Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
3.2er rutscht in Kurven
Hallo,
mir is in letzter Zeit aufgefallen , daß der 3.2er beim Abbiegen in Kurven, die schnell gefahren werden sehr schnell ins rutschen gerät. Man kann ihn abfangen, aber irgendwie is das ja nix rechtes.
Geschwindigkeit ist meist so 70km/h. Kurven sind nicht ganz rechtwinklig.
Tippe auf den Reifendruck. Kann das seÃn?
Ich hab rundum 2,8 Bar auf den Sommerreifen.
Was habt Ihr für Druck?
Würde mich auch mal interessieren.
Habe ähnliche Erfahrungen und der Reifendruck ist bei mir auch etwa bei 2,8.
Nur komme ich mit den physikalischen Erklärungen zur Reifenhaftung nicht ganz so gut klar...
Hier oder
hier zum Beispiel:
Reifen haften nur gut, wenn sie warm sind und Bodenkontakt haben.
Wie gut der Reifen seine Betriebstemperatur erreicht, hängt im wesentlichen von den Umgebungsbedingungen und dem Luftdruck im Reifen ab.
Für den Bodenkontakt sind ebenfalls Reifenluftdruck und die korrekte Einstellung der Feder- und Dämpfungselemente von entscheidendem Einfluß. Der Luftdruck beeinflusst nämlich stark die Dämpfungseigenschaften des Reifens.
Ich habe auf diversen Fahrertrainings gelehrnt und die Erfahrung gemacht, das man immer den Reifendruck um minderstens 0,2 bar erhöhen soll, da die Angaben rein auf Komfort ausgelegt sind. Ich fahre immer mit 0,4 - 0,5 bar mehr Reifendruck! Probiert es aus.
Servus
SQ5Plus 3,o
TDI
das wären dann also 3,2 bzw 3.3 bar???
weil auf tankdeckel steht 2,8 bar
Ja genau, dadurch liegt der Reifen besser auf der Straße
SQ5Plus 3,o
TDI
was genau passiert?
unter- oder übersteuern?
mfg
DSGFanatiker
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
Man wird parallel zur Mittellinie rausgetragen Richtung anderer Fahrbahn
also untersteuern (schieben)
dann kanns sein dass du an der VA mehr reinmachen musst also vorne sag ma mal 3,0 Bar und hinten 2,8
mfg
DSGFanatiker
Te@m BEIDL & Moderator der besten Audi-Community der Welt!
Bilder

Verbrauch:
Klar, wenn man zu schnell durch eine Kurve fährt wird jeder Wagen zum Kurven Äußeren gedrängt. Das ist Physik
Ich kann aber von mir sagen, dass meiner (S-Line Plus) wie auf Schienen läuft.
Gruß
TT
Hi Paramedic,
hast du noch die orig. Dunlop drauf ? Die haben bei mir in jeder schneller gefahrenen Kurfe zum wimmmern angefangen. Und wehe ich war zu schnell dann ist er komplett seitlich weg gerutscht. Hab auch mit den Reifendruck gespielt -0,2 / +0,5 hat aber nichts gebracht. Pass auf mit zu viel Druck ander HA, bei meinem alten BMW wahren die Reifen dann nur in der Mitte angefahren.
Auf meinen neuen 18" sind sind Michilin drauf. Die sind mit den alten gar nicht zu vergleichen. Die kleben auf der Strasse wie Fliegensch.... auf der Motorhaube.
MfG eddi
Ja hab die Dunlop drauf noch.
Werd wohl nächst Jahr die Dinger komplett runterwerfen. Danke für den Tip.
Die Hinten halten eh nur noch diese Saison.
Welchen Luftdruck hattest Du?
ich hab rundum 2,8
An der VA 2,7-2,8 der VR6 ist ja recht schwer. Aber an der HA max 2,5 weil hinten meisten niemand mitfährt.
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher