzeugen frei stehen sondern direkt an der Spitzwand sind und mit ihr auch verbunden, was sie untereinander sehr gut versteift.
Wenn dann würde solch eine Strebe im Kofferraum mehr bewirken, dort verwindet sich die Karosserie mehr.
Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass Audi etwas verbaut, was zusätzliche Kosten verursacht, wenn es nicht viel oder gar nichts bringt, oder was meinst du?
Ich hatte wirklich gehoft, dass es auch beim A3 eine originale Lösung gibt,..., da bist du dir sicher, dass es nur diese Zubehörstrebe gibt?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »the bruce« (8. Juli 2011, 00:58)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 19. Oktober 2008
Aktuelles Auto: A3 3.2 Sportback DSG gezorant
Postleitzahl: Münster
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 11. April 2005
Aktuelles Auto: VW T4 Caravelle, Audi S6 (4G) Avant 4.0 TFSI, Audi TT 3.2 Roadster, Audi A4 (8K) - 3.0 TFSI quattro
Postleitzahl: 92637
Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Das ist ja sehr interessant, genau die gleiche Erfahrung habe ich auch bei meinem A6 gemacht. Anfangs dachte ich, dass Schieben über die Vorderräder bilde ich mir ein aber dann scheint das wirklich von der Strebe zu kommen....kann nur sagen, dass es einiges bringt, die karosse wird ein ganzes stück steifer und es wirkt alles einen tacken direkter. allerdings hat er danach eher die tendenz über die vorderachse zu schieben.
...
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 472 954 | Hits gestern: 550 616 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 510 082 566 | Klicks heute: 627 276 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787