Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro
Postleitzahl: 76726
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro
Postleitzahl: 76726
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro
Postleitzahl: 76726
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 18. Dezember 2009
Aktuelles Auto: Audi A3 Sportback 3.2 Quattro
Postleitzahl: 76726
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. August 2010
Aktuelles Auto: S3 8PA BJ03/2009
Postleitzahl: 33
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 13. März 2008
Aktuelles Auto: Golf 4 1J Bj. 1998 Motor AGU, A3 8P 3.2 Bj. 2004 Motor BDB
Postleitzahl: 86415
Wohnort: Mering
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (25. Mai 2011, 12:59)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »A3DSG32« (25. Mai 2011, 15:27)
12V auf normale LED's braucht man einen 470 Ohm wiederstand. Ganz sicher. LED's sind meine Welt.
Wenn du da gleich mit 12V ohne Wiederstand rangehst, müssten die LED's ohne Sicherung durchbrennen.
Lautsprecherkabel, isolierband und Wiederstände. Mehr ist das nicht. Ich führe sowas immer in meinem Auto mit, weil man das immer mal brauchen kann.
Ich habe damals in meinem abgebrannten A3 und in meinem alten Fiesta ca. 1km Stromkabel verlegt und insgesamt bestimmt 500 wiederstände verbaut.
Ich rede wiedermal viel zu viel...
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »TheRingThing« (25. Mai 2011, 17:51)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 3. November 2008
Aktuelles Auto: MB V 250d 4matic Brabus, Mercedes-Benz 300E, BMW e30 325i Cabrio, Vespa PX 125
Postleitzahl: 07952
Wohnort: Pausa
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Durch schließen dieser Meldung akzeptieren sie das speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
Hits heute: 17 488 | Hits gestern: 550 841 | Hits Tagesrekord: 880 406 | Hits gesamt: 504 829 476 | Klicks heute: 20 272 | Klicks Tagesrekord: 1 264 787