Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wann ist die HA Bremse fällig?
Hio,
meine VA Bremse muss neu gemacht werden (Klötze und Scheiben)
Mir wurde empfohlen, wenn ich auf eine bissigere Bremse an der VA umsteige gleich am besten die HA mit zu machen, da das Bremsverhältnis sonst nicht ausgewogen sein könnte.
Wie lange hält die HA im Schnitt?
Meine VA ist jetzt bei 64 so gut wie weg.
Gruß
Else
Ist es denn empfehlenswert hinten mit zu tauschen wenn man vorn andere in gleicher Dimension drauf macht?
Schwanke zwischen Tarox und CFT in Verbindung mit Feredo Belägen.
HA soll noch "ok" sein.
Also wenn deine Bremse hinten noch OK ist funktioniert sie eigentlich genau so gut wie eine Neue.
Und deswegen brauchst du die noch nicht machen.
Aber ich hab das nicht ganz verstanden....willst du eine andere Bremsanlage oder nur andere Scheiben und Steine vorn einbauen???
Vorne sind Klötze und Scheiben fällig.
Ja das hatte ich soweit verstanden, aber meine Frage war ob du überlegst eine komplett andere Bremsanlage oder nur andere Scheiben und Steine z.B. gelochte Scheiben und weichere Beläge oder so.
Also ich würde wieder die originale Bremse einbauen, weil ich der Meinung bin das man den Unterschied nicht so stark merkt im normalen Fahrbetrieb. Und eine Bremse aus dem Zubehör (ATU, PitStop u.s.w.) weiss ich nicht was ich davon halten soll.
Überlege halt original Scheiben + Feredo DS Performance zu fahren oder direkt andere Scheiben zu nehmen wie die Tarox G88 oder CFT DTM, wie sie psychedelic auch drauf hat. Soll ja anscheinend ne richtig gute Kombi sein (sowohl CFT als auch Tarox).
Hintergrund: Fahre zwar selten aber schon ein paar Mal auf den Ring oder nach Österreich Passstraßen.
Da lassen die originalen schon manchmal nach...
Was kostet das Wechseln der Schieben + Beläge an der HA?
Traue keinem Auto unter 18!
"Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum."
VCDS Userliste
Mal ne Frage zum Bremsenwechsel allgemein:
Mein Wagen hat jetzt 64000km runter, knapp 5 alt, und Gebrauchtwagengarantie.
Macht das eigentlich etwas, wenn man die Bremsen in einer Nicht Audi Werkstatt wechseln lässt?
Oder macht es im Scheckheft einen schlechten Eindruck oder Ähnliches?
Du verlierst im schlimmstenfall Anspruch auf Kulanz oder Garantie.
Das ist mein Wissensstand.
Solange man die Gebrauchtwagengarantie hat würde ich alles direkt bei Audi machen lassen. Mir wurde beim Gebrauchtwagenkauf ausdrücklich gesagt, dass ansonsten die Garantie erlischt.
Werde eh meine Teile mitbringen, nicht orginal Audi.
Im Zusammenhang mit anhängenden systemen sollte nichts passieren können?!
Also im Grund erlischt die nicht. Wenn du Probleme mit Motor, Getriebe, Elektrik wird keiner sagen "Aber deine Bremse hinten ist nicht original, wir übernehmen kein Cent!"
Aber anders sieht es aus wenn du Probleme mit Fahrwerk oder Bremsen bekommst, z.B. Geräusche, Vibration oder so. Da kann es schon sein das sie da sagen das es durch die Bremse kommt.
Also wenn du so wie keine originale Teile nimmst ist es egal
Zurzeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
1 Besucher