Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Der Audi A3 3.2 quattro, das größte Audi A3 Forum des 250PS starken Audi A3 VR6 3.2 + S3/RS3.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie schwer ist die serienmäßig schwungscheibe beim 3.2?
Im Titel steht ja schon alles.
Wie schwer ist die 10kg?
Habe in meinem Vento eine mit 5,2 kg verbaut und mich wunderts wie schnell der hochdreht, schon ferrari-artig
Meinst Du das Zweimassenschwungrad?
RE:
Original geschrieben von Paramedic_LU
Meinst Du das Zweimassenschwungrad?
eigendlich meine ich das welches an der kurbelwelle bei den ketten hängt

auf der anderen seite ist ja der Schwindungsdämpfer
Also das was an der Kurbelwelle ist und auf der Kettenseiteseite ist und Richtung Kupplung geht, ist das Zweimassenschwungrad
Das mein ich
ja ok dann heissts so beim 3,2. Hab ja das vom alten VR6 verbaut. Was wiegt das Rad? Bzw was ist der vorteil bei dem Masse ist doch masse oder irre ich mich
Ich stell es heut mal auf die Waage. Aber ich tippe gut und gern um die 15 kg bis 20kg
Eine vordere Bremsscheibe wiegt ja schon 12kg
Vorteil bei dem Ding? Keine Ahnung. Jedenfalls das was ab Werk drin ist, ist durch und durch fehlkostruiert. Insbesondere wenn es eines der Firma LUK ist.
Die Problematik zum ZMS der Firma LUK kannst hier nachlesen:
Probleme mit dem Zweimassenschwungrad
Leichteres Schwungrad > Dreht schneller hoch> in den unteren gängen mehr beschleunigung ?
Leichteres Schwungrad> Stärkere Motorbremse
Oder irre ich mich ?
Ist leichter auch = schwächer?
Die jetzigen verbauten werden den auftretenden Kräften schon nicht gerecht
RE:
Original geschrieben von Mysterikum
Leichteres Schwungrad > Dreht schneller hoch> in den unteren gängen mehr beschleunigung ?
Leichteres Schwungrad> Stärkere Motorbremse
Oder irre ich mich ?
Genau! Nachteile gibts keine. Ursprünglich sind schwungräder für einen ruhigen LL zuständig. Habe halt meine bereits erleichterte schwungscheibe vom vr6 genommen und wundere mich warum der so abnormal schnell hochdreht.
In der Endgeschwindigkeit tut sich auch nichts
Gut frage geklärt 8-)
PS: Eine vordere Bremsscheibe von mir wiegt nur 5kg 8-)
http://www.vento-fans.de/tilly/r32/Bild_085.jpg
In Bezug aufs schwungrad habe ich keine angst die fahren auch welche mit VR6 Turbo mit >500ps