Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

OllePolle

Anfänger

  • »OllePolle« ist männlich
  • »OllePolle« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 27

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2005

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 25. März 2010, 04:39

Werkstatt Stilblüten

Para hatte ja vorgeschlagen, Stilblüten von Werkstätten zu sammeln.

Ich fange mal mit einer nicht Steuerketten-verwandten an.

Zum Räderwechsel beim :-) gewesen, mit Auswuchten. Zwei Wochen später flattert das ganze Auto wahnsinnig. Nochmal hingefahren zum Reklamieren.
Was sagt der Mensch?
"Ja die Gewichte fallen ganz gerne mal ab, wenn man die auf dreckige Felgen kleben muss, da können wir ja nichts für"
Und wollte dass wir nochmal fürs Auswuchten bezahlen...
Gruß
OllePolle

Reppi

aufgeblasener Drauflatscher

  • »Reppi« ist männlich

Beiträge: 1 040

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2007

Aktuelles Auto: S3 8V Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Postleitzahl: 67071

Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Danksagungen: 31 / 19

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 25. März 2010, 06:52

Oha, das is ja ein starkes stück. Also ich kenn das selbst von der kleinsten hinterhof werkstatt das die, bevor sie die gewichte aufkleben, mit nem lappen sauber wischen.
Wenn jeder nur an sich denkt, ist an alle gedacht!


S3 Limo Bj.14 - FAHRWairK V1 + Airlift 3P Steuerung

Moderator der besten Audi-Community der Welt!


matbold

riding passes

  • »matbold« ist männlich

Beiträge: 7 795

Registrierungsdatum: 2. November 2004

Postleitzahl: 30853

Wohnort: Langenhagen

Danksagungen: 254 / 89

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 25. März 2010, 18:51

Wär auch logisch, das man das macht - schließlich macht man ja auch die alten Gewichte ab und reinigt den Kleber an der Stelle.
Vermutlich sind die Gewichte aber auch dran geblieben... 8|
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

Moderator der besten Audi-Community der Welt!