Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

1

Friday, 11. May 2012, 20:41

Allgemeine Codierungen, Programmierungen und Log Fragen

Ich hab mal ein paar Fragen zum Codieren bzw. Mitloggen.

1. Kann man die Kaltlichtdiagnose vom Tagfahrlicht (kein LED, sondern Halogen TFL vom Bi-Xenon) ausschalten?

2. Gibt es eine Lichtdiagnose für die Fußraumbeleuchtung?

3. Kann man beim Messen der verschiedenen Werte auch die Wassertemperatur loggen? Ich finde sie partout nicht in der Liste, bin ich blind?

4. Kann man diese Loganzeigen wie Öltemp., Abgastemp., Geschwindigkeit usw. speichern, dass diese immer schon dastehen beim draufgehen, oder muss man diese immer manuell neu anwählen?
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

coolhard

Erleuchteter

  • »coolhard« ist männlich

Beiträge: 7 292

Registrierungsdatum: 6. February 2010

Aktuelles Auto: Golf 7 R DSG + SMART MHD 1.0 Cabrio

Postleitzahl: 73760

Wohnort: Ostfildern

Danksagungen: 697 / 954

  • Nachricht senden

2

Friday, 11. May 2012, 22:58

am besten Domi fragen, der schläft ja mit dem Ding.

Zu 3. ich meine die ist mit drin, aber welcher MWB weiss ich gerade ned, ich hab ja ne E-MFA
Zu 4 , ja da kannst Du doch Jobs abspeichern, zumindest ist das beim Dieselschrauber so.
BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

FAQ Golf 7R Audi S3
FAQ MWB A3/R32/TT
FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT
FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coolhard« (11. May 2012, 23:01)


a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

3

Saturday, 12. May 2012, 07:01

Ok, zu 1. habe ich rausgefunden, dass geht nicht, ebenso wie 2.

3. wird unter Kühlmitteltemperatur angezeigt, nicht Wassertemeperatur, also Denkfehler meinerseits ;)

Und zu 4., ich hab das System direkt von Ross-Tech. Ich hätte die Liste mit den ausgewählten Anzeigen gerne gespeichert, dass ich sie nicht immer wieder neu auswählen muss.
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo

Dennis32

A3 3.2 Quattro S line

  • »Dennis32« ist männlich

Beiträge: 38

Registrierungsdatum: 11. December 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 Quattro S-Line

Wohnort: Aschaffenburg

Danksagungen: 4 / 2

  • Nachricht senden

4

Saturday, 12. May 2012, 08:04

Hallo,

Wenn du die Kaltdiagnose vom Standlicht deaktivierst müsste es weg sein. Hängt glaube ich zusammen.

Ausprobieren ;)

MfG
Dennis

-drschrick-

Fortgeschrittener

  • »-drschrick-« ist männlich

Beiträge: 330

Registrierungsdatum: 9. November 2010

Aktuelles Auto: S3 SB EZ.12/2010

Danksagungen: 11 / 11

  • Nachricht senden

5

Saturday, 12. May 2012, 20:06

Für die kaltlichtdiagnose der fussraumbeleuchtung gibt es im Stg.9 auch eine Byte bzw. Bit wo man deaktivieren kann.

Der Rest wurde hier schon geschrieben.

Gruss
Sascha

a3.2quattro

Krawallkiste 3.5 im weiteren Aufbau

  • »a3.2quattro« ist männlich
  • »a3.2quattro« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 587

Registrierungsdatum: 4. January 2010

Aktuelles Auto: Audi A3 3.2 VR6 Turbo - BTS-Racing

Danksagungen: 194 / 66

  • Nachricht senden

6

Sunday, 3. June 2012, 19:42

Mal wieder eine Frage ;)

Wie kann ich z.B. beim Phaeton den Service zurückstellen, wenn dieser aber schon 1500 km zurückliegt? Das automatische Zurücksetzen bringt mir in diesem Fall ja nichts, da dieser den aktuellen KM Stand als Referenz für den neuen Service nimmt, und in den Anpassungskanälen gibt es diese Kanäle für die indivuelle Anpassung nicht. Sowas scheint es nur beim A3 zu geben, ebenso wie die Gateway Verbauliste...
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch mehr Hubraum und Turbo!

Audi A3 quattro - V6 - 3.2T - DSG - BTS-Racing Turboumbau

Mein A3 3.2 Turbo