Armlehne
Hallo!
Hab keine Armlehne.
Kann man das ohne probleme nachrüsten?
Ist kein Problem. Armlehne und Befestigungsschraube kaufen.
Die Lehne hat unten so eine Gummidichtung dran, die man als Schablone nutzen kann, um die Öffnung im Mitteltunnel rauszusägen. Dann Lehne rein und festschrauben. Fertig.
Mal sehen, irgendwo war hier doch mal 'ne Anleitung...
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic
Hier ist die Anleitung:
http://www.motor-talk.de/forum/dekorleisten-und-mittelarmlehen-nachruesten-t481598.html?page=8
Und gleich das Bild, das alles sagt:
http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=634062
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic
Wie lange sich doch meine Bilder so im Netz halten und von anderen für ganze Anleitungen benutzt werden...
Wer das hier liest hat Puschen an!
Mein A6 3.0 TFSI Quattro
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo.
RE:
A3 SB 125kW TDI DSG (2WD only)
A5 Coupé quattro, 3.0 TDI, S-Tronic
RE:
Original geschrieben von Bratschlauch
Wie lange sich doch meine Bilder so im Netz halten und von anderen für ganze Anleitungen benutzt werden...
Ich finde, Du solltest Dich geehrt fühlen, das selbst 6 Jahre nach der Einführung dieses Thema immer noch aktuell ist wie damals - und Deine Umbaumaßnahme immer noch so beliebt ist.
Mein gutes Stück:
A3 1.9 TDI Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.
Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 TDI clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. 
- auch Vergangeheit
Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.
Moderator der besten Audi-Community der Welt!