Zitat
Original geschrieben von Zoran
Und nun die Liste:
1.NicoR32 12.56 (der mit UMTS brav arbeitet) [Yellow]=> Selbstverständlich!
[/Yellow]
2.johnny007 (manuel) , Golf 4 R32, Freitag ca. 12.58 Uhr
3.EVO 5, A3 Hanschalter, 14.30 Uhr
4.H-KD 33 GOLF 4 R32 DSG Freitags, 16Uhr
5.MR2, A3, 17Uhr
6.seb, Golf V R32 DSG, 18Uhr
Samstag:
1.dl_loetkolben,freitag/samstag,Golf IV R32 9Uhr
2. Else, A3, DSG 10Uhr
3.Grimbold, A3, 11Uhr
4.Uncut, Samstag, Golf IV R32 DSG, 12Uhr
5.Malcom, Samstag Mittag, Golf V R32 Schalter 12Uhr
Achtung: Bei DSG-Autos ist das Ausgabemoment (nicht das tatsächliche) nach dem Tuning um ca. 8% geringer als normal, der Grund dafür ist, das nun ein Drehmoment erreicht wird wo das DSG eingreift und die Drosselklappe ansonsten zur Leistungsbeschränkung schließt damit weniger Füllung erreicht wird. Alternativ kann auch eine etwas schwächere Version gemacht werden, aber wer will das schon
. [Yellow]=>
Keiner! [/Yellow]
Wer spontan unangemeldet noch kommen will, kann dies auch, muss dann aber entsprechend Zeit mitbringen. Wer von der Liste früher kommen will um mit den anderen zu smalltalken kann das natürlich auch.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. January 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Zitat
Original geschrieben von Else
Hio Zoran,
kannste mir das mit dem tatsächlichen und dem Ausgabedrehmoment nochmal genauer erklären?
Zitat
Ich befürchtete schon das es genau so falsch verstanden werden kann .
Also:
NWT alt kommt nicht in die Gefahr das das DSG eingreift, also ist der Wert der an das DSG übergeben wird und im Kanal 122 drinsteht Original.
NWT neu KANN in ganz seltenen Fällen soweit kommen das das DSG eingreift. Um dies vorzubeugen ist von vornerein der Code gepatcht mit dem Effekt das die Werte in Kanal 122 nicht mehr aussagekräftig sind.
Also nicht so verstehen das die DSG-Version 8% weniger Drehmoment hat im Gegensatz zur Handschalterversion. Nur was im Kanal 122 und anderen Kanälen und Steuergeräten drinsteht ist 8% geringer. Misst man das tatsächliche Drehmoment ist es prinzipiell gleich, mal abgesehen von dem was ein Motor zum anderen schwankt .
Ist es nun verständlicher? Für weitere Erklärungen dauerts ein bißchen, bin nun nämlich offline .
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. January 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. January 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. January 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 15. January 2008
Aktuelles Auto: BDB DSG
Postleitzahl: Essen
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A6 Avant (4F) 3.0 TDI Quattro, davor A3 (8P) 3.2 Quattro
Postleitzahl: 35083
Wohnort: Wetter (Hessen)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Anfänger
Registrierungsdatum: 26. January 2009
Aktuelles Auto: Audi A6 Avant (4F) 3.0 TDI Quattro, davor A3 (8P) 3.2 Quattro
Postleitzahl: 35083
Wohnort: Wetter (Hessen)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Klasse Bericht !!!
Da ist mal einer sehr erfreut über das NWT![]()
Bei mir fiel ja nur ne Schraube auf Nimmerwiedersehn in Motor, und die andere überdrehte. Da kam ich auch ins Schwitzen.
Aber Zoran bleibt da echt bei allem Cool 8-)
Da merkt man dass er der Routinier ist .
Geht das jetzt eigentlich schon über die OBD-Stelle dass der Counter nicht hochzählt?
Wäre echt klasse, dann muss man nicht mehr an die Schrauben, die so gern in Motorraum fallen :-)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 21. May 2004
Aktuelles Auto: Audi A3 3.2
Postleitzahl: 67459
Wohnort: Böhl-Iggelheim
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 415 876 | Hits gestern: 543 058 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 677 023 | Klicks heute: 497 871 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787