Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

L4rs

*~. R4gg4MuFFiN.~*

  • »L4rs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 454

  • Nachricht senden

1

Thursday, 10. February 2011, 15:40

Wandhalterung oder Regal für Räder ?

Hallo :O)

Suche nach einer platzsparenden Möglichkeit um 4 Sätze Kompletträder in der Garage zu verstauen.

So ein "normaler" Felgenbau ist zwar schön und gut nimmt aber viel Platz ein ... wie lagert Ihr eure Felgen in der Garage ?

Habe eine Alternative gefunden die recht vielversprechend aber auch leider sehr klapprig aussieht.



Ideal wäre so ein richtiges Reifenregal ... allerdings kosten die richtig Asche ...



LG Lars

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

2

Thursday, 10. February 2011, 16:52

bau dir selber was. im baumarkt va rohre mit ca 40mm durchmesser und ca 2-3 mm wandstärke kaufen. da jeweils 2 reifen drauf schieben und das rohr mittels 2 haltearmen an der wand befestigen. haltearm möglichst mit stützstrebe, also wie ein 3eck aufbauen.

oder hängst jeden einzeln an die wand wobei vorzugsweise die außenseite der felge an die wand zeigt, damit die bolzen kürzer sein können (hebelwirkung...) 3 bolen für 5 loch felgen sollten reichen. dazu etwas teppich oder nen lappen zum schutz zwischen wand und felge legen.

oder du nimmst nen normalen felgenbaum, der nimmt weniger platz ein, also so ein komisches teil aus deinem anhang.

wie du siehst, es gibt viele möglichkeiten. man muss nur etwas kreativ sein ;)

L4rs

*~. R4gg4MuFFiN.~*

  • »L4rs« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 454

  • Nachricht senden

3

Thursday, 10. February 2011, 16:56

Ich bin kreativ ... allerdings wenn jemand eine Patentlösung hat die gut ist ... warum dann nicht so ;O)



LG Lars

Beiträge: 2 773

Registrierungsdatum: 13. February 2009

Danksagungen: 183 / 76

  • Nachricht senden

4

Thursday, 10. February 2011, 17:38

ich hab auch 4 sätze reifen in der garage. alle auf je einem felgenbaum. kosten pro stück nur nen 10er und erfüllen ihren zweck. die qualität lässt allerdings zu wünschen übrig :) wenn ich irgendwann mal zeit und lust habe, werde ich vllt eine selbstbau lösung in angriff nehmen...